![Sennheiser EM 500 G2 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/sennheiser/em-500-g2/em-500-g2_instructions-for-use-manual_1242742022.webp)
22
Wählen Sie den Menüpunkt „
Soundcheck
“. Der Soundcheck beginnt
sofort.
Schreiten Sie mit dem Sender den Bereich ab, in dem der Sender einge-
setzt werden soll.
Drücken Sie am Empfänger auf die Wippaste
, um den Soundcheck zu
beenden und das Ergebnis anzuzeigen. Im Display wird der minimale
Funksignal-Pegel (RF) und der maximale Audio-Pegel (AF) des empfange-
nen Senders angezeigt.
Optimieren Sie den RF-Pegel, indem Sie die Position der Empfangsanten-
nen verändern.
Der Audio-Pegel (AF) sollte möglichst hoch ausgesteuert sein (max. 0 dB),
jedoch keinen Vollausschlag (PEAK) zeigen (siehe Kapitel „Aussteuerung
des Senders“ in der Bedienungsanleitung des Senders).
Sind beide Antennen am Empfänger angeschlossen und ausgerichtet,
erscheinen im Display die Diversity-Anzeigen I und II.
Falls kein Sender empfangen wird, erscheint im Display die Anzeige
„MUTE“.
Um einen erneuten Soundcheck (z. B. mit verbesserter Antennen-Anord-
nung, anderem Sender-Standort oder geänderter Sender-Aussteuerung)
durchzuführen, drücken Sie die Taste
.
Standardanzeige ändern
Display
Im Menüpunkt „
Display
“ ändern Sie die Standardanzeige:
Wählbare Standardanzeige
Anzeige im Display
„Main“
(Standardanzeige)
„Frequency“
(Frequenzanzeige)
„Bank/Channel“
(Anzeige von Kanalbank und
Kanalnummer)
„Name“
(Anzeige des frei wählbaren
Namens)
„AF-Meter“
(Grafische Anzeige des Audio-
Pegels)
„Second RF“
(Anzeige beider Funksignal-Pegel
der beiden Diversity-Zweige)
Содержание EM 500 G2
Страница 1: ...EM500 Bedienungsanleitung...
Страница 33: ...EM500 Instructions for use...
Страница 65: ...EM500 Notice d emploi...
Страница 97: ...EM500 Instrucciones para el uso...