162278 / 9440609310
201
9
-0
1
-10·BA00·III·de·0
7
Betrieb
21
CPU & Power Modul für Zone 2 / Div. 2
Reihe 9440/15
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
10.3 Fehlerbeseitigung
Bei der Fehlerbeseitigung folgenden Fehlersuchplan beachten:
Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt:
• An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden.
Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten:
• Typ und Seriennummer
• Kaufdaten
• Fehlerbeschreibung
• Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung)
Fehler
Fehlerursache
Fehlerbehebung
LED "RUN"
leuchtet,
LED "ERR"
erloschen
CPM: OK
Sammelalarm I/O-Signal
siehe LED-Anzeigen der I/O-Module
LED "RUN"
leuchtet,
LED "ERR" blinkt
CPM: OK, I/O:
Modul-Sammelalarm
• Module gestört
• Modul nicht
vorhanden
• Falsches Modul
gesteckt
• Modul tauschen
• Modul stecken
• Richtiges Modul stecken
LED "RUN" blinkt,
LED "ERR"
erloschen
In Bereitschaft (nach dem
Einschalten, aber noch
ohne Datenaustausch mit
dem Master)
• Zyklischen Datenverkehr mit
dem Master in Betrieb setzen.
• Master und Busverbindung zu
CPM prüfen.
LED "RUN" blinkt,
LED "ERR" blinkt
Data Exchange wurde
verlassen (Ausgänge in
Sicherheitsstellung).
Zyklischer Datenverkehr
mit dem Master ist unter-
brochen.
• Zyklischen Datenverkehr mit
dem Master in Betrieb setzen.
• Master und Busverbindung zu
CPM prüfen.
LED "RUN" blinkt,
LED "ERR" leuchtet
Konfigurationsfehler.
Konfiguration ist nicht in
Ordnung
Konfiguration des Masters ändern.
LED "RUN"
erloschen,
LED "ERR"
leuchtet/blinkt
CPM-Hardwarefehler.
• Hardware-Check-
Fehler
• Eprom-Fehler
• EEprom-Fehler
CPM tauschen.
LED "RUN"
erloschen,
LED "ERR"
erloschen
Keine Versorgungsspan
-
nung am CPM vorhanden
oder CPM defekt.
• Versorgung des CPM prüfen.
• CPM prüfen.
• BusRail prüfen.
• CPM richtig auf BusRail
aufrasten.
• CPM tauschen.