DE
10
5 Wartung & pflege
•
Ziehen zunächst Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Stellen Sie vor der Pflege oder Reparatur sicher, dass das Gerät stromfrei ist, um die Gefahr
eines Stromschlags auszuschließen.
•
Keine chemischen Reinigungsmittel (Benzol, Alkohol, Verdünner) zur Reinigung des Gerätes
benutzen. Andernfalls führt diese zur Beschädigung der Geräteoberfläche (Kratzer, Defor-
mierung).
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Lappen. An-
schließend mit einem trockenen Lappen nachwischen.
LUFTFILTER
Der Luftfilter sollte mindestens alle zwei Wochen gereinigt werden.
Den Luftfilter herausnehmen
:
Nehmen Sie die Filter-Abdeckung ab und den Luftfilter und den Aktivkohlefilter aus der Abde-
ckung heraus.
Reinigung:
Waschen Sie den Luftfilter in warmem Wasser (40°C) unter Verwendung eines milden Reini-
gungsmittels gründlich aus, spülen Sie ihn ab und lassen Sie ihn trocknen.
Einbau:
1. Befestigen Sie den Filter mithilfe der Haken in der Abdeckung.
2. Setzen Sie die Haken unten an der Filter-Abdeckung in die entsprechenden Öffnungen am
Gerätegehäuse und drücken Sie die Abdeckung fest.
Filter
Haken
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Trotz Betätigung
der ON/OFF Taste
läuft das Gerät
nicht
1.
Hat das Gerät Strom?
2.
Ist der Stecker eingesteckt?
3.
Ist die Sicherung intakt oder gab
es einen Kurzschluss?
4.
Ist der TIMER eingestellt?
1.
Ermöglichen Strom
2.
Stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose.
3.
Wechseln Sie die Sicherung.
4.
Ändern Sie die TIMER Ein-
stellung.
Unzureichende
Kühlung
1.
Ist die Luftein- bzw. austrittsöff-
nung blockiert?
2.
Gibt es eine andere Wärmequelle
im Raum?
3.
Sind die Luftfilter verschmutzt?
4.
Ist die Temperatureinstellung
(SET TEMP.) deaktiviert?
5.
Ist die Ventilator-Geschwindig-
keit auf niedrig eingestellt?
1.
Legen Sie die Luftein- bzw.
austrittsöffnung frei
2.
Entfernen Sie die Wärme-
quelle
3.
Reinigen Sie den Luftfilter
4.
Aktivieren Sie die Tempera-
tureinstellung
5.
Passen Sie die Ventilator-Ge-
schwindigkeit
Zu laut / zu starke
Vibration
1.
Der Untergrund ist nicht eben
oder flach
2.
Das Geräusch entsteht durch die
Zirkulation des Kältemittels in
dem Klimagerät
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine
flache und ebene Fläche
2.
Alles ok
Содержание 10000601
Страница 1: ...FRESCO 181 Mobiles Klimagerät Bedienungsanleitung Artikel Nr 10000601 ...
Страница 16: ...FR 16 FRESCO 181 Climatiseur mobil Manuel de l utilisateur Article nr 10000601 ...
Страница 32: ...IT 32 FRESCO 181 Climatizzatore mobile Manuale dell utente Nr articolo 10000601 ...
Страница 48: ...GB 48 FRESCO 181 Mobile air conditioner User manual Article Nr 10000601 ...