![Sophos SG 105w
SG 105
XG 105w
XG 105
SG 115
SG 115w
XG 115
XG 115w
SG 125
SG 125w
XG 125
XG 125w
SG 135
SG 135w
XG 135
XG 135w Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/sophos/sg-105w-sg-105-xg-105w-xg-105-sg-115-sg-115w-xg-115-xg-115w-sg-125-sg-125w-xg-125-xg-125w-sg-135-sg-135w-xg-135-xg-135w/sg-105w-sg-105-xg-105w-xg-105-sg-115-sg-115w-xg-115-xg-115w-sg-125-sg-125w-xg-125-xg-125w-sg-135-sg-135w-xg-135-xg-135w_mounting-instructions_1332480005.webp)
5
SG/XG 105(w)/115(w)/125(w)/135(w) Rev. 3
SFP DSL-Modul Montage Anleitung
Bitte beachten
Ì
Dieses SFP DSL-Modul ermöglicht eine direkte Verbindung Ihrer Appliance
mit einem VDSL2- Anschluss ohne Nutzung eines separaten DSL-Modems
Ì
Es unterstützt alle VDSL2 Standards definiert in ITU –T G.993.2, G.994.1,
G.997.1,sowie die VDSL2 Profile 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a.
Ì
Das SFP DSL-Modul wird nur von folgenden Modellen unterstützt:
SG/XG 105/105w/115/115w/125/125w/135/135w rev.3
Bei SG/XG 105(w)/115(w) wird der SFP-Port mit RJ45 Ethernet-Port
E3/Port4 geteilt und hat Vorrang. Daher kann der RJ45-Port nicht
mehr genutzt werden sobald das SFP DSL-Modul eingesetzt wird.
LED Status
DSL Status rechte LED
(grün)
Langsam blinkend
Ruhezustand
Schnell blinkend
Verbindungsversuch
Konstant
Mit ISP verbunden
Sehr schnell blinkend
Datenübertragung
Linke LED
(orange)
Konstant
Normalbetrieb