background image

D

  B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Phono Vorverstärker

Best.-Nr.: 1230713

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Phono Vorverstärker dient dazu, analoge Audiosignale von Geräten mit Phono- oder Line-

Ausgang zu digitalisieren und über eine USB-Schnittstelle an einen Computer zu senden.
Außerdem dient er zur Verstärkung und Entzerrung von Plattenspieler-Ausgangssignalen, so 

dass ein Plattenspieler zur Wiedergabe an einen Audioverstärker ohne Phono-Eingang ange-

schlossen werden kann. 
Die Stromversorgung erfolgt durch eine USB-Schnittstelle oder ein Netzteil mit USB-Ausgang.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, 

darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., 

verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Phono Vorverstärker
•  USB-Leitung
•  Bedienungsanleitung

Features

•  Einfache Digitalisierung von Phono- und Line-Signalen
•  Auch als reiner Phono Vorverstärker zum Anschluss an Audioverstärker verwendbar
•  Für MM- und MC-Tonabnehmer geeignet
•  Stromversorgung über USB-Schnittstelle
•  PC- und MAC-kompatibel
•  Keine Treiber erforderlich
•  Kleines, handliches Gehäuse

Sicherheitshinweise

   Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verur-

sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-

nehmen wir keine Haftung.

 

 Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung 

oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 

wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

 

 Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedie-

nungsanleitung hin.

  Das Symbol mit dem Pfeil kennzeichnet Tipps und Hinweise.

 

•   Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes 

nicht gestattet.

•   Die Stromversorgung darf ausschließlich über eine USB-Schnittstelle oder ein Netzteil mit 

USB-Ausgang erfolgen.

•   Die Sicherheitshinweise der Hersteller der anzuschließenden Geräte sind ebenfalls zu be-

achten. Lesen Sie dazu die entsprechenden Betriebsanleitungen sorgfältig durch.

•  Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
•   Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefah-

ren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen.

•   Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Stellen Sie keine Gefäße mit 

Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, auf oder in die unmittelbare Nähe des Pro-

dukts. Flüssigkeiten könnten ins Geräteinnere gelangen und dabei die elektrische Sicherheit 

beeinträchtigen. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen 

elektrischen Schlages! Sollte Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, trennen Sie das Ge-

rät von der USB-Stromversorgung. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, 

bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.

•   Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, keinen starken Vibrationen, keiner hohen 

Feuchtigkeit (wie z.B. Tropf- und Spritzwasser) oder starken mechanischen Beanspruchun-

gen ausgesetzt werden.

•   Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf oder direkt neben dem 

Gerät ab.

•  Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
•   Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-

lichen Spielzeug werden.

•   Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Produktes haben.

•   Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, 

so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in 

Verbindung.

Anschluss und Inbetriebnahme

 

 Verwenden Sie für den Anschluss nur geeignete und abgeschirmte Audiolei-

tungen.

 

 Schließen Sie an die Audioanschlüsse nur analoge Anschlüsse von Audioge-

räten an. Sollte Ihre Geräte nicht über die erforderlichen Ein- oder Ausgänge 

verfügen, so verwenden Sie bitte geeignete Adapter.

 

Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.

 

 Lesen Sie bezüglich der Ein- und Ausgangsbeschaltung bzw. -eignung in den 

entsprechenden Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte nach.

 

 Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können der Phono Vorverstärker oder die 

angeschlossenen Geräte beschädigt werden.

 

 Alle anzuschließenden Geräte, sowie der Phono Vorverstärker müssen wäh-

rend der Anschlussarbeiten und evtl. Änderungen daran ausgeschaltet sein.

 

 Beachten  Sie  beim  Anschluss,  dass  die  Anschlusskabel  nicht  gequetscht 

oder durch scharfe Kanten beschädigt werden können.

 

 Der USB-Anschluss darf nur an USB-Schnittstellen bzw. Netzteile mit einem 

USB-Ausgang angeschlossen werden.

  Beachten Sie beim Anschluss die farbliche Kennzeichnung der Cinchbuchsen:

 

rot = Audiosignal rechts

 

weiß = Audiosignal links

Digitalisierung von Schallplatten

•   Verbinden Sie den Ausgang Ihres Plattenspielers mit dem Anschluss PHONO IN am Phono 

Vorverstärker.

   Falls Ihr Plattenspieler über einen Masseanschluss (meist eine metallische Schraub-

klemme oder eine dünne Masseleitung) verfügt, verbinden Sie diesen Anschluss mit 

der Schraubklemme neben dem Anschluss PHONO IN.

•   Schieben Sie den Schalter MM/MC in die korrekte Stellung für Ihr verwendetes Tonabneh-

mersystem:

  MM = Moving Magnet-System / MC = Moving Coil System
•   Die Position des Schalters LINE IN/PRE-AMP OUT ist bei dieser Anwendung nicht relevant.
•   Verbinden Sie den Anschluss USB am Phono Vorverstärker mit einer freien USB-Schnittstel-

le Ihres Computers.

•   Der Computer erkennt den Phono Vorverstärker automatisch und installiert die erforderlichen 

Treiber.

•   Starten Sie Ihre Digitalisierungs-Software und stellen Sie als Quelle ggf. „USB PREAMP“ ein.
•   Starten Sie die Wiedergabe am Plattenspieler.

Version 08/14

Содержание 1230713

Страница 1: ...Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages Sollte Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein trennen Sie das Ge rät von der USB Stromversorgung Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden bringen Sie es in eine Fachwerkstatt Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen keinen starken Vibrationen keiner hohen Feuchtigkeit wie z B Tropf und Spritzwasser oder stark...

Страница 2: ...igitalisierung von Schallplat ten Digitalisierung von Line Signalen Verbinden Sie den Ausgang Ihres Gerätes mit Line Ausgang z B CD Player mit dem An schluss LINE IN PRE AMP OUT Falls Ihr Gerät nicht über eine entsprechende Anschluss buchse verfügt verwenden Sie ein geeignetes Adapterkabel Die Position des Schalters MM MC ist bei dieser Anwendung nicht relevant Schieben Sie den Schalter LINE IN PR...

Страница 3: ...uld get inside the housing and thus impair electrical safety There is danger of fire or a life threatening electric shock Should liquids be spilled into the housing disconnect the device from the USB power supply immediately The product must not be used after that take it to a specialist workshop The device may not be exposed to extreme temperatures strong vibrations high humidity e g droplets or ...

Страница 4: ...records Digitizing of line signals Connect the output of your device with the line output e g CD player to the LINE IN PRE AMP OUT connector If your device does not have an appropriate connection socket use a suitable adapter cable The position of the MM MC switch is not relevant in this particular usage Slide the LINE IN PRE AMP OUT switch in the LINE IN position Connect the USB connector on the ...

Страница 5: ...le produit ou à sa proximité Les liquides risqueraient de pénétrer à l intérieur du boîtier et de nuire à la sécurité électrique Il y a le plus grand risque d incendie ou d électrocution mortelle Si un liquide a pénétré dans l intérieur de l appareil immédiatement déconnecter l appareil de la connexion USB Ensuite n utilisez plus le produit et apportez le dans un atelier spécialisé L appareil ne d...

Страница 6: ...icateur phono et installe les pilotes requis Démarrez votre logiciel de numérisation et définissez éventuellement USB PREAMP comme source Démarrez la lecture sur le lecteur CD Ceci est une publication de Conrad Electronic SE Klaus Conrad Str 1 D 92240 Hirschau www conrad com Tous droits réservés y compris de traduction Toute reproduction quelle qu elle soit p ex photocopie microfilm saisie dans de...

Страница 7: ...uct Hierdoor kunnen er vloeistoffen in het inwendige van het apparaat terechtkomen die de elektrische veiligheid beïnvloeden Dit kan leiden tot brand of levensgevaarlijke elektrische schokken Mocht er vloeistof in het binnenste van het apparaat terecht gekomen zijn dan dient u het apparaat van de USB voeding af te sluiten Gebruik het product daarna niet langer maar breng het naar een reparatiewerk...

Страница 8: ...ren van Line signalen Verbind de uitgang van uw apparaat met Line uitgang bijv een CD speler met de aanslui ting LINE IN PRE AMP OUT Als uw apparaat niet over een passende aansluitbus beschikt gebruikt u een geschikte adapterkabel De stand van de schakelaar MM MC is bij dit gebruik niet van belang Zet de schakelaar LINE IN PRE AMP OUT in de stand LINE IN Verbind de aansluiting USB van de Phono voo...

Отзывы: