13
DE/AT/CH
Ladezustand prüfen
Sie können jederzeit den Ladezustand auf der LED-Anzeige
2
überprüfen.
Der aktuelle „Ladungswert“ wird für ca. 30 Sekunden
blinkend in der LED-Anzeige
2
dargestellt. Danach
erlischt die Anzeige und der Anwender muss kurz die
LED EIN- / AUS-Taste Taste
7
drücken, um die Anzeige
wieder einzuschalten.
* Bei den dargestellten Prozent-Werten handelt es sich um
ungefähre Angaben
Mobile Geräte mit der
Powerbank laden
Sie können mit der Powerbank
1
bis zu drei Geräte gleich-
zeitig aufladen. Bei gleichzeitiger Nutzung aller Ausgänge
darf die Summe aller Entnahmeströme 3 A nicht überschreiten.
Verbinden Sie das USB-Kabel
8
oder das Original-
Ladekabel des Gerätes mit einem der beiden USB-Aus-
gänge 1
6
oder Ausgang 2
3
. Geräte mit einem
USB Typ C Anschlusskabel können an den USB Typ C
Stecker
4
angeschlossen werden.
Schließen Sie nun den Micro-USB-Anschluss des USB-
Kabels
8
an den Micro-USB-Eingang des zu ladenden
Geräts an. Der Ladevorgang beginnt.
Sollte der Ladevorgang nicht automatisch beginnen,
drücken Sie kurz die LED EIN- / AUS-Taste
7
, um den
Ladevorgang zu starten. Der aktuelle Ladezustand der
Powerbank
1
wird auf der LED-Anzeige
2
angezeigt.
Um den Ladevorgang zu beenden, trennen Sie das USB-
Ladekabel vom mobilen Gerät und der Powerbank
1
.
Die Powerbank schaltet sich aus und die LED-Anzeige
2
erlischt nach ca. 30 Sekunden.
Sie können optional die LED EIN- / AUS-Taste
7
zwei-
mal schnell hintereinander drücken, um die Powerbank
und die LED-Anzeige
2
auszuschalten.