
10
Information - sorgfältig lesen
Die Anleitung muss immer in Landessprache vorhanden sein. Sollte
diese nicht vorliegen ist dies vor dem Weiterverkauf vom Verkäufer
mit SKYLOTEC abzuklären. Die Anleitung muss dem Benutzer zur
Verfügung gestellt werden. Diese muss vor der Verwendung gele-
sen und verstanden werden. Die Ausrüstung darf nur von Personen
in gutem körperlichem und geistigem Gesundheitszustand benutzt
werden. Notfallpläne müssen für alle Eventualitäten vorhanden
sein und dem Benutzer zur Verfügung stehen. Rettungsmaßnah-
men müssen möglichst schnell durchgeführt werden können.
1.) Allgemeine Information
ACHTUNG: Bei dem SKYLOTEC DEUS ONE handelt es sich
um ein vertikales Rettungssystem für den einmaligen Einsatz
im Notfall. Das Abseilgerät sollte von maximal einer Person
genutzt werden. Das Abseilgerät darf nur innerhalb der fest-
gelegten Einsatzbedingungen und für den vorgesehenen Ver-
wendungszweck benutzt werden.
Das Abseilgerät verfügt über ein Bremssystem, das die Ab-
seilgeschwindigkeit automatisch begrenzt. Eine zusätzliche
Reduzierung der Abseilgeschwindigkeit ist je nach Anwendung
über Abbremsen des einlaufenden Seiles möglich. Dadurch ist
eine Rettung bzw. die Beendigung des Abseilvorgangs stets
gewährleistet auch bei einer Handlungsunfähigkeit des Anwen-
ders.
Das Abseilgerät ist für den einmaligen Gebrauch (single use)
nach EN 341 - Klasse D und ANSI/ASSE Z359.4-2013 geprüft
und zertifiziert. Dies bedeutet, dass es nach jeder Verwendung
zur Überprüfung und Austausch des Seils an SKYLOTEC oder
eine von SKYLOTEC autorisierte Stelle einzusenden ist. Wenn
das System für eine Rettung verwendet wurde, ist es sofort der
Benutzung zu entziehen.
Abseilgeräte nach EN 341 - Klasse D müssen eine Verwendung
deutlich anzeigen. Dazu dient der am Seil befindliche Auslösein
-
dikator (siehe Abbildung 4.2, 5.1).
Das Abseilgerät darf nur mit Gurten und Evakuierungsmitteln
der Normen EN361, EN12277 Typ A, EN1497 und EN1498
verwendet werden. Außerhalb von Europa sind Produkte ent-
sprechend den jeweils gültigen Normen/Vorschriften zu ver-
wenden.
SKYLOTEC empfiehlt die korrekte Anwendung mit dem Sys
-
tem regelmäßig zu trainieren.
Die Normen ANSI/ASSE Z359.1 sowie weitere anwendbare
Vorschriften zur sicheren Rettung sind zu beachten.
2.) Sicherheitshinweise
Das Abseilgerät darf nur von Personen benutzt werden, die
erfolgreich an einer Unterweisung zum sicheren Umgang
mit PSAgA mit praktischen Übungen teilgenommen haben
(z.B.GWO Working@height). Die Nichtbeachtung der Anlei-
tung kann zu schweren Verletzung oder zum Tode führen.
Die Inspektionen müssen von einem speziell ausgebildeten
und vom Hersteller qualifizierten Fachkundigen durchgeführt
werden. Reparaturen und Veränderungen an der Ausrüstung
sind nicht zulässig. Im Zweifelsfall muss das Abseilgerät zum
Hersteller geschickt werden.
Es dürfen keine Kombinationen von Komponenten oder Unter-
systemen verwendet werden, die die sichere Funktion beein-
flussen oder stören.
Das Abseilgerät darf nur mit dem Seil Typ „R-145 ARAMID
CORD 5.9” verwendet werden. Verwenden Sie nie ein anderes
Seil! Die Bruchlast des Seiles beträgt: 1800 daN / 18 kN.
Angaben zum Seil Typ „R-145 ARAMID CORD 5.9“:
Mantelverschiebung (%)
0
Dehnung (%)
0,5
Massenanteil des Mantels (%)
57,5
Massenanteil des Kerns (%)
42,5
Masse pro Meter (g/m)
25,9
Material Kern / Mantel
Aramid / PA 6
Vermeiden Sie die Verwendung/das Abfahren bei elektri-
schen, thermischen, chemischen Gefahren, bei beweglichen
Maschinen, über scharfe Kanten und raue Oberflächen und
bei anderen Gefahrenquellen. Schützen Sie das System vor
Chemikalien, direkten Flammen und großer Hitze (>450 °C),
starker Kälte und anderen rauen Umweltbedingungen, die eine
schädliche Auswirkung haben können.
Das Abseilgerät darf nicht an einem Arbeitsplatz fest installiert
werden.
Die Ausrüstung darf keinen Chemikalien, großer Hitze, großer
Kälte oder anderen aggressiven Umgebungen ausgesetzt wer-
den, die eine schädigende Wirkung haben könnten. Im Zweifel
ist bei SKYLOTEC nachzufragen.
Die Verbindung des Abseilgerätes zum Anschlagpunkt sollte so
erfolgen, dass der Abseilvorgang nicht behindert wird. Jegliche
Schlaffseilbildung zwischen dem Benutzer und dem Anschlag-
punkt ist zu vermeiden.
Das Abseilgerät kann während bzw. nach dem Abseilvorgang
heiß werden. Dies kann zu einer Beschädigung des Seils oder
bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Ein kontrollierter Abseilvorgang ist unerlässlich, da es bei ei-
nem Kontrollverlust schwierig ist die Kontrolle über das Gerät
wiederzuerlangen. Die maximale Abseilarbeit entspricht einem
Abseilvorgang mit max. Gewicht über 200 m (656 ft). Die max.
Abseilgeschwindigkeit beträgt dabei 2m/s.
3.) Technische Daten
3.1) Gewichtsbereiche
Norm
Min.
Gewicht
Max.
Gewicht
Max.
Abseilhöhe
DE Gebrauchsanleitung
Содержание DEUS ONE
Страница 2: ...Information Informationen ...
Страница 43: ...43 10 Ατομικές πληροφορίες 11 Κάρτα ελέγχου 12 Φορέας πιστοποίησης και εποπτείας της παραγωγής ...
Страница 92: ......