SolarWorld Sunmodule Protect Series Скачать руководство пользователя страница 2

Gefahr!

Stromschlag

Werden zwei oder mehrere Module in Serie geschaltet so summieren sich die 

Spannungen und stellen eine Gefahr dar. Keine elektrisch leitenden Teile in die 

Stecker und Buchsen einführen! Solarmodule und Leitungen nicht mit nassen 

Steckern und Buchsen montieren! Werkzeuge und Arbeitsbedingungen müssen 

trocken sein!

arbeiten unter Spannung

Bei Arbeiten an den Leitungen Sicherheitsausrüstung (isolierte Werkzeuge, Iso-

lierhandschuhe etc.) verwenden!

aChTUNG

Keine beschädigten Module verwenden. Module nicht zerlegen. Kein vom Her-

steller angebrachtes Teil oder Typenschild entfernen. Module nicht mit Farbe, 

Klebemitteln oder spitzen Gegenständen bearbeiten.

WarNUNG!

Lichtbogen

Module produzieren bei Lichteinfall Gleichstrom. Bei der Öffnung eines 

geschlossenen Stromkreises kann ein gefährlicher Lichtbogen entstehen. Keine 

stromführenden Leitungen trennen.

Sichere Installation

Installationsarbeiten nicht bei starkem Wind ausführen. Sichern Sie sich und 

andere Personen vor dem Herabstürzen. Verhindern Sie das mögliche Herabfal-

len von Gegenständen. Sichern Sie den Arbeitsbereich damit keine anderen Per-

sonen verletzt werden können.

Brandschutz/explosionsschutz

Module dürfen nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gasen, Dämpfen oder 

Stäuben (z.B. Tankstellen, Gasbehälter, Farbspritzanlagen) installiert werden. 

Die Sicherheitshinweise anderer Anlagenkomponenten müssen befolgt werden. 

Bei der Montage ist auf die Einhaltung der örtlich gültigen Normen, Baubestim-

mungen und Unfallverhütungsvorschriften zu achten. Module müssen bei der 

Installation auf dem Dach oberhalb einer feuerbeständigen Dachabdeckung 

montiert werden, die für jeweilige Anwendung bemessen wurde. 

auspacken und Zwischenlagerung

Anschlussdose nicht als Griff benutzen. Module nicht unsanft auf dem harten Boden 

oder auf den Ecken abstellen. Module nicht ungeschützt aufeinanderlegen. Modu-

le nicht betreten. Keine Gegenstände auf die Module legen. Module trocken lagern.

erdung Modul und rahmen

Es wird empfohlen, die Funktionserdung des metallenen Modulrahmens zu gewähr-

leisten. Ist ein äußeres Blitzschutzsystem vorhanden, so muss die PV-Anlage in das 

Schutzkonzept gegen direkten Blitzeinschlag integriert werden. Landesspezifische 

Normen sind dabei einzuhalten.

erdung in den USa und Kanada.

Die Module können mit einer Erdungsklemme an der Modulecke (A) oder an den 

Löchern im Flansch (B) an eine Erdverbindung angeschlossen werden. Wir empfehlen 

die Verwendung der unten aufgeführten Komponenten. Jegliche nach NEC-Anforde-

rungen gelistete PV-Erdungsmethoden sind in den USA und Kanada ebenfalls geneh-

migt.

Geeignete Umgebungsbedingungen

Das Modul darf nicht konzentriertem Licht ausgesetzt werden. Das Modul darf weder 

getaucht noch ständiger Benässung (z.B. durch Springbrunnen) ausgesetzt sein. Bei 

Belastung durch Salz oder Schwefel (Schwefelquellen, Vulkane) besteht Korrosions-

gefahr. Das Modul darf nicht im maritimen Bereich (z.B. Boote) oder Automotive-

Bereich (Fahrzeuge) eingesetzt werden. Das Modul darf nicht außergewöhnlichen 

chemischen Belastungen (z.B. Emissionen durch produzierende Betriebe) ausgesetzt 

werden. Beim Einsatz der Module auf Stallungen ist ein Abstand von 1 m zu Belüf-

tungsöffnungen einzuhalten, ferner sind die Module nicht als direkte Dachhaut auf 

Stallungen einzusetzen.

Geeignete einbausituation

Stellen Sie sicher, dass das Modul den technischen Anforderungen des Gesamtsy-

stems entspricht. Durch andere Anlagenkomponenten dürfen keine schädigenden 

mechanischen oder elektrischen Einflüsse auf das Modul ausgeübt werden. Modu-

le können sich bei hohen Belastungen durchbiegen.  Deswegen dürfen nahe der 

Modulrückseite keine scharfkantigen Befestigungselemente oder andere spitze 

Gegenstände (z. Bsp. Kabelbinder an Montageprofilen)  montiert werden. Bei Seri-

enschaltung dürfen nur Module derselben Stromstärke, bei Parallelschaltung nur 

Module mit gleicher Spannung eingesetzt werden. Die Module dürfen nicht mit 

höherer Spannung als der zulässigen Systemspannung betrieben werden. Die innen-

liegende Öffnung des Rahmeneckstücks dient zur Entwässerung und darf nicht 

verschlossen werden. Es wird empfohlen, zur Anlagendokumentation die Serien-

nummern zu notieren. 

Optimale Montage

zur Vermeidung von Leistungseinbußen sollten alle in Serien geschalteten Modu-

le die gleiche Ausrichtung und Neigung haben. Die Module sollten ganzjährig  

verschattungsfrei  installiert werden. Auch  partielle Verschattungen führen zu 

Ertragsminderungen und sind zu vermeiden. Eine Hinterlüftung vermeidet einen lei-

stungsmindernden Wärmestau.

Befestigung

Die Module müssen jeweils an mindestens 4 Punkten auf der Unterkonstruktion 

sicher befestigt werden. Die Befestigung darf nur in vorgegebenen Bereichen erfol-

gen. Eine Befestigung nur an den kurzen Seiten des Moduls ist nicht ausreichend. 

Beim Klemmen der Module von vorne darf die maximale Klemmkraft 50 N/mm² 

betragen.  Nehmen Sie am Modul keine Bohrungen vor.  Verwenden Sie korrosionssi-

cheres Befestigungsmaterial.

elektrischer anschluss

Die Module sind ab Werk mit Kabeln und Steckern versehen. Die Anschlussdose darf 

nicht geöffnet werden. Steckverbinder dürfen nur in trockenem Zustand zusammen-

gesteckt werden. Auf eine spaltfreie Steckverbindung ist zu achten. Zum Anschluss 

der Module dürfen nur einadrige Solarkabel mit ausreichendem Querschnitt (mind. 

4 mm²) und geeignete Stecker verwendet werden. Die Kabel sollten mit UV-bestän-

digen Kabelbindern am Montagesystem befestigt werden. Freiliegende Kabel soll-

ten durch geeignete Maßnahmen (z.B. Verlegung in Kunststoffrohren) vor direkter 

Sonnenbestrahlung und Beschädigungen geschützt werden. Um Spannungen durch 

indirekte Blitzeinschläge zu verringern, muss die Fläche aller Leiterschleifen so gering 

wie möglich sein. Vor Inbetriebnahme des Generators ist die korrekte Verschaltung 

(Polarität!) zu überprüfen.

reinigung

Bei ausreichender Neigung (größer 15°) ist eine Reinigung der Module im Allgemei-

nen nicht erforderlich (Selbstreinigung durch Regen). Bei starker Verschmutzung 

wird eine Reinigung mit viel Wasser (Leitungswasser oder deionisiertes Wasser) 

und ohne Reinigungsmittel empfohlen. Wenn notwendig kann ein schonendes Rei-

nigungsgerät (z.B. weiche Bürste mit gespaltenen Borsten) verwendet werden. Bei 

Verschmutzung durch Staub oder Sand kann die Reinigung der Module mit einer wei-

chen Bürste ohne Wasser erfolgen. Niemals  Schmutz trocken abkratzen oder abrei-

ben. Es können Mikrokratzer entstehen.

Wartung

Es wird empfohlen, die Anlage regelmäßig zu inspizieren:

1.  Sicherer Halt und Korrosionsfreiheit aller Befestigungen

2. Sicherer Anschluss, Sauberkeit und Korrosionsfreiheit aller Kabelverbindungen

3. Unversehrtheit der Kabel

Beachten Sie auch anzuwendende Normen.

haftungsausschluss

Die SolarWorld AG übernimmt keine Gewähr für die Einsatz- und Funktionsfähigkeit 

der Module, wenn von den in dieser Benutzerinformation enthaltenen Hinweisen 

abgewichen wird. Da die Einhaltung dieser Benutzerinformation und der Bedingun-

gen und Methoden der Installation, dem Betrieb, der Verwendung und der War-

tung der Module von der SolarWorld AG nicht kontrolliert oder überwacht werden 

kann, übernimmt die SolarWorld AG keine Haftung für Schäden, die durch den nicht 

bestimmungsgemäßen Gebrauch, die fehlerhafte Installation, Betrieb, Verwendung 

oder Wartung entstehen. Darüber hinaus wird die Haftung für patentrechtliche Ver-

letzungen oder Verletzungen anderer Rechte Dritter, die aus der Verwendung der 

Module entstehen, ausgeschlossen, soweit hierfür nicht kraft Gesetzes zwingend 

gehaftet wird.

DE

Tabelle: empfohlene Komponenten für erdung in den USa und Kanada

Teil

Hersteller/Beschreibung Anzugsdrehmoment

Erdungsklemme

Ilsco GBL-4DB (E34440)

35 Ibf-in, 4-6 AWG str

25 Ibf-in, 8 AWG str

20 Ibf-in, 10-14 AWG sol/str

Innensechskantschraube

10-24, 5/8", SS 18-8

62 Ibf-in (7,0 Nm)

Schraube

#6-32, SS

25 Ibf-in (2.9 Nm)

Zahnscheibe

M5, SS

Unterlegscheibe

ID 9/64’’, OD 3/8’’, SS

Mutter

#6-32, SS

2

3

4

5

6

1

B)

a)

1

2

1

3

4

5

6

Содержание Sunmodule Protect Series

Страница 1: ...a el usuario Informazioni per l utente Informations pour l utilisateur Gebruikersinformatie Informace pro u ivatele www solarworld com Sunmodule Protect SW xxx poly Sunmodule Protect SW xxx mono black...

Страница 2: ...Module mit gleicher Spannung eingesetzt werden Die Module d rfen nicht mit h herer Spannung als der zul ssigen Systemspannung betrieben werden Die innen liegende ffnung des Rahmeneckst cks dient zur...

Страница 3: ...sses all modules connected in series should be arranged with the same orientation and tilt angle The modules should be installed in an all season shadow free area Even partial shadowing results in yie...

Страница 4: ...tensi n mayor que la permitida en el sistema El orificio interior de la esquina del bastidor sirve para el desag e y no debe obstruirse Se recomienda anotar los n meros de serie en la documentaci n d...

Страница 5: ...montaggio Per il collegamento in serie si possono impiegare solo moduli fotovoltaici con lo stesso amperaggio per il collegamento in parallelo solo moduli fotovoltaici con la stessa tensione I moduli...

Страница 6: ...si les contrain tes sont lev es C est pourquoi proximit de la face arri re du pan neau il ne doit y avoir aucun l ment de fixation ac r ou autres objets pointus par exemple serre c bles sur des profi...

Страница 7: ...n Bij seriescha keling mogen slechts modules met dezelfde stroomsterktes worden gebruikt bij parallelschakeling zijn dit alleen modules met dezelfde spanning Het is niet toe gestaan de modules met een...

Страница 8: ...AG SolarWorld AG SolarWorld AG GR Ilsco GBL 4DB E34440 35 Ibf in 4 6 AWG str 25 Ibf in 8 AWG str 20 Ibf in 10 14 AWG sol str E 10 24 5 8 SS 18 8 62 Ibf in 7 0 Nm 6 32 SS 25 lbf in 2 9 Nm M5 SS 9 64 3...

Страница 9: ...uze moduly se stejn m nap t m Moduly se nesm j provozovat s vy m nap t m ne je p pustn nap t syst mu Otvor uvnit rohu r mu slou pro odv d n vody a nesm b t uzav en Doporu ujeme spolu s dokumentac modu...

Страница 10: ......

Страница 11: ......

Страница 12: ...C 4650 Adohr Lane Camarillo CA 93012 USA Phone 1 805 388 6200 Fax 1 805 388 6395 service solarworld usa com www solarworld usa com SolarWorld Asia Pacific Pte Ltd 72 Bendemeer Road 07 01 Hiap Huat Hou...

Отзывы: