![Siemens EQ.500 classic TP5 Series Скачать руководство пользователя страница 226](http://html.mh-extra.com/html/siemens/eq-500-classic-tp5-series/eq-500-classic-tp5-series_user-manual_375797226.webp)
de
Vor dem ersten Gebrauch
226
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Grundeinstellungen
vor. Reinigen Sie das Gerät und die
Einzelteile.
Erste Inbetriebnahme vorneh-
men
▶
Nach dem Stromanschluss die Ein-
stellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vornehmen.
Hinweis:
Die automatische Anzeige
für die Sprachauswahl und Wasser-
härtewahl erscheint nur beim ersten
Einschalten.
Tipp:
Sie können die Einstellungen
jederzeit ändern.
→
"Grundeinstellungen", Seite 234
Wassertank füllen
Füllen Sie den Wassertank täglich mit
frischem, kaltem Wasser ohne Koh-
lensäure.
1.
Den Deckel öffnen.
2.
Den Wassertank an der Griffmulde
herausnehmen.
3.
Den Wassertank spülen.
4.
Den Wassertank bis zu der Markie-
rung "max" füllen.
5.
Den Wassertank gerade in die Hal-
terung einsetzen.
6.
Den Deckel schließen.
Bohnenbehälter füllen
ACHTUNG!
Ungeeignete Bohnen können das
Mahlwerk verstopfen.
▶
Ausschließlich reine, geröstete Es-
presso- oder Vollautomaten-Boh-
nenmischungen verwenden.
▶
Keine glasierten Kaffeebohnen ver-
wenden.
▶
Keine karamellisierten Kaffeeboh-
nen verwenden.
▶
Keine mit zuckerhaltigen Zusätzen
behandelten Kaffeebohnen ver-
wenden.
▶
Keinen Pulverkaffee einfüllen.
1.
Den Deckel öffnen.
2.
Die Kaffebohnen einfüllen.
Das Gerät stellt sich bei den
nächsten Bezügen auf die Kaffee-
bohnen ein.
3.
Den Deckel schließen.
Tipp:
Um die Qualität optimal zu er-
halten, lagern Sie die Kaffeebohnen
kühl und verschlossen.
Sie können die Kaffeebohnen mehre-
re Tage im Bohnenbehälter lagern,
ohne dass das Aroma verloren geht.
Sprache einstellen
1.
Das Gerät mit einschalten.
a
Das Display zeigt die voreingestell-
te Sprache.
2.
oder
drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Sprache an-
zeigt.
3.
drücken.
Tipp:
Sie können die Sprache jeder-
zeit ändern.
→
"Übersicht Grundeinstellungen",
Wasserhärte einstellen
Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit das Gerät
rechtzeitig anzeigt, dass es entkalkt
werden muss. Sie können die Was-
serhärte mit dem beiliegendem Test-
streifen ermitteln oder bei der örtli-
chen Wasserversorgung erfragen.
1.
Den Teststreifen kurz in frisches
Leitungswasser tauchen.
Содержание EQ.500 classic TP5 Series
Страница 2: ...A B C D E F G 1 1 2 3 8 4 5 6 7 9 11 14 12 13 10 2 ...
Страница 3: ...3 1 3 2 4 5 6 1 2 7 8 9 10 ...
Страница 4: ...11 CLICK 12 13 14 15 16 1 2 17 18 ...
Страница 5: ...CLICK 19 20 CLICK 21 ...
Страница 148: ...cs 148 Zákaznický servis 178 Označení produktu E č a vý robní číslo FD 179 Záruční podmínky 179 Technické údaje 179 ...
Страница 217: ...de 217 Kundendienst 248 Erzeugnisnummer E Nr und Fertigungsnummer FD 249 Garantiebedingungen 249 Technische Daten 251 ...
Страница 250: ...de Kundendienst 250 ...
Страница 255: ......