251379 / 972160310080
2017-06-02·BA00·III·de·02
Montage und Installation
15
Switch unmanaged FXopis/TX SC für Zone 2
Reihe 9721/13-42-..
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
8.3
Installation
8.3.1 Hilfsenergie anschließen
8.3.2 LWL anschließen
Beim Switch kommen genormte SC-Stecker zum Einsatz.
• Lichtwellenleiter-Leitung auf den SC-Steckverbinder des Sende- und Empfangskanals
stecken und sicherstellen, dass der Stecker einrastet.
• Hinweise zur Verlegung der Lichtwellenleiter-Leitung beachten!
(siehe Kapitel "Projektierung")
8.3.3 RJ45 anschließen
• Ethernet-Leitungen mit Standard-RJ45-Steckerverbinder mit Rasthaken an die
RJ45-Buchsen des Switch anschließen. So wird ein unbeabsichtigtes Lösen der
Verbindung verhindert.
• Anschlussleitung gegen Zugbelastung und Scheuern sichern.
8.3.4 Erdung
Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie insbesondere auf Schiffen
sind zusätzliche Maßnahmen zur korrekten Installation je nach Einsatzort zu
treffen. Weitere Informationen und Anweisungen hierzu erhalten Sie gerne
auf Anfrage von Ihrem zuständigen Vertriebskontakt.
17479E00
• Die Hilfsenenergie
(Nennspannung = 24 V DC,
siehe Datenblatt) an Klemmen VDC1
(oder redundant VDC2) und GND
anschließen. Dazu technische Daten
und Anschlussquerschnitt der
Leitungen beachten.
• Steckbare Klemmen am Gerät mit
Schrauben gegen Lockern sichern
(Anzugsdrehmoment 0,5 ... 0,6 Nm).
• Anschlussleitung gegen
Zugbelastung und Scheuern sichern.
Staubschutzkappe und Schutzkappen auf Steckverbindern erst unmittelbar
vor dem Anschluss entfernen, um einer Verschmutzung der Sende- und
Empfangselemente vorzubeugen!
17989E00
• Gerät über Hutschiene erden.
• Optional über Erdungsanschluss
am Versorgungsstecker oder
Erdungsschraube erden.
(Standard-Kabelschuh für
Schraube M4 verwenden;
Anzugsdrehmoment max. 3,3 Nm)
VDC1
Earth
VDC2
GND