24
www.sera-web.com
Technische Änderungen vorbehalten!
TA 504
Rev.
3
de 11/2021
DE
Elektrorührwerk
MU-037300 E 187.2
MU-055450 E 114.2 / MU-075550 E 094.2
Betriebsanleitung
8. Elektrische Anschlüsse
8.1 Netzanschluss
8.2 Drehrichtung
8.3 Klemmenkasten
8.4 Motorschutz
Der Antrieb des Elektrorührwerks erfolgt mittels eines Drehmotors.
Die Anschlussart des Motors ist abhängig von der
Spannungsangabe auf dem Typenschild und der
angelegten Netzspannung.
Beispiel:
Typenschildangabe:
230/400V
Vorhandenes Drehstromnetz:
400V
Richtiger Motoranschluss:
Sternschaltung (Y)
L1
L2
L3
W2
U2
V2
U1
V1
W1
L1
L2
L3
W2
U2
V2
U1
V1
W1
∆ Dreieckschaltung
Y Sternschaltung
Die Drehrichtung des Antriebs ist
im Uhrzeigersinn und durch einen Pfeil
gekennzeichnet.
Beim Anschluss der Stromversorgung im Klemmkasten ist die Drehrichtung
des Antriebs vor der Berührung mit dem Medium zu prüfen.
Durch die falsche Drehrichtung wird das Medium nicht optimal gemischt
und das Rührorgan kann sich dadurch lösen!
VORSICHT!
Vor dem Schließen des Klemmenkastens prüfen:
■
fester Sitz aller Klemmenanschlüsse.
■
Innenseite sauber und frei von Fremdkörpern.
■
Unbenutzte Kabeleinführungen verschlossen und Verschlussschrauben fest angezogen.
■
Dichtung im Klemmenkastendeckel sauber eingelegt; auf ordnungsgemäße Beschaffenheit
aller Dichtflächen zur Gewährleistung der Schutzart achten.
Zum Schutz des Motors vor Überlastung entsprechende Motorschutzeinrichtungen vorsehen
(z. B. Motorschutzschalter mit thermischem Überstromauslöser).
Schutzleiter gemäß VDE 0100 unbedingt an der markierten Erdungsschraube anschließen.
Sicherungen sind kein Motorschutz!
VORSICHT!
Drehrichtung
Содержание MU-300 E 187.2
Страница 58: ......