![Siemens TK529NL Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/siemens/tk529nl/tk529nl_operating-instructions-manual_375944009.webp)
5
de
Den Drehknopf
6
auf
g
/
h
stellen.
Kommt kein Wasser mehr aus der Düse
8
, den Drehknopf auf „
O
“ zurückstellen.
Wassertank füllen und das Wasser
leitungssystem füllen (siehe „Gerät in
Betrieb nehmen/System füllen“).
Mahlgrad einstellen
Mit dem Schiebeschalter
15
für Kaffee-
Mahlgrad kann die gewünschte Feinheit
des Kaffeepulvers eingestellt werden.
Achtung
Den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk
verstellen! Das Gerät kann sonst beschä-
digt werden.
Bezugstaste
K
drücken.
Bei laufendem Mahlwerk den Schiebe
schalter
15
auf die gewünschte Position
stellen: je kleiner der Punkt desto feiner
das Kaffeepulver.
i
Die neue Einstellung macht sich erst bei
der zweiten oder dritten Tasse Kaffee
bemerkbar.
Tipp:
Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
gröberen, bei helleren Bohnen einen
feineren Mahlgrad einstellen.
Schwimmer
Der Schwimmer
19
in der Schale
18
zeigt
an, wann diese geleert werden muss.
Ist der Schwimmer
19
gut sichtbar, die
Schale
18
ausleeren.
Zubereitung mit
Kaffeebohnen
Dieser Espresso-/Kaffee-Vollautomat mahlt
für jeden Brühvorgang frischen Kaffee.
Vorzugsweise Espresso- oder Vollautoma-
ten-Bohnenmischungen verwenden. Kühl,
luftdicht und verschlossen aufbewahren
oder tiefgefrieren. Die Kaffeebohnen kön-
nen auch tiefgefroren gemahlen werden.
Wichtig:
Täglich frisches Wasser in
den Wassertank füllen. Es muss immer
ausreichend Wasser für den Betrieb
des Gerätes im Wassertank sein – nicht
leergehen lassen.
Tipp:
Tasse(n), vor allem kleine,
dickwandige Espressotassen auf der
Tassenablage
14
vorwärmen oder mit
Heißwasser ausspülen.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
Vorgewärmte Tasse(n) unter den
Kaffeeauslauf
9
stellen.
Je nach gewünschtem Aroma entweder
Bezugstaste
5
oder
K
drücken.
Der Kaffee wird vorgebrüht und läuft
anschließend in die Tasse(n).
Der Kaffeeauslauf wird automatisch
gestoppt, wenn die eingestellte Menge
(Werkseinstellung ca. 125 ml) durchge-
laufen ist.
i
Durch erneutes Drücken der Bezugstaste
5
oder
K
kann der Brühvorgang
vorzeitig beendet werden.
Zusätzliche
Flüssigkeitsmenge
Es besteht die Möglichkeit, die gleiche
Kaffeemenge erneut zu beziehen.
Dazu die Bezugstaste
5
bzw.
K
innerhalb von 3 Sek.
nach
Brühende
noch mal drücken.
Hinweis:
Es wird durch das bereits
verwendete Kaffeemehl gebrüht.
Содержание TK529NL
Страница 1: ...it pl Istruzioni per l uso Instrukcja obsługi TK 52 ...
Страница 2: ...de 2 en 11 fr 20 nl 30 es 40 pt 50 ru 60 it 71 pl 81 ...
Страница 3: ...12 6 8 16 19 9 21 14 10 11 13 A I 0 7a 2 7b 3 4 5 7c 7d 1 15 20 ...
Страница 4: ...max 0 5l 16 18 17 11 8a 8 8b 8c 10 B C D 19 ...
Страница 5: ...22a 22b 22a 22b 22 22 E ...
Страница 64: ...60 ru 8 8 8 A E 1 I 0 2 eco 3 5 4 K 5 h 6 g h 7 a H b I c S d J 8 a b c 9 10 11 12 13 14 15 16 ...
Страница 65: ...61 ru 17 18 19 20 21 22 a b 11 max 11 6 O 1 I 8 6 g h J 6 O eco eco eco eco eco i 1 1 ...
Страница 66: ...62 ru eco 2 eco eco eco eco eco eco eco eco 10 eco 3 5 4 K 5 h h 6 g h h 7 H I I S S J g h J O ...
Страница 68: ...64 ru 19 18 19 18 14 9 5 K 125 i 5 K 3 5 K 125 eco 5 K 30 220 i 125 reset ...
Страница 70: ...66 ru 1 5 8 h i 20 8 J 6 g h 6 g h 8 8 6 O i h 8 11 17 18 21 eco 8 8 D 8 c ...
Страница 71: ...67 ru E eco 1 0 21 22 22 22b 22 22 22 22b S 310451 310575 i 40 S eco 17 18 5 5 S 2 17 ...
Страница 73: ...69 ru 8 h J 6 g h 8 O A 2002 96 waste electrical and electronic equipment WEEE ...
Страница 74: ...70 ru 8 8 b 8 b 8 1 5 eco S 22 22 ...
Страница 95: ......
Страница 96: ......