
7
de
Wartung
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen folgende Reparatu-
ren und Wartungsarbeiten nur von einem von uns konzessio-
nierten Kundendienst durchgeführt werden.
■
Bei allen Arbeiten das Gerät vom elektrischen Netz tren-
nen und den Wasserzulauf absperren.
Elektrische Anschlussleitung wechseln
Bei sichtbaren Schäden am elektrischen Kabel:
■
Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und Kundendienst
benachrichtigen.
B
Zulaufsieb reinigen
Bei zu geringem Durchfluss von Wasser und entkalktem Sieb
im Wasserhahn:
■
Kundendienst benachrichtigen und Zulaufsieb (D) reini-
gen lassen.
C
Schutzleiterprüfung
Bei gewerblich genutzten Geräten einmal im Jahr die elek-
trische Sicherheit durch eine Elektro-Fachkraft nach DGUV
Vorschrift 3 prüfen lassen:
■
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
■
Schutzleiterprüfung am Erdungskontakt (E) durchführen.
Eine Störung, was tun?
Funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewünscht, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bitte prüfen Sie, ob aufgrund folgender Hin-
weise die Störung selbst behoben werden kann. Sie vermeiden dadurch die Kosten für einen unnötigen Kundendiensteinsatz.
■
Bei allen Arbeiten das Gerät vom elektrischen Netz trennen und den Wasserzulauf absperren.
Störung
Ursache
Behebung
Wer
Das Gerät startet (heizt) nicht,
es fließt nur kaltes Wasser
Die Sicherung in der Hausinstalla-
tion hat ausgelöst.
Die Sicherung in der Hausinstalla-
tion prüfen.
Kunde
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Kunde
Die Sicherheitstemperaturbegren-
zung hat geschaltet.
Netzstecker ziehen, Warmwasser-
hahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser
durchlaufen lassen. Netzstecker
einstecken.
Kunde
Zu geringer Durchfluss von Wasser
Das Sieb im Wasserhahn ist
verstopft.
Das Sieb entnehmen und reinigen
oder entkalken.
Kunde
Das Sieb im Kaltwasserzulauf ist
verstopft.
Zulaufsieb ausbauen, reinigen und
wieder einbauen. Gerät spülen.
Falls nötig, diese Prozedur so lan-
ge wiederholen, bis keine Partikel
mehr im Sieb vorhanden sind.
Fachmann
Der Wasserauslauf oder die Arma-
tur ist verkalkt.
Entkalken oder neue Armatur
einbauen.
Fachmann
Die Armatur tropft beim Aufheizen
trotz Tropfstopp.
Häufiges, kurzzeitiges Zap-
fen oder Zapfen bei geringem
Warmwasserdurchfluss.
Länger zapfen, Warmwasserdurch-
fluss erhöhen.
Kunde
Die Tropfstopp-Funktion ist defekt.
Gerät austauschen.
Fachmann
Der Druckstopp hat ausgelöst,
es fließt kein Wasser mehr.
Das Gerät wurde am Wasseran-
schluss falsch installiert.
Gerät richtig anschließen, den
roten Stift des Druckstopps
hineindrücken.
Fachmann
Die Armatur ist verkalkt.
Armatur entkalken, den roten
Stift des Druckstopps hineindrücken.
Kunde
Der
Warmwasseranschluss-Stutzen
ist verstopft.
Warmwasseranschluss- Stutzen
reinigen, falls nötig den Wasser-
anschluss tauschen. Anschließend
den roten Stift des Druckstopps
hineindrücken.
Fachmann
Konnte die Störung nicht behoben werden, bitte den Kundendienst anrufen.
Содержание 6 720 820 351
Страница 9: ...9 de 10 15 ...
Страница 19: ......
Страница 20: ...DO05705M DO3170D5M DO05705CHM DO05805M DO05805CHM 43 5 43 5 27 24 1 2 3 4 1 B A I ...
Страница 21: ...D1 D2 D3 2x 2x C B2 B1 3x 3x A 180 E2 E1 II ...
Страница 22: ...III I1 I2 2x 2x H G2 G1 3x 3x F 180 J ...
Страница 23: ...IV B2 C A1 A2 B1 ...
Страница 24: ...70 70 70 H1 H2 E F2 F1 D2 D3 D1 G V ...
Страница 25: ...VI e 60 C I 38 C B2 B1 A e 60 C I 38 C B2 B1 A DO05705M DO3170D5M DO05705CHM DO05805M DO05805CHM C1 C2 A D B ...
Страница 26: ...E C ...
Страница 42: ...34 ...
Страница 43: ...02 16 ...