background image

 

 

A

UFBAUANLEITUNG UND 

W

ARNHINWEISE

 

 

!!!!! Bitte lesen Sie sich dieses Beiblatt aufmerksam durch !!!! 

Wichtig, für spätere Bezugnahme aufbewahren 

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, 

 

vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das von Ihnen uns 
entgegen gebrachte Vertrauen. 

 

Damit  Sie  sich  an  Ihrem  Pavillon  lange  Zeit  erfreuen  können,  empfehlen  wir  Ihnen,  nachstehende 
Hinweise sorgfältig zu beachten. 

 

-

 

Ihr  Pavillon  muss  gemäß  der  Aufbauanleitung  aufgestellt  werden.  Insbesondere  ist  darauf  zu 

achten, dass die Ecken des Daches vorsichtig über die Eckverbindungen gezogen werden. 

-

 

Ihr  Pavillon  muss  immer  zusätzlich  mit  den  mitgelieferten  Spannleinen  und  Erdnägel  verankert 

werden.  Bei  Verwendung  des  Pavillons  an  einem  unbeaufsichtigten  Ort  (Freizeitgrundstück, 
Privatgrundstück, Ferienhaus, Campingplatz oder ähnliches…) muss grundsätzlich 

das Dach

, wenn 

vorhanden 

auch 

die 

Seitenteileabgenommen 

werden

Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das gesamte Zelt, trotz ordnungsgemäßen Aufbaus bei Wind 
und/oder Windböen beschädigt, oder zerstört wird. 

-

 

Schützen  Sie  Ihr  Zelt  gegen  Wind,  indem  Sie  alle  vorgegebenen  Befestigungs-  und 

Abspannmöglichkeiten nutzen. Benutzen Sie auf jeden Fall die Heringe um die Fußstangen mit den 
Fußtellern im Erdreich zu fixieren. Das gleiche gilt für die Seitenteile. Das Dach müssen Sie mit den 
mitgelieferten 

Spannseilen 

abspannen 

und 

sichern.  

Bei starkem Wind und Windböen muss das Zelt abgebaut werden.

 

-

 

PE-Planen

 sind im Gegensatz zu PVC-Planen 

nicht langzeit- witterungsbeständig

 und somit nur 

für  den  gelegentlichen  und  kurzzeitigen  Gebrauch  geeignet.  PVC-Zelte  müssen  24  Stunden  vor 
dem  Aufbau  bei  Raumtemperatur  gelagert  werden,  da  das  Material  so  geschmeidig  wird  und  der 
Aufbau  dadurch  vereinfacht  wird.  PE-Zelte  sowie  PVC-Zelte  dürfen  nicht  bei  Temperaturen  unter 
+4°C  aufgestellt  werden,  da  bei  niedrigeren  Temperaturen  das  Gewebe  sehr  hart  und 
ungeschmeidig 

werden 

kann, 

was 

zu 

Gewebebrüchen 

führt.  

Der Pavillon ist nicht Winterfest.

 

-

 

Für sämtliche witterungsbedingten Schäden, etwa durch Wind- und Sturmböen, Regen, Schneelast 

oder Eisbildung, kann in 

KEINEM FALL

 gehaftet werden. 

-

 

Verwenden Sie niemals offenes Feuer in der Nähe des Zeltes oder im inneren des Zeltes. 

-

 

Ihr  Pavillon  dient  in  erster  Linie  als  Sonnen-,  Sicht-  und  Regenschutz.  Bei  zu  starkem  Regen  darf 

das  Zelt  nicht  unbeaufsichtigt  gelassen  werden  und  die  Bildung  von  Wassersäcken  durch 
Abschütten  des  Regenwassers  unterbunden  werden  z.B.  mit  einem  Besen  leicht  anheben,  damit 
das Wasser ablaufen kann. 
 

Verschleißteile wie Spannseile, Spanngummis, Haltegurte, Verankerungsteile oder Ösen sind von 
der  Gewährleistung  ausgeschlossen.  Jegliche  Haftung  entfällt  bei  unsachgemäßem  Gebrauch 
des Pavillons und Missachtung unserer Hinweise. 
 
Unter  Beachtung  obiger  Hinweise  sind  wir  davon  überzeugt,  dass  Sie  viel  Freude  an  Ihrem 
Pavillon haben werden. 

 

Содержание Giant Pro 6m Series

Страница 1: ...n Please read the assembly instructions and warnings carefully before setting up the tent Please follow the care instructions so you enjoy your tent for a long time Veuillez lire attentivement toutes...

Страница 2: ...en Sie mit den mitgelieferten Spannseilen abspannen und sichern Bei starkem Wind und Windb en muss das Zelt abgebaut werden PE Planen sind im Gegensatz zu PVC Planen nicht langzeit witterungsbest ndig...

Страница 3: ...aufe der Zeit an Ihrem Pavillongestell kleine Roststellen auftreten lassen sich diese schnell und unproblematisch mit einem handels blichen Tupflack berdecken Rost an Gest nge oder sen stellt keinen S...

Страница 4: ...14 4 25x500mm St tze 4 5 6 7 5 50x1888mm 2488mm Stange 8 10 12 14 6 38x1915mm Stange 6 6 6 6 7 110 3 Wege Verbinder 4 4 4 4 8 140 3 Verbinder 2 2 2 2 9 140 4 Verbinder 2 3 4 5 10 110 4 Verbinder 4 6 8...

Страница 5: ...ie das Zelt so platzieren dass das Material weit genug von spitzen Gegenst nden wie z B sten Geb udeteilen usw entfernt steht Stellen Sie das Zelt weit genug von Feuerstellen entfernt auf 17 Seitentei...

Страница 6: ...6 SCHRITT 1 Legen Sie s mtliche Stangen und Verbindungselemente gem Zeichnung auf dem Boden aus...

Страница 7: ...erbinder eingerastet und fixiert sind SCHRITT 3 Heben Sie nun die Dachkonstruktion an einer Seite an und befestigen Sie die Standfu stangen No 5 Je Standfu stange sollte eine Person anheben Danach zie...

Страница 8: ...den Grundrahmen Nutzen Sie hierf r die F e 13 14 15 sowie die Stangen 2 6 Mit den Stangenerdhaken k nnen Sie nun das Gest nge am Boden befestigen Die Haken nutzen Sie um die Seiten der Dachplane am u...

Страница 9: ...ngummis und Planenerdhaken F r die Giebelteil nutzen Sie die kurzen Spanngummis Fixieren nun ebenfalls das Zeltgest nge mit den Abspannseilen Abschlie end spannen Sie die Seiten und Giebelw nde mit de...

Страница 10: ...inds or wind gusts PE tarpaulins in contrast to PVC tarpaulins are in no way weather resistant in the long term and therefore are only suitable for occasional and short term use PVC pavilions must be...

Страница 11: ...t particles If over the course of time small rust spots appear on your pavilion frame these can be covered quickly and easily with a commercially available spot paint Rust on rods or eyelets do not in...

Страница 12: ...8 10 12 14 6 38x1915mm Pipe 6 6 6 6 7 110 3 Way Connector 4 4 4 4 8 140 3 Way Connector 2 2 2 2 9 140 4 Way Connector 2 3 4 5 10 110 4 Way Connector 4 6 8 10 11 Cross 4 Connector 4 6 8 10 12 T 3 Way...

Страница 13: ...ent damage by placing the tent far enough away from pointed objects e g branches parts of buildings etc Set the tent up far enough away from open fire 17 Sidewall 6 8 10 12 18 End wall 2 2 2 2 19 Guy...

Страница 14: ...14 STEP 1 Select a flat surface for the tent Unpack the boxes and check it all listed parts are included Place all joints 7 8 9 10 11 and 12 related pipes 1 2 on the ground as shown...

Страница 15: ...wing nut 27 STEP 3 Lift up the roof construction on one side Assemble the poles 5 to the connectors Put the roof cover 16 onto the frame and use the long bungees 24 to fasten it Be sure not to put to...

Страница 16: ...d assemble the remaining poles 5 Fix all set of ground bars 2 6 and the connectors 13 14 15 to finish the tent framework as below drawing Use the thick ground pegs 21 to fasten all feet to the ground...

Страница 17: ...me using the long bungees 24 Attach the end walls directly to the roof by using the short bungees 23 Use the thin ground pegs 22 to fasten the end walls and side walls to the ground The Guy rope runs...

Страница 18: ...monter la tente Les b ches en PE la diff rence des b ches en PVC ne sont pas pr vues pour une utilisation de longue dur e ni r sistent aux intemp ries et conviennent donc uniquement une utilisation o...

Страница 19: ...semaines en raison des d p ts de particules de salet et de poussi re Si on devait observer dans certaines pi ces du pavillon des petites taches de rouille vous pourrez les liminer facilement et rapid...

Страница 20: ...20 WEITERE ARTIKEL BEI UNS ERH LTLICH...

Отзывы: