![Sentiotec K3-NEXT Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/sentiotec/k3-next/k3-next_manual_1244706007.webp)
1 Betriebsarten
Die Steuerung ermöglicht Ihnen zwei Betriebsarten,
Sauna- und Verdampfer-Betrieb.
Die Betriebsarten können direkt als Schnell-Start (siehe
Kapitel 6 und 7) oder nach Ablauf einer eingestellten
Vorwahlzeit - Zeit bis zum Einschalten des Ofens (siehe
Kapitel 8 und 9) gestartet werden.
Im Sauna-Betrieb
steht Ihnen trockene Wärme zur
Verfügung. Die Wärmewerte sind hoch, die Feuchte-
werte sind gering.
Im Verdampfer-Betrieb
ist die Temperatur in der
Saunakabine niedriger, dafür ist die relative Feuchte
wesentlich höher.
Verdampfer-Betrieb nur bei Temperaturen unter
65°C:
Wird bei einer Temperatur über 65°C am Drehknopf
6
die Einstellung des Verdampfers eingestellt, erscheint
in der Anzeige
3
die Meldung:
Hot
• Die Steuerung schaltet die Heizung ab.
• Nach Erreichen der Temperatur von 65°C wird der
Verdampfer eingeschaltet.
2 Anzeigen
Selbsttest der Steuerung
(Anzeige
blinkt).
Heizung ist in Betrieb.
Heizung ist nicht in Betrieb.
Verdampfer ist in Betrieb.
Verdampfer ist nicht in Betrieb.
Tür der Sauna-Kabine ist offen (nur
bei optionaler Saunatür-Überwachung).
Temperatur für Verdampferbetrieb
zu hoch.
Wassermangel im Verdampfer (nur
bei Geräten mit einem Wasserman-
gelanschluss).
3 Optionale Saunatür-
Überwachung
Zum Schutz vor Brandgefahr wird die Saunatür nach
dem Einstellen einer Vorwahlzeit (Zeit bis zum Ein-
schalten des Ofens) überwacht.
Um zu verhindern, dass nach dem Einstellen einer
Vorwahlzeit jemand in die Kabine geht und beispiels-
weise Gegenstände auf den Ofen ablegt, besitzt die
Steuerung eine Sicherheits-Abschaltung, die je nach
Betriebszustand reagiert:
3.1 Betriebszustand - Ofen heizt nicht
Die Vorwahlzeit wurde eingestellt. Die Heizung
ist noch nicht in Betrieb. Die Saunatür wird ge-
öffnet:
• Es ertönt ein wiederholter Piepton,
• in der Anzeige
3
erscheint die Meldung
door
,
• die eingestellte Vorwahlzeit wird gelöscht.
Nach dem Schließen der Saunatür muss die Vor-
wahlzeit erneut eingestellt werden.
3.2 Betriebszustand - Ofen heizt
Die Vorwahlzeit ist abgelaufen. Die Heizung ist in
Betrieb. Die Saunatür wird geöffnet:
1. Die Temperatur ist unter 40°C:
• Es ertönt ein wiederholter Piepton,
• in der Anzeige
3
erscheint die Meldung
door
.
Nach dem Schließen der Saunatür muss die Vorwahl-
zeit erneut eingestellt oder die Steuerung neu gestartet
werden.
2. Die Temperatur ist über 40°C:
Bei kurzzeitigem Öffnen der Saunatür (kürzer als 5
Sekunden) erfolgt keine Meldung. Bei längerem Öffnen
der Saunatür:
• ertönt ein wiederholter Piepton,
• die Kontroll-Leuchte
2
blinkt,
• die Heizung wird abgeschaltet,
• in der Anzeige
3
erscheint die Meldung
door
.
Nach dem Schließen der Saunatür wird die Heizung
wieder eingeschaltet.
• der Piepton verstummt,
• Die Anzeige
door
erlischt.
Gebrauchsanweisung für den Anwender
S. 7/14
WE DO IT FIRST.
DE
Содержание K3-NEXT
Страница 14: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Abbildung 4 Abbildung 5 Montage und Gebrauchsanweisung S 14 14 WE DO IT FIRST...
Страница 28: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Figure 4 Figure 5 WE DO IT FIRST Instructions for installation and use P 14 14...
Страница 42: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Figure 4 Figure 5 Instructions de montage et mode d emploi p 14 14 WE DO IT FIRST...
Страница 56: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Figura 4 Figura 5 Istruzioni per uso e montaggio P 14 14 WE DO IT FIRST...
Страница 70: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Afbeelding 4 Afbeelding 5 Montage en gebruiksaanwijzing Pag 14 14 WE DO IT FIRST...
Страница 84: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Bild 4 Bild 5 Monterings och bruksanvisning S 14 14 WE DO IT FIRST...
Страница 98: ...4 3 2 1 5 6 7 8 9 Obr zek 4 Obr zek 5 WE DO IT FIRST N vod k mont i a pou it s 14 14...
Страница 99: ...WE DO IT FIRST NOTIZEN APPUNTI NOTES NOTE NOTITIES...