![Seg CR 114ROUND Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/seg/cr-114round/cr-114round_instruction-manual_1233399004.webp)
U
Um
mw
we
elltt
B
Ba
atttte
erriie
en
n d
dü
ürrffe
en
n n
niic
ch
htt iin
n d
de
en
n H
Ha
au
us
sm
mü
üllll!!
Viele unserer Produkte sind mit Batterien oder/und Akkus ausgestattet;
mehr zu diesem Thema finden Sie im entsprechenden Kapitel dieser
Anleitung. Sind die Batterien „leer“ oder lassen sich die Akkus nicht
mehr aufladen, dürfen sie nicht in den Hausmüll!
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. der dazugehörigen
Dokumentation weist auf die Notwendigkeit hin dass die Batterie zu
diesem Produkt nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Altbatterien enthalten
möglicherweise Schadstoffe; werden Batterien nicht ordnungsgemäß
entsorgt, können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt
schaden.
Sie sind deshalb verpflichtet Batterien / Akkus von anderen Abfällen getrennt, über den
Handel oder ihr örtliches Altbatterien-Rücknahmesystem, zu entsorgen. Die Rückgabe ist
unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in
die aufgestellten Behälter und kleben Sie bei Lithium-Batterien die Pole ab.
K
Ko
orrrre
ek
ktte
es
s E
En
ntts
so
orrg
ge
en
n vvo
on
n g
ge
eb
brra
au
uc
ch
htte
en
n E
Elle
ek
kttrro
o-- u
un
nd
d E
Elle
ek
kttrro
on
niik
kg
ge
errä
ätte
en
n ((E
Elle
ek
kttrro
os
sc
ch
hrro
otttt))::
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne weist auf die
Notwendigkeit der separierten Entsorgung elektrischer / elektronischer
Geräte hin.
Gemäß Europäischer Vorgaben dürfen gebrauchte Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mehr als normaler Haushaltsabfall behandelt
werden, sondern müssen an einer entsprechend eingerichteten
Annahmestelle für das Recycling solcher Geräte abgegeben werden. Die
kommunalen Entsorgungsbetriebe haben hierzu Sammelstellen
eingerichtet, an denen private Haushalte Ihre Altgeräte kostenfrei
abgeben können. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde bzw. den
kommunalen Entsorgungsbetrieben über die regionalen Möglichkeiten
der Rückgabe.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem aktiven Beitrag beim Umweltschutz und entsorgen
Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, indem Sie es bei einer dafür eingerichteten
Annahmestelle abgeben. Sie schonen die Umwelt, schützen Ihre Mitmenschen und sich
selbst; vielen Dank.
E
En
ntts
so
orrg
ge
en
n vvo
on
n V
Ve
errp
pa
ac
ck
ku
un
ng
ge
en
n u
un
nd
d V
Ve
errp
pa
ac
ck
ku
un
ng
gs
sm
ma
atte
erriia
alliie
en
n::
Verpackungen gehören nicht in den Hausmüll; getrennte Entsorgung der
unterschiedlichen Verpackungsmaterialien bei den entsprechenden Sammelstellen Ihrer
Gemeinde / Ihres Stadtbezirks schont
die Umwelt
3