DEUTSCH
9
6. BEDIENUNG DES PRODUKTES
ERSTE SCHRITTE
WICHTIG:
Den Sidestepper auf eine waagerechte, ebene und stabile Fläche stellen.
Es wird empfohlen, einen rechteckigen Teppich oder eine Gummiunterlage unter den
Sidestepper zu legen. Dies schont den Fußboden, besonders nach Gebrauch über eine
längere Zeit. Um das Gerät herum muss ein Abstand von mindestens 1 Meter zu den
äuβeren Maβen des Gerätes eingehalten werden.
STEIGHÖHE EINSTELLEN:
Einstellknauf (7)
Die Steighöhe lässt sich durch Drehen des Einstellknaufes (7) verändern. Je höher die
Steighöhe, desto größer der Schwierigkeitsgrad.
Nach rechts drehen - höhere Steighöhe
Nach links drehen - niedrigere Steighöhe
Stellen Sie die Steighöhe nach Ihren Fähigkeiten ein. Eine niedrige Steighöhe ist geeignet
für Anfänger, eine höhere Steighöhe für Fortgeschrittene zur Ausbildung und Formung
der Muskulatur der unteren Körperbereiche.
DAS RICHTIGE AUFSTEIGEN:
WICHTIG:
Wir empfehlen Anfängern, bevor sie zum ersten Mal auf den Sidestepper
steigen, das Gerät in einen Türrahmen oder vor einen Stuhl mit hoher Rückenlehne zu
stellen. Türrahmen und Stuhllehne können als Stütze dabei helfen, das Gleichgewicht und
die richtige Haltung einzunehmen. Stützen Sie sich am Türrahmen oder der Stuhllehne
ab, BEVOR SIE AUF DEN STEPPER STEIGEN.
• Drücken Sie ein Pedal mit einem Fuß langsam herunter, bis es die tiefste Position
erreicht hat.
• Platzieren Sie nun den gleichen Fuß in die Mitte des Pedals.
• Setzen Sie dann den anderen Fuß in die Mitte des anderen Pedals.
• Beginnen Sie nun langsam mit beiden Beinen zu treten. Langsam weiter steppen,
bis Sie ein Gefühl für das Gleichgewicht und den bidirektionalen Bewegungsablauf
des Sidesteppers entwickeln.
HINWEIS:
Das Ziel ist eine gleichmäßige und rhythmische Bewegung, versuchen Sie
daher nicht, bis zu den Anschlägen unter jedem Pedal zu treten.
SP-MSP-001-IM-INT.indb 9
26/2/15 9:33 am