![SPIETH Gymnastics 1383128 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/spieth-gymnastics/1383128/1383128_assembly-and-users-manual_1347432007.webp)
Art. 1383128
Stufenbarren „Kombi“
Uneven Bars „Kombi“
7
Unbedingt vor jeder Benutzung die Ketten-
notglieder überprüfen. Sie müssen gut geschlossen
sein. Ansonsten können sie sich durch die großen
Zugkräfte öffnen, was unter Umständen dazu
führen kann, dass der Stufenbarren einstürzt.
Stufenbarren-Holme einsetzen
Beim Einsetzen der Holme beachten, dass die
Spindeln zusammengedreht sind. Dadurch ist die
Grundspannung auf den Spannseilen entlastet.
Anspannen des Stufenbarrens
Nachdem der Stufenbarren ausgerichtet ist, wird
zuerst die hohe Holmseite mit der Einfach-
verspannung angespannt. Über das Spannschloss
am Schnellspanner können Sie die für Sie indi-
viduelle
Spannung
einstellen.
Anschließend
wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem
umgelenkten Seil am niederen Holm.
ACHTUNG!
Der Stufenbarren darf nicht überspannt
werden. Ansonsten kann die Standsäule beschädigt
werden!
Änderung des Holmabstandes
Geringe Holmdistanzen bis ca. 15 cm können ohne
Umhängen der Kettenglieder erfolgen.
Austauschen/Entnehmen
der
Holme
und
Höhenverstellung
Zum Tauschen oder Höhenverstellen der Holme
lösen Sie zuerst die vier Schnellspanner. Beim
Entfernen eines Holmes drücken Sie das Standrohr
leicht zur Innenseite des Stufenbarrens und heben
dabei den Holm aus dem Spannkopf.
Nach dem Einsetzen der Holme unbedingt prüfen,
dass die Holmmanschetten komplett eingerastet
sind. Danach alle Schnellspanner wieder in ihre
Ausgangslage zurücksetzen.
Check quick chain lines before use. They must be
tightly closed. Otherwise they may open as a result
because of high tensile forces, which may cause
the collapse of uneven bars.
Installation of uneven bars rails
During the installation of the rails jackscrews have
to be twisted together. Thereby the fundamental
tension on the tensioning ropes will be reduced.
Tensioning of uneven bars
After the installation of uneven bars, it is the upper
rail, which has to be tensed with a single tension at
the first place. Throughout adjustment of the
turnbuckle on quick release, the tension can be set
up according to individual requirements. Finally
repeat the same step with deflected rope on the
lower rail.
ATTENTION!
The uneven bars must not de over-
tensed. Otherwise, the upright tube can be
damaged!
Change of the distance between rails
Small space between rails up to ca. 15 cm can be
set up without changing positions of chain links.
Exchange / removal of rails and the height
adjustment
To exchange the rails or to adjust their height, first
remove all four quick releases. While removing a
rail, push the upright tube and take the rail
upwards out of clamping head.
When rails are installed please check their proper
fixation. After this put all quick releases in its initial
position.