background image

A1A 3435 DE

Seite / Page A7

Betrieb

A 4.1 Allgemein

Detaillierte Angaben siehe in den Abschnitten B 4 ... und even-
tueller Zusatzanleitungen, soweit vorhanden.

Operation

A 4.1 General

Refer to section B 4. and supplementary instructions, if sup-
plied, for detailed information.

Wartung

A 5.1 Allgemein

Typenspezifische Angaben in Ergänzung der Abschnitte B 5 ...
und eventueller Zusatzanleitungen:

Maintenance

A 5.1 General

Type-specific information in addition to sections B 5 ... and sup-
plementary instructions, if supplied:

A 5.2 Lager

Es sind wartungsfreie, dauergeschmierte Lager mit Spezialfett
bis 150 °C und vergrößerter Lagerluft eingebaut.
Unabhängig von den Betriebsstunden sollten diese Lager, we-
gen der Alterung nach Inbetriebnahme, zumindest bei den
Hauptinspektionen erneuert werden (etwa alle 3 Jahre).
Das Zylinderrollenlager ist normalerweise mit ASONIC HQ-72-
102 der Fa. Klüber geschmiert.

A 5.2 Bearings

Maintenance-free, prelubricated bearings with special-purpose
grease for use at temperatures of up to 150°C and increased
radial clearance are installed.
Due to ageing after commissioning, these bearings should be
replaced at the very lastest when the main service is carried out
(approximately every three years) irrespective of the number of
operating hours.
The cylindrical-roller bearing is usually lubricated with ASONIC
HQ-72-102 grease of M/s Klueber.

A 5.3 Zerlegen, Zusammenbauen

Insbesondere bei gleicher Lagergröße auf der D-Seite und der
N-Seite ist beim Zerlegen und Zusammenbauen auf richtige
Bauteilezuordnung zu achten (Lager, Druckfedern, Ausgleichs-
scheiben, Deckel mit unterschiedlicher Zentrierlänge usw.).
Teile gegebenenfalls beim Zerlegen entsprechend kennzeich-
nen.
Vor dem Lagereinbau darauf achten, daß die innerhalb des La-
gers auf der Welle anzuordnenden Teile vorher aufgesetzt sind!
Beim Einbau und während der Montage unbedingt auf größt-
mögliche Sorgfalt und Reinlichkeit achten. Zum Lagereinbau
Kugellager bzw. Innenringe der Rollenlager in Öl oder Luft auf
etwa 80 °C erwärmen und dann auf die Welle aufschieben.
Harte Schläge vermeiden, da die Lager sonst beschädigt wer-
den. Lager bündig mit vorgeschriebenem Schmierfett füllen.

A 5.3 Dismantling, assembling

If the same sized bearings are fitted at the drive and non-drive
ends, particular care should be taken when they are dismantled
and assembled to make sure that the parts are arranged in the
correct order (bearing, compression springs, end-float washers,
caps with different centering lengths, etc.). Parts should, if nec-
essary, be marked so that they can be identified when the
bearing is dismantled.
Before installing the bearings, make sure that the shaft-mounted
parts inside the bearings are in place before installation. Use
extreme care and ensure clean conditions during installation
and during assembly. Heat the ball bearings or the inner ring of
the roller bearings in oil or air to a temperature of approx. 80 °C
and slip them onto the shaft. Heavy blows may damage the
bearings and must be avoided. Fill bearings flush with specified
grease.

A 5.4 Zeichnerische Darstellung, Teileliste

Zeichnerische Darstellung und Teileliste siehe Bild A 5.4 a bis
Bild  A 5.4 c.

A 5.4 Drawings, parts list

Drawings and parts list see Fig. 5.4 a to Fig. A 5.4 c on the
swivelling sheet.

Содержание 1PA6 Series

Страница 1: ...ebers und der Temperatur fühler A 4 Betrieb A 4 1 Allgemein A 7 Wartung A 5 1 Allgemein A 7 A 5 2 Lager A 7 A 5 3 Zerlegen Zusammenbauen A 7 A 5 4 Zeichnerische Darstellung Teileliste A 7 Anhang B Allgemeine Hinweise NMA 2795 Contents Page General A 1 1 Safety note A 2 Description A 2 1 Scope of supply A 2 A 2 2 Type definition supplementary instructions A 2 A 2 3 Standards and regulations A 2 A 2...

Страница 2: ...ssifikationsvorschriften und ausländischen Vor schriften angepaßt sein A 2 3 Standards and regulations The machines comply with the applicable DIN standards and with the requirements of IEC 34 They may have been adapted to different classification requirements and foreign standards and regulations A 2 4 Schutzart Die Maschinen haben die Schutzart IP 55 nach EN 60034 5 bzw IEC 34 5 Der Wellendurcht...

Страница 3: ...raturfühlers sind direkt an der Steckverbindung angeschlossen siehe auch A 3 7 Der Winkelstecker ist gegenüber der Einführungsplatte am Ka stengehäuse montiert Das Steckergehäuse ist in Stufen von 90 umsetzbar Der Lüftermotor wird an einem eigenen Klemmenkasten ange schlossen A 2 8 Terminal boxes connecting devices The electrical connection of the stator winding is established in the main terminal...

Страница 4: ...tungen sind im Klemmenkasten freiliegend so anzuordnen daß der Schutzleiter mit Überlänge verlegt ist und die Isolation der Leitungsadern nicht beschädigt werden kann Es wird empfohlen abgeschirmte Leitungen zu verwenden de ren Schirm großflächig am Metallklemmenkasten der Maschine mit PG Verschraubung aus Metall leitend verbunden wird A 3 4 Cable entry and installation In addition to the informat...

Страница 5: ...sring Retaining ring 4 40 Zylinderrollenlager Loslager Cylindrical roller bearing floating bearing 4 41 4 Rillenkugellager 2Z Lager Loslager Deep groove ball bearing 2Z bearing floating bearing 4 47 Ausgleichsscheibe Float limiting shim 5 00 Lagerschild D Seite End shield D end 5 10 Flanschlagerschild Flanged end shield 6 00 Lagerschild N Seite End shield N end 6 42 Abdeckung seitl Side cover 6 80...

Страница 6: ...over 20 20 Gehäuse Housing 20 30 Deckel Top cover 20 36 Verlierschutz O Ring Captive element O Ring 20 38 Dichtung Gasket 20 50 Einführungsplatte Cable entry plate 20 58 Dichtung Gasket 21 41 Klemmenstützer Terminal insulator 22 71 Klemmschelle für Schutzleiter Terminal clamp for protective conductor 55 12 Impulsgeber Pulse generator 55 12 5 Befestigungsschraube Fixing screw 55 20 Lagerdeckel für ...

Страница 7: ... zu achten Lager Druckfedern Ausgleichs scheiben Deckel mit unterschiedlicher Zentrierlänge usw Teile gegebenenfalls beim Zerlegen entsprechend kennzeich nen Vor dem Lagereinbau darauf achten daß die innerhalb des La gers auf der Welle anzuordnenden Teile vorher aufgesetzt sind Beim Einbau und während der Montage unbedingt auf größt mögliche Sorgfalt und Reinlichkeit achten Zum Lagereinbau Kugella...

Страница 8: ...k Automation and Drives Group Standort Nürnberg Vo Postfach 4743 D 90025 Nürnberg Siemens Aktiengesellschaft Änderungen vorbehalten Bestell Nr Order No A1A 3435 DE Subject to change Printed in the Federal Republic of Germany AG 05980 3 N8 De En ...

Страница 9: ......

Страница 10: ......

Страница 11: ......

Страница 12: ......

Страница 13: ......

Страница 14: ......

Страница 15: ......

Страница 16: ......

Страница 17: ......

Страница 18: ......

Страница 19: ......

Страница 20: ......

Страница 21: ......

Страница 22: ......

Страница 23: ......

Страница 24: ......

Отзывы: