Stammleitungen SMS 9982 NFI:
• Alle Stammleitungen (0...8 sind in jedem Fall mit den beiliegenden DC-festen
Abschlusswiderständen (ZFR 75 DC) abzuschließen!
• Bei allen Multischaltern müssen nicht benutzte Stamm-Ein- / Ausgänge und
Teilnehmerausgänge (A...F / A...H) aus EMV-Gründen abgeschlossen werden.
Kaskadierbare Multischalter SMK 99xx F:
Diese passiven Bauteile sind Ergänzungskomponenten der SMS-Multischalter,
um eine Satelliten ZF-Verteilanlage aufzubauen. Sie unterstützen die
terrestrische Signalverteilung und sind rückwegtauglich !
Die Komponenten können bei zentraler Verteilung untereinander mit den
Steckverbindern ZSV 2 S direkt verbunden oder auch voneinander entfernt als
“Etagenverteilung” installiert werden.
Die Stammleitungsausgänge der Kaskadenkomponenten sind mit
Abschlusswiderständen ZFR 75 DC abzuschließen. Diese DC-entkoppelten
Abschlusswiderstände liegen dem Multischalter SMS 9982 NFI bei.
In Abhängigkeit der Verteildämpfung können in Verbindung mit einem
SMS 9982 NFI typisch zwei, max. drei Multischalter SMK 99xx F hintereinander
geschaltet werden. Zur Versorgung weiterer Teilnehmer / Receiver ist ein Basis-
Multischalter SMS 9982 NFI als Nachverstärker einzusetzen. Die Kaskadenkom-
ponenten haben pro angeschlossenem Receiver eine Stromaufnahme von 25 mA.
Die Standby-Funktion des Multischalters SMS 9982 NFI wird von den kaskadierbaren
Multischaltern unterstützt!
Die Stammleitungen 0 und 2...8 können Fernspeiseströme bis 2 A durchlassen.
• Die SMK-Typen der Premium-Klasse (Endziffer 2) besitzen pro Teilnehmerausgang
einen “Receiver-Mode”-Umschalter (Beschreibung siehe Seite 4).
• Die SMK-Typen der Standard-Klasse (Endziffer 9) erfordern den Einsatz von DiSEqC-
tauglichen Receivern.
Содержание SMK 99122 F
Страница 11: ...SMS 9982 NFI...
Страница 12: ...SMK 9969 F SMK 9989 F SMK 99169 F SMK 99129 F...