
12
SITRANS F M Magnetisch induktiver Durchflussmesser Typ MAG 1100, DN 2 - DN 100, 1/12" - 4"
Potentialausgleich
Optimale Messergebnisse lassen sich nur dann erzielen, wenn das Messaufnehmergehäuse
und das zu messende Medium das gleiche elektrische Potential haben.
Abhängig von der gewählten Dichtung (Graphit, EPDM oder Teflon) und der Anwendung wird dies
wie folgt erreicht:
Graphitdichtung
EPDM- oder Teflondichtung
Elektrisch
leitendes
Rohrsystem
A
: Potentialausgleich über elektrisch
leitende Graphitdichtungen
B
: Potentialausgleich über den
mitgelieferten Hilfserder
C
: Potentialausgleich über elektrisch
leitende Graphitdichtungen
D
: Potentialausgleich über den
zusätzlich zu bestellenden Potenti-
alausgleichsflansch
Elektrisch nicht
leitendes
Rohrsystem
Einbau, allgemein
(Fortsetzung)
Hinweis:
Bei Rohrsystemen mit Kathodenschutz gelten folgende besondere Regeln:
Siehe SITRANS F M Produkthandbuch.
Die Messaufnehmer DN 2, 3, 6 und DN 10 können auch zwischen zwei Prozessanschlüssen
montiert werden. Der Potentialausgleich mit dem Medium erfolgt dann automatisch über diese
Prozessanschlüsse und das angrenzende Rohr.
Für Anwendungen bei denen hohe Genauig-
keit gefordert wird, ist es vorteilhaft Gegen-
flansche wie abgebildet einzusetzen.
NB
Zur Erreichung der optimalen Messgenauigket
und Stabilität ist es wichtig, dass die Dich-
tungen sowie die Flanschschnittlinie über-
einstimmen.
Die Verbindungsflansche müssen im rechten
Winkel zum Messrohr und parallel zueinander
angebracht werden.