
4(DE)
......................................................................................................................................................................
1
Einschaltlampe
Diese Lampe leuchtet nach
Einschalten der Spannungsversorgung
auf. Sie blinkt während der
Ausführung eines Lernvorgangs für
den angeschlossenen DV/DVCAM-
Kamerarecorder und leuchtet nach
Abschluß des Lernvorgangs wieder
stetig.
2
POWER-Schalter
Zum Ein- und Ausschalten der
Spannungsversorgung.
1
:
Die Spannungsversorgung ist
eingeschaltet
g
:
Die Spannungsversorgung ist
ausgeschaltet.
3
525/625-Schalter
Zur Wahl zwischen 525/60- (NTSC)
und 625/50-Modus (PAL).
4
DC IN-Buchse (4pol XLR)
Für Netzbetrieb der BKNW-25 wird
dieser Gleichstromeingang über das
Gleichstromkabel mit dem
Gleichstromausgang des Netzadapters
verbunden.
5
SDI (serielle Digital-Schnittstelle)
OUT-Buchse (BNC)
Zur Ausgabe von SDI-Signalen des
Formats SMPTE-259M/ITU-R
BT.656-3. Diese Ausgangsbuchse
wird über das mitgelieferte SDI-Kabel
mit der SDI-Eingangsbuchse am
Videorecorder verbunden.
Lage und Funktion der Teile
6
REMOTE-Buchse (9pol D-SUB)
Diese Buchse wird über das
mitgelieferte 9pol Fernsteuerkabel mit
dem Videorecorder verbunden.
7
LEARN-Lampe
Diese Lampe leuchtet nach
Einschalten der Spannungsversorgung
auf. Sie blinkt während der
Ausführung eines Lernvorgangs für
den angeschlossenen DV/DVCAM-
Kamerarecorder und leuchtet nach
Abschluß des Lernvorgangs wieder
stetig.
8
LEARN-Taste
Drücken Sie diese Taste, um einen
Lernvorgang einzuleiten.
9
LANC
l
-Buchse (Stereo-
Minibuchse)
Diese Buchse wird über das
mitgelieferte LANC-Kabel mit der
LANC
l
-Buchse am DV/DVCAM-
Kamerarecorder verbunden.
0
DV IN-Buchse
Diese DV-Eingangsbuchse wird über
das mitgelieferte DV-Kabel mit der
DV-Buchse am DV/DVCAM-
Kamerarecorder verbunden.
i.LINK-Logo
Mit „i.LINK“ werden Geräte gekennzeichnet, die der Norm IEEE 1394-1995 und ihren Erweiterungen
entsprechen. Bei „i.LINK“ handelt es sich um ein Warenzeichen von Sony Corporation. Geräte, die im
i.LINK-Format arbeiten, sind durch den -Logo ausgewiesen.
DV-Buchse
Die DV-Buchse ist speziell zur Ein- und Ausgabe (oder nur zur Ausgabe) von DV-Signalen im
i.LINK-Format vorgesehen.