![Siko MSK5000 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/siko/msk5000/msk5000_translation-of-the-original-installation-instructions_1270568015.webp)
MSK5000
Ausgangssignale Deutsch
MSK5000 · Datum
11.09.2018 · Art.
Nr.
83109 · Änd.
Stand
232/18
15
Auflösung
(mm)
Skalierungs-
faktor
Verfahr-/Umfangsgeschwindigkeit Vmax (m/s)
0.001
1250
4.00
3.20
1.60
0.80
0.32
0.20
0.10
0.05
0.03
0.01
0.005
250
20.00 16.00 8.00
4.00
1.60
1.00
0.50
0.25
0.13
0.06
0.010
125
25.00 25.00 16.00 8.00
3.20
2.00
1.00
0.50
0.25
0.12
0.025
50
25.00 25.00 25.00 20.00 8.00
5.00
2.50
1.25
0.63
0.30
0.050
25
25.00 25.00 25.00 25.00 16.00 10.00 5.00
2.50
1.25
0.61
0.100
12.5
25.00 25.00 25.00 25.00 25.00 20.00 10.00 5.00
2.50
1.21
Pulsabstand (μs)
0.20
0.25
0.50
1.00
2.50
4.00
8.00
16.00 32.00 66.00
Zählfrequenz (kHz)
1250 1000 500
250
100
62.50 31.25 15.63 7.81
3.79
7 Ausgangssignale
Bei der Dimensionierung der Nachfolgeelektronik ist zu beachten, dass
diese für die entsprechende Zählfrequenz ausgelegt ist.
Die Auswerteelektronik setzt die magnetischen Längeninformationen des
Magnetsensors in inkrementale Ausgangssignale um. Die Ausgabe der Sig-
nale erfolgt geschwindigkeitsproportional.
Es ist zu beachten, dass im Stillstand Impulse von der Breite des einge-
stellten Pulsabstandes auftreten können (bedingt durch das interne Inter-
polationsverfahren).
7.1 Signalfolge
Die Lage des Index- bzw. Referenzsignals I+R+FR zu den Signalen A und B
ist nicht definiert und kann von der Zeichnung abweichen.
Bei Index-/Referenzsignalbreite von 4 Inkrementen (= 360°), ist der
Index/Referenz erst nach dem 5. Zählschritt (Inkrement) auswertbar.
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung entsprechende Verzögerung
berücksichtigen.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Содержание MSK5000
Страница 38: ...MSK5000 38...
Страница 39: ...MSK5000 39...