![Siemens SK... Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/siemens/sk/sk_operating-instruction_378429010.webp)
417101382_MFV_II-III.doc
- 10 -
Rev: 5-02/10
6
Wartung
VORSICHT
Die Wartung darf nur von sachkundigen und autorisierten Personen durchgeführt werden.
Abb. 6.1
Pos.
Bezeichnung
13
Gehäuseschraube
R
Rücklaufleitung
Empfohlen wird die Kontrolle von:
- Saug- und Druckleitung auf leckfreien Anschluss
- Rücklaufleitung
(
R
) am Ventil (Membranbruch)
- festen Sitz der Gehäuseschrauben (Pos. 13 (3 - 4 Nm))
6.1
Austausch der Membrane
Dosierpumpe abschalten und Druckleitung entleeren (siehe Kapitel
4.1
Funktionsbeschreibung,
Unterpunkt d) Entleerungsfunktion), Gehäuseschrauben (Pos.
13
) lösen und Ventildeckel
(Pos.
14
) abnehmen. Abdeckscheibe (Pos.
10
) am Betätigungsknopf per Hand oder mit
einem kleinen Schraubenzieher entfernen. Schraube (Pos.
11
) lösen und Membrane (Pos.
15
) austauschen. Die Gehäuseschrauben gleichmäßig diagonal anziehen (3-4 Nm).
Abb. 6.2
Pos.
Bezeichnung
10
Abdeckscheibe
11
Schraube
13
Gehäuseschrauben
14
Ventildeckel
15
Membrane
13
14
11
10
15
VORSICHT
Beim Lösen der Schraube (Pos.
11
) muss aufgrund der Federvorspannung unbedingt die
Membrane gehalten werden.
)
HINWEIS
Ventilschrauben-Anzugsmoment nach 24 Stunden nachziehen. Anzugsmoment 3 - 4 Nm.