
6
de
Gebrauchsanleitung
■
Vor dem Gebrauch des Gerätes, bitte sorgfältig diese
Anleitung durchlesen und beachten!
■
Wichtig: Das Gerät niemals Frost aussetzen!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kalt-
wasserzuleitung schließen.
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung durchlesen und beachten!
VI.
Bedienung
Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser bis
ca. 85 °C.
Wassertemperatur einstellen
■
Die gewünschte Auslauftemperatur stufenlos mit dem
Drehwähler von 35 °C bis 85 °C einstellen.
oder:
■
Die gewünschte Auslauftemperatur fest einstellen (A):
❄
Frostschutz
I
ca. 38 °C (leichte Rastung)
e
Energie sparen ca. 60 °C (leichte Rastung)
III
Heißwasser ca. 85 °C
Beim Aufheizen leuchtet die Kontrolllampe.
Bei Übertischgeräten tropft etwas Ausdehnungswasser aus
dem Auslauf.
Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerät schneller.
Tipp: Um das Gerät ökonomisch zu betreiben und die Verkal-
kung zu reduzieren, den Drehwähler auf „e“ stellen.
Hinweis: Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde,
z. B. während des Urlaubs, das Wasser auf Stufe „III“ kurz auf-
heizen lassen.
Wassertemperatur begrenzen
Um Verbrühungen durch heißes Wasser zu vermeiden, Aus-
lauftemperatur begrenzen:
■
Drehwähler auf „
●
“ stellen.
■
Abdeckung des Drehwählers aufklappen.
■
Zwischen „I“ = ca. 38 °C (B1) oder „e“ = ca. 60 °C (B2)
wählen.
■
Abdeckung schließen.
Ausschalten
■
Drehwähler auf „
●
“ stellen (A). Die Heizung ist
ausgeschaltet.
Nur Untertischgeräte DO05705M,
DO3170D5M und DO05705CHM
Tropfstopp
Die Tropfstoppfunktion verhindert, dass beim Aufheizen Aus-
dehnungswasser aus dem Wasserhahn tropft. Wird Wasser
erhitzt, treten darin gelöste Gase (Luft) aus dem Wasser aus.
Je nach Menge der austretenden Gase kann daher – wenn
eine hohe Temperatur eingestellt ist – Restwasser aus dem
Armaturenauslauf gedrückt werden.
A
Druckstopp
Das Gerät verfügt über eine Druckabschaltung. Die Druck-
abschaltung zeigt an, wenn die Armatur verkalkt ist (gerin-
ger oder kein Abfluss). Sie erkennt ab einem Wasserdruck
über 0,25 Mpa (2,5 bar) auch, wenn das Gerät bei der Erstin-
stallation wasserseitig falsch installiert wurde. Die Druck-
abschaltung verriegelt automatisch den Wasserzulauf und
verhindert ein Platzen des Behälters.
Hat der Druckstopp ausgelöst, erscheint oben am Gerät ein
roter Stift (C1).
■
Unbedingt die Störung beheben (siehe Kapitel
„Eine Störung, was tun?“).
■
Erst nach Behebung der Störung lässt sich der rote Stift
wieder leicht eindrücken (C2). Der Wasserzulauf ist wie-
der frei.
■
Bei wiederholtem Auslösen den Kundendienst
benachrichtigen.
Wichtig: Ausfahrweg des Stifts (C1) nicht durch Gegen-
stände versperren.
Reinigung
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel
verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
■
Gerät außen mit einem milden Reinigungsmittel
abwischen.
■
Sieb im Strahlregler von Schmutz- und Kalkablagerungen
reinigen.
Entkalken
■
Auslaufrohr mit handelsüblichen Entkalkern oder Essig
entkalken.
■
Bei Entkalkern die Warnhinweise des Herstellers beachten.
Wenn bei voll geöffneter Armatur das Wasser deutlich lang-
samer ausläuft, Kleinspeicher und Armatur von einem Fach-
mann entkalken lassen. Andernfalls kann der Druckstopp
wegen unzulässig hohen Drucks auslösen.
Содержание 6 720 820 351
Страница 9: ...9 de 10 15 ...
Страница 19: ......
Страница 20: ...DO05705M DO3170D5M DO05705CHM DO05805M DO05805CHM 43 5 43 5 27 24 1 2 3 4 1 B A I ...
Страница 21: ...D1 D2 D3 2x 2x C B2 B1 3x 3x A 180 E2 E1 II ...
Страница 22: ...III I1 I2 2x 2x H G2 G1 3x 3x F 180 J ...
Страница 23: ...IV B2 C A1 A2 B1 ...
Страница 24: ...70 70 70 H1 H2 E F2 F1 D2 D3 D1 G V ...
Страница 25: ...VI e 60 C I 38 C B2 B1 A e 60 C I 38 C B2 B1 A DO05705M DO3170D5M DO05705CHM DO05805M DO05805CHM C1 C2 A D B ...
Страница 26: ...E C ...
Страница 42: ...34 ...
Страница 43: ...02 16 ...