![SOLAC CVG9611 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/solac/cvg9611/cvg9611_instructions-for-use-manual_1313093017.webp)
DE
•
Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
•
Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbin-
dungskabel nicht mit heißen Teilen des Geräts
in Kontakt kommt.
•
Überprüfen Sie das elektrische Verbindungska-
bel. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-
hen das Risiko von elektrischen Schlägen.
•
Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
•
Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektri-
schem Kabel oder Stecker verwendet werden.
•
Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unter-
brechen, um die Möglichkeit eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
•
Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren,
da sie schwere Verbrennungen verursachen
können.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
•
Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
•
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
•
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
•
Verwenden Sie den / die Griff/e, um das Gerät
zu heben oder zu tragen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten
oder umgedrehten Zustand.
•
Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz ge-
schlossen ist, darf es nicht umgedreht werden.
•
Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu
beschädigen, keine metallischen oder spitzen
Kochutensilien verwenden.
•
Bitte beachten Sie die MAX-Füllmenge. (Abb.1)
•
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
•
Dieser Apparat dient ausschließlich für Haus-
haltszwecke und ist für professionellen oder ge-
werblichen Gebrauch nicht geeignet.
•
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
•
Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß
ist.
•
Wenn das Bügeleisen über einen längeren Zeit-
punkt auf maximale Temperatur eingestellt ist,
kann es zu Verfärbungen desselben kommen,
die jedoch den einwandfreien Betrieb nicht be-
einträchtigen.
•
Für einen korrekten Betrieb die Bügelsohle nicht
beschädigen. Fahren Sie mit dem Bügeleisen
nicht über Metallgegenständen (zum Beispiel
Metall am Bügelbrett, Knöpfe, Reißverschlüsse
usw.)
•
Das Benutzen von destilliertem Wasser wird
empfohlen, besonders wenn es sich beim ver-
fügbaren Leitungswasser um jodhaltiges oder
hartes Wasser (das Kalk oder Magnesium ent-
hält) handelt.
•
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts,
ob der Deckel vollständig geschlossen ist.
•
Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
•
Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es
auf einer Fläche abgestellt wird.
•
Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Per-
son oder einem Tier verwenden.
•
Gerät nicht für Hausoder andere Tiere benützen.
•
Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeg-
licher Art verwenden.
•
Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den
Programmschalter bitte nach links auf Position
0..
BETRIEB
:
•
Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät
nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen,
dürfen diese nur Originalteile sein.
•
Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhal-
tung der Gebrauchsanweisung kann Gefahren
zur Folge haben und führt zum Erlöschen der
Garantieansprüche sowie der Haftung des Her-
stellers.
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
•
Entfernen Sie am Gerät den Schutzfilm.
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt ha-
ben.
•
Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht
eingefettet, weshalb das Bügeleisen bei der Er-
stanwendung ein bisschen dampfen kann. Nach
kurzer Zeit wird dies aufhören.
•
Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion
vorbereiten:
MIT WASSER FÜLLEN:
•
Für den Gebrauch der Dampffunktion muss der
Wassertank mit Wasser gefüllt sein.
•
Die Verschlussklappe der Einfüllöffnung öffnen.
•
Den Wassertank bis zur Markierung MAX füllen
(Fig. 1).
•
Die Verschlussklappe der Einfüllöffnung
schließen.
•
Wenn während des Bügelns kein Wasser mehr
in dem Behälter sein sollte, wird die Pumpe bei
25 und 30º automatisch deaktiviert, um Schäden
Содержание CVG9611
Страница 2: ...H G B I E C D A Fig 1...
Страница 3: ...AUTO AUTO AUTO Fig 2...
Страница 48: ...BG SOLAC A B C On off D E G H I 8 8 16 c...
Страница 49: ...BG MAX e 0 MAX Fig 1 25 30...
Страница 50: ...BG AUTO CVG 2 0 1 2 3 4 AUTO 5 6 7 8 URBO 60 40 pos 3 G CVG D CVG D CVG C 7 8 EXTRA FIG 2 e...
Страница 51: ...B AUTO OFF auto off G 3 stand by pH U 2014 35 UE 2014 30 UE 2011 65 U 2009 125 CE BG...
Страница 56: ...AR WEEE EU 2014 35 EU 2014 30 2011 65 EU EC 2009 125 B auto off auto off G 3...
Страница 57: ...AUTO GVC Fig 2 0 1 ECO 2 3 4 5 6 7 TURBO 8 40 60 pos 3 AR G CVG D D GVC GVC C c B 8 7 EXTRA FIG 2...
Страница 58: ...0 MAX Fig 1 25 30 AR MAX Fig 1...
Страница 59: ...AR SOLAC A B On off C D E G H I 8 8 61...