2 INSTALLATION
Die Installation darf nur von erfahrenem und
vom Hersteller berechtigtem Personal ausgeführt
werden.
Stellen Sie sicher, dass während der Installation
der Generator vom Versorgungsnetz getrennt ist.
Die Zusammenschaltung mehrerer Generatoren
(Reihen- oder Parallelschaltung) ist verboten.
2.1 Heben, Transportieren und
Abladen
- Die Anlage ist mit einem Griff zur Beförderung von Hand
versehen.
- Die Anlage hat keine speziellen Hebevorrichtungen. Einen
Gabelstapler einsetzen und dabei sehr vorsichtig sein, um ein
Umkippen des Generators zu vermeiden.
Das Gewicht der Anlage ist nicht zu unterschät-
zen, siehe Technische Daten.
Bewegen oder platzieren Sie die angehängte Last
nicht über Personen oder Gegenständen.
Lassen Sie das Gerät/die Anlage nicht fallen und
üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die
Anlage aus.
2.2 Aufstellen der Anlage
Folgende Vorschriften beachten:
- Sorgen Sie für freien Zugang zu den Bedienelementen und
Anschlüssen.
- Stellen Sie die Anlage nicht in engen Räumen auf.
- Stellen Sie die Anlage nie auf einer Fläche mit einer Neigung
von mehr als 10° auf.
- Stellen Sie die Anlage an einem trockenen und sauberen Ort
mit ausreichender Belüftung auf.
- Schützen Sie die Anlage vor strömenden Regen und Sonne.
2.3 Elektrischer Anschluss
Der Generator ist mit einem Stromkabel für den Anschluss an
das Stromnetz versehen.
Die Anlage kann gespeist werden mit:
- 400V dreiphasig
Der Betrieb des Geräts wird für
Spannungsabweichungen vom Nennwert bis zu
±15% garantiert.
Die Anlage kann mit einem Generatorensatz
gespeist werden. Voraussetzung ist, dass dieser
unter allen möglichen Betriebsbedingungen und
bei vom Generator abgegebener Höchstleistung
eine stabile Versorgungsspannung gewährleistet,
mit Abweichungen zum vom Hersteller erklärten Spannungswert
von ±15%.
Gewöhnlich wird der Gebrauch von
Generatorensätzen empfohlen, deren Leistung
bei einphasigem Anschluss 2mal und bei drei-
phasigem Anschluss 1,5mal so groß wie die
Generatorleistung ist.
Der Gebrauch elektronisch gesteuerter
Generatorensätze wird empfohlen.
Zum Schutz der Benutzer muss die Anlage korrekt
geerdet werden. Das Versorgungskabel ist mit
einem gelb-grünen Schutzleiter versehen, der mit
einem Stecker mit Schutzleiterkontakt verbunden
werden muss.
Der elektrische Anschluss muss gemäß den am
lnstallationsort geltenden Gesetzen von qualifi-
zierten Technikern, die eine spezifische Ausbildung
nachweisen können, ausgeführt werden.
Das Netzkabel des Generators wird mit einem gelb/grünen
Leiter geliefert, der IMMER an den Erdungsschutzleiter
angeschlossen werden muss. Dieser gelb/grüne Leiter darf
ausschließlich als Schutzleiter verwendet werden.
Prüfen, ob die verwendete Anlage geerdet ist und ob die
Steckdose/n in gutem Zustand sind.
Nur zugelassene Stecker montieren, die den
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
2.4 Inbetriebnahme
Anschluss für E-Hand-Schweißen (WF...Exclusive)
Der Anschluss in der Abbildung ergibt eine
Schweißung mit umgekehrter Polung. Um eine
Schweißung mit direkter Polung zu erhalten,
muss der Anschluss umgekehrt werden.
- Den Verbinder der Erdungszange (1) an die Steckdose des
Minuskabels (-) (2) des Generators anschließen.
- Den Verbinder der Schweißzange (3) an die Steckdose des
Pluskabels (+) (4) des Generators anschließen.
36
Содержание Quasar 320 MSE
Страница 100: ...100 ...
Страница 114: ...114 ...
Страница 142: ...142 ...
Страница 156: ...156 ...
Страница 174: ...174 QUASAR 400 MSE ...
Страница 175: ...175 QUASAR 500 MSE ...
Страница 177: ...177 QUASAR 500 MSE ...
Страница 180: ...180 ...