![Silvercrest SWKK 100 A1 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/swkk-100-a1/swkk-100-a1_operating-instructions-and-safety-advice_387701012.webp)
12 DE/AT/CH
Lagerung / Entsorgung / Garantie / Service
Reinigung und Pflege / Lagerung
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Tauchen Sie das Bedien-
teil
1
niemals in Wasser oder in
andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann es
beschädigt werden.
Verwenden Sie bei leichter Verschmutzung des
Heizkissens ein angefeuchtetes Tuch und ggf.
etwas flüssiges Feinwaschmittel.
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Verwenden Sie zur
Reinigung des Heizkissens und des
Bedienteils
1
keine chemischen Reiniger oder
Scheuermittel. Andernfalls können das Heizkissen
und das Bedienteil
1
beschädigt werden.
Entnehmen Sie vor der Reinigung immer zuerst
das Innenkissen
5
. Öffnen Sie hierzu den
Reißverschluss
4
.
Das Innenkissen
5
kann nicht
gewaschen werden.
Der Bezug mit integriertem Heizkissen
3
ist maschinenwaschbar. Stellen
Sie die Waschmaschine auf einen
Extra-Schonwaschgang bei 30 °C ein.
Waschen Sie den Bezug mit integriertem
Heizkissen
3
aus ökologischen Gründen nur
zusammen mit anderen Textilien. Benutzen Sie
ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es nach
Angaben des Herstellers.
Beachten Sie, dass der Bezug mit integriertem
Heizkissen
3
durch allzu häufiges Waschen
beansprucht wird. Der Bezug mit integriertem
Heizkissen
3
sollte deshalb während der ge-
samten Lebensdauer max. 10 Mal in einer
Wasch maschine gewaschen werden.
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Beachten Sie, dass der
Bezug mit integriertem Heizkissen
3
und das Innenkissen
5
nicht chemisch gereinigt,
gebleicht, ausgewrungen, maschinell getrocknet,
gemangelt oder gebügelt werden dürfen. An-
dernfalls können der Bezug mit integriertem Heiz-
kissen
3
und das Innenkissen
5
beschädigt
werden.
Nicht bleichen. Verwenden Sie auch
keine bleichmittelhaltigen Waschmittel
(wie z. B. Vollwaschmittel).
Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen.
Ziehen Sie direkt nach dem Waschen den
noch feuchten Bezug mit integriertem Heizkissen
3
auf das Originalmaß in Form und lassen Sie
es flach ausgebreitet auf einem Wäschestän-
der trocknen.
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Befestigen Sie den Be-
zug mit integriertem Heizkissen
3
zum Trocknen nicht mit Wäscheklammern oder
Ähnlichem. Andernfalls kann der Bezug mit in-
tegriertem Heizkissen
3
beschädigt werden.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Verbinden Sie das Bedienteil
1
erst wieder mit dem Heizkissen, wenn
die Steckkupplung
6
und der Bezug mit integ-
riertem Heizkissen
3
vollständig trocken sind.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Setzen Sie anschließend das Innenkissen
5
wieder in den Bezug mit integriertem Heizkissen
3
ein und schließen den Reißverschluss
4
.
STROMSCHLAGGEFAHR!
GEFAHR DER SACHBESCHÄDI-
GUNG!
Schalten Sie das Heizkissen
auf keinen Fall zum Trocknen ein. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Lagerung
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Lassen Sie das Heizkissen
vor der Lagerung abkühlen. Andern-
falls kann das Heizkissen beschädigt werden.
GEFAHR DER SACHBESCHÄ-
DIGUNG!
Legen Sie während der
Lagerung keine Gegenstände auf
dem Heizkissen ab, um zu vermeiden, dass das