Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
TaHoma Pad io
3
DE
TaHoma Pad io
1
Netzteil 1
Tischständer
1
USB-Kabel
1
a
b
c
a
c
b
d
d
4. LIEFERUMFANG
5.1. Vorderseite
Aktivierungstaste
:
Kurz drücken: Wenn
das TaHoma Pad io eingeschaltet
#($&;(_;;7
wird es aktiviert und die zuletzt angezeigte Seite wird
aufgerufen.
&;(_; ; Y' _
raum der Inaktivität vor der Aktivierung des Standby-
Betriebs können unterschiedliche Einstellungen ge-
wählt werden, je nachdem ob das TaHoma Pad io an
der Spannungsversorgung angeschlossen ist oder
nicht).
(> 0,5 s) gedrückt halten: Die Startseite (Startmenü)
wird angezeigt.
[Diese Funktion ist nicht in allen Menüs aktiv.]
Touchscreen:
Gestattet die Navigation durch die
Menüs.
5.2. Seite
Taste Ein/Aus/Standby:
(3 s) gedrückt halten: Das TaHoma Pad io wird ein-
bzw. ausgeschaltet.
Kurz drücken (< 3 s): Das TaHoma Pad io geht in den
Standby-Betrieb.
[Diese Funktion ist nicht in allen Menüs aktiv.]
5.3. Innenseite
2 Kontakte:
Zur Herstellung des elektrischen Kontakts,
um das TaHoma Pad io im Tischständer aufzuladen.
1 Micro-USB-Buchse
, um das Netzteil oder das USB-
Kabel am TaHoma Pad io anzuschließen.
5.4. Rückseite
1 Abdeckung
für das Batteriefach.
e
f
g
e
f
g
h
i
j
h
i
j
5. DAS TAHOMA PAD IO IM DETAIL
1) Die Anlage muss elektrisch betriebene Produkte umfassen, die mit der io-homecontrol
®
-
Technologie ausgestattet sind (Rollläden, Garagentor, Dachfenster, Jalousien, Lampen usw.).
2) Es sollte ein Internetanschluss zur Verfügung stehen, damit Aktualisierungen durchgeführt werden
können.
3. VORAUSSETZUNGEN