Montage und Installation
12
153237 / 8579606300
2020-11-10·BA00·III·de·08
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
SolConeX Stecker, 63 A
Reihe 8579/12
7.3
Installation
GEFAHR
Explosionsgefahr durch unzureichende Schutzmaßnahmen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Durch geeignete Leiterauswahl sicherstellen, dass maximal
zulässige Leitertemperaturen nicht überschritten werden.
• Bei Verwendung von Aderendhülsen diese mit geeignetem
Werkzeug aufbringen.
• Nur gesondert geprüfte und mit EU-Baumusterprüfbescheinigung
bescheinigte Leitungseinführungen und Verschlussstopfen
verwenden.
• Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen.
• Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (z.B. eingekerbt)
werden.
• Grundsätzlich Schutzleiter anschließen.
GEFAHR
Explosionsgefahr bei Installation in speziellen staub-explosions-
gefährdeten Bereichen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nicht in Bereichen einsetzen, in denen stark
ladungserzeugende Prozesse, Maschinenreibungs- und
Trennprozesse, Elektronensprühverfahren
(z.B. um elektrostatische Beschichtungssysteme)
und pneumatisch erzeugter Staub auftreten.
GEFAHR
Explosionsgefahr bei ungenügender Abdichtung und/oder zu hoher
Betriebstemperatur!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Stecker nur einstecken, wenn die Stifte und Kontaktflächen frei
von Flüssigkeiten und Verschmutzungen sind.
• Bajonettring des Steckers vollständig abdichten,
um Schutzart zu erhalten.
• Sicherstellen, dass der Betriebstemperaturbereich
(siehe Kapitel "Technische Daten") eingehalten wird.