
12
© SICK AG • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
8013362/1DQY/2021/10/12
Betriebsanleitung
PHT
Kabelanschluss im Federklemmblock
Konfektionieren Sie die abgemantelten Aderenden mit Aderendhülsen.
Schrauben Sie den Gehäusedeckel auf.
Lösen Sie mit einem Maulschlüssel SW24 die Kabelverschraubung.
Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung in den geöffneten Gehäusekopf.
Drücken Sie den entsprechenden Kunststoffhebel am Federklemmblock mit einem Schrauben
-
dreher herunter, damit sich der Klemmkontakt öffnet.
Führen Sie das konfektionierte Kabelende in die Öffnung ein und lassen den Kunststoff-
hebel los, so dass das Kabelende im Federklemmblock eingeklemmt wird.
Nach Anschließen der einzelnen Adern ziehen Sie die Kabelverschraubung fest und ver-
schrauben den Gehäusedeckel.
Funktion des Testkreises für 2-Leiter
Anhand des Testkreises ist es möglich, während des normalen Betriebes eine Strommessung durch-
zuführen ohne das Gerät abzuklemmen. Sie müssen hierzu ein Amperemeter (Innenwiderstand < 15
Ohm) an die Klemmen Test +/- anschließen.
7. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Schließen Sie die Kabelenden entsprechend der Belegungszeichnung in den Anschluss
klemmen des Klemmblocks (6) an.
7. Drücken Sie das Winkelgehäuse (5) auf den Klemmblock (6).
8. Verschrauben Sie das Kabel mit der Kabelverschraubung (2). Achten Sie darauf, dass die
Dichtungen unbeschädigt sind und Kabelverschraubung und Dichtungen korrekt sitzen,
um die Schutzart zu gewährleisten.
9. Legen Sie die quadratische Flachdichtung über die Anschlusspins im Gehäuse.
10. Schieben Sie den Klemmblock (6) auf die Anschlusspins im Gehäuse.
11. Verschrauben Sie mit der Schraube (1) das Winkelgehäuse (5) mit dem Klemmblock (6) im
Gerät.