- 47 -
Scherenschliff
Wenn Sie die Stellung
e
“Scherenschliff” gewählt haben (Abb. D):
• Schärfen Sie nacheinander beide Scherenklingen. Hierzu klappen Sie die
Schere auf, und ziehen nacheinander beide Klingen durch die Führung.
Schlitz-Schraubendreher
Wenn Sie einen Schlitz-Schraubendreher
r
plan schleifen möchten (Abb. E):
• Dies geht in jeder Stellung der Funktions- und Schutzkappe
y
. Hierzu
stecken Sie den Schlitz-Schraubendreher entsprechend seiner Breite durch
eine der beiden Schleiföffnungen
r
vorne an der Funktionskappe (siehe
Ausklappseite). Die Stirnfläche des Schraubendrehers wird nun eben und
plan geschliffen.
Schleifen direkt am Schleifstein
Bestimmte Schneiden kann man evtl. besser ohne Funktions- und Schutzkappe
y
direkt am Schleifstein
t
schleifen. Hierzu ist die Funktions- und Schutzkap-
pe
y
abnehmbar (Abb. F):
• Drehen Sie die Funktions- und Schutzkappe
y
, bis der Pfeil
oben
steht. Nun können Sie die Funktions- und Schutzkappe
y
abnehmen.
• Um die Funktions- und Schutzkappe
y
wieder aufzusetzen, halten Sie
diese so, dass der Pfeil
wieder oben steht. Nun können Sie die
Funktions- und Schutzkappe
y
aufschieben und durch Drehen nach links
oder rechts verriegeln.
Reinigung und Pflege
Um Unfallgefahren und Schäden zu vermeiden:
• Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie irgendwelche
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
• Tauchen Sie niemals das Gerät in Wasser oder in Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag, wenn Feuchtigkeit an elektrische
Teile gelangt. Auch können Geräteteile beschädigt werden.
Содержание 103775
Страница 3: ...C A E B D F ...