![SIKA VTR 1010 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/sika/vtr-1010/vtr-1010_operating-manual_1270416006.webp)
Einbau der Messturbine
VTR
- 6 -
© SIKA
•
Ea-4400
•
01/2019
3
Einbau der Messturbine
3.1
Wichtige Hinweise und Voraussetzungen zum Einbau und Betrieb
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, um die höchstmögliche Messgenauigkeit und das
spezifizierte Ausgangssignal zu erzielen:
•
Die
Vorzugseinbaulage
des Turbinen-Durchflusssensors ist
waagerecht
. Wird er in senk-
rechte Leitungen eingebaut, kann sich der Messbereichsanfang verschieben. Es ist die
Durchflussrichtung von unten nach oben zu bevorzugen. Vermeiden Sie einen freien Aus-
lauf.
•
Wird der Turbinen-Durchflusssensor in einem neu installierten Rohrleitungssystem ein-
gesetzt, muss das System vor dem Einbau der Messturbine ausreichend gespült werden,
um Schlacken (Ablagerungen), Schweißperlen, Sand oder andere Rückstände zu entfer-
nen. Andernfalls wird die Turbine beschädigt.
•
Die Bildung von Gasblasen im Messstoff und Kavitation müssen durch geeignete Maß-
nahmen verhindert werden (ausreichender Systemdruck von min. 2 bar über dem Dampf-
druck oder Gasabscheider).
•
Der auf dem Turbinen-Durchflusssensor angebrachte Pfeil (
) zeigt die einzig mögliche
Durchflussrichtung an.
•
Um die beste Messgenauigkeit zu erreichen, muss vor dem Turbinen-Durchflusssensor
eine „gerade“ Einlaufstrecke von min. 10 x DN eingehalten werden und hinter dem Turbi-
nen-Durchflusssensor eine „gerade“ Auslaufstrecke von 5 x DN berücksichtigt werden
(siehe Zeichnung).