Kommunikationsmethode
RS-485 Halbduplex (Multidrop-Protokoll wird nicht unterstützt)
Sendecode
binär
Datenlänge
8 Bit
Stoppbitlänge
1 Bit
Paritätskontrolle
Null
Baudrate (bps)
9,6k / 19,2k / 38,4k / 57,6k / 115,2k / 230,4k / 312k / 460k / 500k / 625k / 833k / 920k /
1,25M
Datenklassifizierung
STX / ETX
J
1
Datenformat / Datenformat
•
Sendedaten
STX
BEFEHL
DATEN1
DATEN2
ETX
BCC
•
Eingangsdaten
STX
ACK
ANTWORT1
ANTWORT2
ETX
BCC
•
Eingangsdaten (Fehler)
STX
NAK
FEHLERCODE 00H
ETX
BCC
STX = 02H , ETX = 03H , ACK = 06H , NAK = 15H , BCC = XOR der schraffierten Werte
J
2
Grundbefehle
Befehl
Beschreibung
C(43H)
Lesen des Messwerts / Ausgangsstatus
W(57H)
Schreiben der Einstellung
R(52H)
Lesen der Einstellung
J
3
Fehlercodetabelle
Fehlercode
Beschreibung
02H
Adresse ist ungültig
04H
BBC-Wert ist ungültig
05H
Ungültiger Befehl außer "C", "W", "R" wird ausgegeben
06H
Einstellungswert ist ungültig (außerhalb der Spezifikationen)
07H
Einstellungswert ist ungültig (außerhalb des Bereichs)
J
4
C(43H) Parametertabelle (Lesen des Messwerts/Ausgangsstatus)
Befehl
Typ
DATEN1
(obere)
DATEN2
(untere)
Beschreibung
Lesen des Messwerts
Schreiben
B0h
01h
Lesen
Obere Daten Untere
Daten
Antwort in 2 Bytes
1)
Lesen des Ausgangsstatus
Schreiben
B0h
02h
Lesen
00h
Ausgangs-
status
Bit:0 = 1 (AN)
Bit:4 = 0 (der Status wurde gelesen)
Schreiben der Einstellung
Schreiben
A0h
00h
Einstellung in EEPROM schreiben. Die Einstellung geht bei
einem Neustart verloren, wenn dieser Befehl nicht ausgeführt
wird.
Lesen
00h
00h
Verwerfen der Einstellung
Schreiben
A0h
01h
Einstellung verwerfen und die Parameter auf vorherigen Wert
zurücksetzen.
Lesen
00h
00h
ObSB einlernen
Schreiben
11h
05h
Lesen
00h
00h
Nahen Schaltpunkt einlernen
Schreiben
11h
06h
Lesen
00h
00h
Fernen Schaltpunkt einlernen
Schreiben
11h
07h
Lesen
00h
00h
Laser AN
Schreiben
A0h
03h
Lesen
00h
00h
Laser AUS
Schreiben
A0h
02h
Lesen
00h
00h
Nullpunkt-Reset durchführen
Schreiben
A1h
00h
Lesen
00h
00h
Nullpunkt-Reset aufheben
Schreiben
A1h
01h
Lesen
00h
00h
Tastensperre aktivieren
Schreiben
A1h
04h
Lesen
00h
00h
Tastensperre lösen
Schreiben
A1h
05h
Lesen
00h
00h
Initialisierung
Schreiben
40h
00h
Initialisierung aller Parameter außer Kommunikationsge-
schwindigkeit und Neustart. Die Kommunikation funktioniert
nicht während der Initialisierung.
Lesen
00h
00h
1) Messwert wird wie folgt beschrieben.
Modell
OD1-B015x05xxx
OD1-B035x15xxx
OD1-B100x50xxx
Bereich
±5 mm
±15 mm
±50 mm
Einheit
1 μm
10 μm
10 μm
Daten (Hex)
EC78h
1388h
FA24h
05DCh
EC78h
1388h
Daten (Dezimal)
-5000
+5000
-1500
+1500
-5000
+5000
J
5
Einstellungsparametertabelle
Einstellung
Adresse/
Parameter
DATEN1
(obere)
DATEN2 (untere)
Beschreibung
Modelltyp
Adresse
01h
00h
Mittelwert des Messbereichs zurückgeben (nur zur
Prüfung des Modelltyps)
Parameter
00h
0Fh / 23h / 64h
15mm Typ / 35mm Typ / 100mm Typ
Messmethode
Adresse
40h
04h
Parameter
00h
00h / 01h / 02h
2-Punkt-Teach / 1-Punkt-Teach / ObSB-Teach
Naher Schwellen-
wert
Adresse
41h
00h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
Ferner Schwellen-
wert
Adresse
41h
02h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
ObSB-Schwellen-
wert
Adresse
41h
04h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
ObSB-Hysterese
Adresse
41h
06h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
Ausgangspolarität
Adresse
40h
08h
Parameter
00h
00h
Hell AN: AN wenn der Schwellenwert überschritten wird
00h
01h
Dunkel AN: AN wenn der Schwellenwert unterschritten
wird
Abtastzeit
Adresse
40h
06h
Parameter
00h
00h / 01h / 02h / 03h / 04h
500 μs / 1.000 μs / 2.000 μs / 4.000 μs / AUTO
Mittelungszahl
Adresse
40h
0Ah
Parameter
00h
00h / 01h / 02h / 03h
Einmal / 8-mal / 64-mal / 512-mal
J
Kommunikation (Deutsch)
Einstellung
Adresse/
Parameter
DATEN1
(obere)
DATEN2 (untere)
Beschreibung
Alarmeinstellung
Adresse
40h
0Ch
Parameter
00h
00h / 01h
Clamp / Hold
Alarm - Hold und
Clamp
Adresse
41h
08h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
Displayeinstellung
Adresse
40h
0Eh
Parameter
00h
00h / 01h
ON / OFF
Hysterese
Adresse
41h
10h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
Schwellenwert
Adresse
40h
12h
Parameter
00h
00h / 01h / 02h / 03h
Base: unterstes Niveau / Level 400: oberes Niveau
/ Level 200: mittleres Niveau / Level 100: unteres
Niveau
Nullpunktverschie-
bung
Adresse
41h
12h
Parameter
Obere Daten
Untere Daten
Empfindlichkeit
Adresse
40h
14h
Parameter
00h
00h
AUTO
00h
01h / 02h / 03h / 04h / 05h
/ 06h
6: Maximale Empfindlichkeit / 5 / 4 / 3 / 2 / 1: Mini
-
male Empfindlichkeit
* Führen Sie den Befehl "R" (Lesen) aus, bevor Sie den Befehl "W" (Schreiben) ausführen.
K
1
Beispiel: Übertragung von Daten – Allgemeine Methode
Der Ablauf der Übertragung sieht wie folgt aus.
1. Einstellung lesen
Befehl "R" (Einstellung lesen) für den Zielparameter ausführen. "Adresse" bei "DATEN1" und "DATEN2" einstellen.
2. Einstellung schreiben
Befehl "W" (Einstellung schreiben) für den Zielparameter ausführen. Die Daten werden an die bei "1 eingestellte Adresse schreiben. Einstellung
lesen".
3. In EEPROM schreiben (siehe
J
4
).
K
2
Beispiel: "Abtastzeit" auf "AUTO" einstellen (siehe J
5
)
1. Lesen der "Abtastzeit"
Sendebefehl:
STX (02h) R (52h)
40h
06h
ETX (03h)
BCC (14h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h
00h
ETX (03h)
BCC (06h)
2. Schreiben der Einstellung
Sendebefehl:
STX (02h) W (57h)
00h
04h
ETX (03h)
BCC (53h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h* 00h* ETX (03h)
BCC (06h)
* Eingangsdaten von Befehl "W" (Einstellung schreiben) sind "00h" und "00h".
3. Schreiben der Einstellungen in das EEPROM
Sendebefehl:
STX (02h) C (43h)
A0h
00h
ETX (03h)
BCC (E3h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h
00h
ETX (03h)
BCC (06h)
K
3
Beispiel: "Fernen Schwellenwert" beim Typ OD1-*35 auf + 1 mm einstellen
1. Lesen des "Fernen Schwellenwerts"
Sendebefehl:
STX (02h) R (52h)
41h
00h
ETX (03h)
BCC (13h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) FEh
D4h
ETX (03h)
BCC (2Ch)
2. Schreiben der Einstellung
Sendebefehl:
STX (02h) W (57h)
00h
64h
ETX (03h)
BCC (33h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h
00h
ETX (03h)
BCC (06h)
3. Schreiben der Einstellungen in das EEPROM
Sendebefehl:
STX (02h) C (43h)
A0h
00h
ETX (03h)
BCC (E3h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h
00h
ETX (03h)
BCC (06h)
K
4
Beispiel: Lesen der Messdaten*
Sendebefehl:
STX (02h) C (43h)
B0h
01h
ETX (03h)
BCC (F2h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) FCh
6Fh
ETX (03h)
BCC (95h)
*Beispiel mit OD1-B035x15xxx/ Messwert = –9,13 mm
K
5
Beispiel: Fehlercode für Laser AN
Befehl mit
FALSCHER
Prüfsumme:
Sendebefehl:
STX (02h) C (43h)
A0h
03h
ETX (03h)
BCC (E2h)
Eingangsdaten:
STX (02h) NAK (15h) 04h* 00h
ETX (03h)
BCC (11h)
*BCC ungültig (siehe
J
3
)
Befehl mit
RICHTIGER
Prüfsumme:
Sendebefehl:
STX (02h) C (43h)
A0h
03h
ETX (03h)
BCC (E0h)
Eingangsdaten:
STX (02h) ACK (06h) 00h
00h
ETX (03h)
BCC (06h)
K
Beispiele (Deutsch)