
14
DE
3-Kanal-Einspeisung
Bei „Lautsprecherverbindung“ (Seite 14)
oder
.
* Verwenden Sie für eine Hochpegel-Eingangsverbindung
einen Lautsprecherkabel-zu-Cinch-Adapter (nicht
mitgeliefert).
Hinweis
Nehmen Sie bei dieser Verbindung folgende INPUT MODE-
Einstellungen am Bedienfeld (Oberseite) vor:
– Stellen Sie CH 1-4 auf „1-4“.
– Stellen Sie SUB CH auf „5“.
• Verwenden Sie Lautsprecher mit geeigneter
Leistung. Lautsprecher mit zu geringer Kapazität
können beschädigt werden.
• Schließen Sie keine Aktivlautsprecher (mit
integrierten Verstärkern) an die
Lautsprecheranschlüsse des Verstärkers an.
Andernfalls können die Aktivlautsprecher
beschädigt werden.
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer geeigneten
Impedanz.
– 2 Ω bis 8 Ω (stereo)
– 4 Ω bis 8 Ω (gebrückter Anschluss)
• Verbinden Sie den Anschluss
des
Lautsprechersystems nicht mit der Autokarosserie
und verbinden Sie den Anschluss
des rechten
Lautsprechers nicht mit dem des linken
Lautsprechers.
Hinweise
• Stellen Sie FILTER, RANGE, INPUT SENS usw. ganz nach
Bedarf auf die geeigneten Einstellungen für CH 1/2 und CH
3/4 ein.
• Im Folgenden sehen Sie eine Abbildung der typischen
Lautsprecherverbindungen für diesen Verstärker. Weitere
Details zur Lautsprecherverbindung an der Autoanlage
finden Sie in der mit der Autoanlage und den
Lautsprechern gelieferten Bedienungsanleitung.
System mit 4 Lautspr 2
Subwoofern
Bei „Eingangsverbindung“ (Seite 12)
,
,
,
,
oder
.
AUDIO
OUT
SUB
OUT
INPUT MODE
1-4
1
CH 1-4
1
-
2
1
+
3/2
+
4
5
5+6
SUB CH
1
+
2
3+4
*
*
Lautsprecherverbindung
Frontlautsprecher (mind. 4 Ω)
Subwoofer (mind. 4 Ω)
Hecklautsprecher (mind. 4 Ω)