![Speck pumpen BADU Block Series Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-block-series/badu-block-series_installation-and-operating-manual_1341795019.webp)
5.4 Rohrleitungen
5.4.1
Rohrleitung anschließen
GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Belastungen an den Pumpenstutzen
Lebensgefahr durch austretendes heißes, toxisches, ätzendes oder brennbares För-
dermedium an undichten Stellen!
▷
Pumpe nicht als Festpunkt für die Rohrleitungen verwenden.
▷
Rohrleitungen unmittelbar vor der Pumpe abfangen und spannungsfrei an-
schließen.
▷
Ausdehnung der Rohrleitung bei Temperaturanstieg durch geeignete Maßnah-
men kompensieren.
ACHTUNG
Falsche Erdung bei Schweißarbeiten an der Rohrleitung
Zerstörung der Wälzlager (Pitting-Effekt)!
▷
Niemals bei Elektroschweißarbeiten die Pumpe für die Erdung verwenden.
▷
Stromfluss durch die Wälzlager vermeiden.
HINWEIS
Der Einbau von Rückflussverhinderern und Absperrorganen ist je nach Art der Anla-
ge und der Pumpe zu empfehlen. Diese müssen jedoch so eingebaut werden, dass
eine Entleerung oder ein Ausbau der Pumpe nicht behindert wird.
✓
Die Saugleitung/Zulaufleitung zur Pumpe ist bei Saugbetrieb steigend, bei Zu-
laufbetrieb fallend verlegt.
✓
Beruhigungsstrecke vor dem Saugflansch mit einer Länge von mindestens dem
zweifachen Innendurchmesser des Saugflanschs vorhanden.
✓
Die Nennweiten der Leitungen entsprechen mindestens denen der Pumpenan-
schlüsse.
Um Rohrreibungsverluste möglichst zu vermeiden, die maximalen Strömungsge-
schwindigkeiten in Saug- bzw. Zulaufleitungen von 1,5 m/s und in Druckleitun-
gen von 2,5 m/s nicht überschreiten.
✓
Um erhöhte Druckverluste zu vermeiden, sind Übergangsstücke auf größere
Nennweiten mit ca. 8° Erweiterungswinkel ausgeführt.
✓
Die Rohrleitungen sind unmittelbar vor der Pumpe abgefangen und spannungs-
frei angeschlossen.
1.
Behälter, Rohrleitungen und Anschlüsse gründlich reinigen, durchspülen und
durchblasen (vor allem bei neuen Anlagen).
2.
Flanschabdeckungen an Saug- und Druckstutzen der Pumpe vor dem Einbau in
die Rohrleitung entfernen.
3.
Pumpeninneres auf Fremdkörper untersuchen und ggf. entfernen.
4.
Pumpenstutzen mit Rohrleitung verbinden.
ACHTUNG
Aggressive Spül- und Beizmittel
Beschädigung der Pumpe!
▷
Art und Dauer des Reinigungsbetriebes bei Spül- und Beizbetrieb auf die ver-
wendeten Gehäuse- und Dichtungswerkstoffe abstimmen.
5.4.2
Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
Vom Rohrleitungssystem dürfen keine Kräfte und Momente (z. B. durch Verwindung,
Wärmeausdehnung) auf die Pumpe wirken.
5 Aufstellung/Einbau
BADU®Block
19 von 52
Содержание BADU Block Series
Страница 1: ...BADU Block Betriebs Montageanleitung ...
Страница 51: ......
Страница 52: ...VG 766 1330 052 K 07 14 KF SPN 1413 8 01 DE ...
Страница 53: ...BADU Block Installation Operating Manual ...
Страница 103: ......
Страница 104: ...VG 766 1330 053 K 07 14 KF SPN 1413 8 01 EN ...