![Smart Solar magicglobe Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/smart-solar/magicglobe/magicglobe_manual_1296115008.webp)
Magicglobe
Anleitung
Page 8
Page 9
DEUTSCH
Suchen Sie sich einen geeigneten Platz aus:
Schrauben Sie das Batteriefach mit dem Spieß auf f
ür:
a) Schwimmend in einem Teich (Ankersack)
b) Auf der Erde stehend (mit Erdspieß)
c) Auf einer massiven Oberfläche (Befestigungsplatte)
Schrauben Sie das flache Batteriefach auf f
ür:
Aufstellen auf einer flachen Oberfläche (z.B. Tisch)
Bitte beachten Sie:
Die Dichtung muss unbedingt in ihrer richtigen Position liegen,
bevor Sie das Batteriefach zuschrauben.
Bitte beachten Sie:
Beim ersten Gebrauch kann es sein das die Akkus nicht voll
geladen sind und die Lampe deswegen nur kurze Leuchtzeiten hat.
Pflege und Wartung
Das Magicglobe sollte nur mit etwas Wasser gereinigt werden.
Entfernen/Austauschen der Akkus:
Benutzen Sie nur AAA Ni-MH 1,2 V Akkus. Drehen Sie den Deckel
für das Batteriefach auf und tauschen Sie die 2 Akkus aus. Es
müssen immer alle beiden Akkus ausgetauscht werden.
Bitte beachten Sie:
Gebrauchte Akkus müssen umweltgerecht entsorgt werden und
gehören nicht in den Hausmüll.
Funktionsstörungen
Sollten Sie Probleme haben, dann wenden Sie sich bitte zuerst an
Smart Solar. Besuchen Sie unsere Internet Seite
www.smartsolar.com
wo Sie sofort Antworten auf Ihre Fragen
finden sowie eine Service-email an uns absenden können. Sie
erhalten umgehend Unterstützung und können Ersatzteile
anfordern.
Das Licht blinkt:
1) Eine Fremdlichtquelle (z.B. Straßenlaterne oder Tageslicht)
simuliert Tageslicht und verhindert das starten des Computer Chips.
Platzieren Sie das Magicglobe an einem dunkleren Ort.
Das Programm reagiert nicht auf Druckknopf (weder 1 Sekunde
noch 6 Sekunden - wechselt nicht auf blau)
Das Programm hat eine Störung. Nehmen Sie einen Akku heraus.
Nach ca. 3 Sekunden den Akku wieder einlegen und dann den roten
Druckkopf drücken (entweder 1 Sekunde oder 6 Sekunden bis
Lampe auf Blau schaltet)
Das Licht schaltet sich nur kurz ein und blinkt obwohl das
Magicglobe an einem dunklen Ort platziert ist und ausreichend
Sonne erhält:
Akku ist schwach oder defekt. Austauschen der Akkus ist
erforderlich.
Bedienungselemente
1 Leuchteinheit mit integriertem Solarmodul,
Akkus, Leuchdiode und flacher Batterieabdeckung
2 Schraubenmaterial
3 Batterieabdeckung mit Spieß mit 1xErdspieß und 1xWand
und Bodenbefestigung
4 Anckersack
Montage und Inbetriebnahme
Packen Sie alle Teile sorgfältig aus.
Stellen Sie sicher, daß Sie
alle Teile aus der Verpackung entnehmen.
Schrauben Sie am unteren Teil des Magicglobe den Deckel für das
Batteriefach auf und ziehen Sie das Plastikband an der Batterie
heraus.
Gehen Sie in einen dunklen Raum und wählen Sie Ihr
Programm:
Nachdem das Plastikband entnommen wurde ist
automatisch das Programm
ununterbrochener Farbenwechsel
eingestellt.
Wechsel zum
Ein-Farb-Programm:
Wenn Ihre gewünschte Farbe
erscheint, dann drücken Sie kurz den roten Druckknopf (1
Sekunde). Das Magicglobe wechselt kurz zur Bestätigung auf rot
und dann auf die von Ihnen gewählte Farbe. Das Magicglobe wird
nun nur noch in dieser Farbe leuchten. Um zum ununterbrochenen
Farbenwechsel zurückzukehren, drücken Sie kurz den roten
Druckknopf (1 Sekunde) Das Magicglobe wechselt kurz zur
Bestätigung auf grün und ist dann wieder im ununterbrochen
Farbenwechselprogramm.
Wechsel zum
jede Minute Farbwechsel:
Drücken Sie den roten
Druckknopf solange bis das Magicglobe auf die Farbe blau
wechselt (ca 6 Sekunden) und lassen Sie den Druckknopf dann los.
Das Magicglobe wechselt nun jede Minute seine Farbe. Um zum
ununterbrochenen Farbenwechsel zurückzukehren drücken Sie den
roten Druckknopf solange bis das Magicglobe auf die Farbe grün
wechselt (ca 6 Sekunden) und lassen Sie den Druckknopf dann los.
Das Magicglobe ist dann wieder im ununterbrochen
Farbenwechselprogramm.
Batterfach aufschrauben
Plastikband herausnehmen
Druckknopf f
ür Programmwechsel
Spiess in der Erde
Auf massiver Oberfläche
Bitte die Dichtung korrect einlegen
Nylonfaden am Spieß befestigen
Содержание magicglobe
Страница 2: ......