Schwaiger SECURE4YOU HSA700 532 Скачать руководство пользователя страница 1

c) Legen Sie 3x AA Batterien (polrichtig) entsprechend der Prägung im Batteriefach ein.

d) Schließen Sie das Batteriefach wieder. Das Gerät ist nun betriebsbereit.

Fernbedienung

a) Öffnen Sie das Batteriefach.

b) Entfernen Sie ggf. den Kontaktunterbrecher (Kunststoffblättchen).

c) Schließen Sie das Batteriefach wieder. Die Fernbedienung ist nun betriebsbereit.

2. Verbindungsaufbau mit der Fernbedienung

Bei der ersten Inbetriebnahme sowie nach jedem Batteriewechsel muss die Fernbedienung mit dem Decken-Alarm 

(erneut) verbunden werden. 

a) Drücken Sie hierzu mithilfe eines spitzen Gegenstandes die Taste LEARN auf der Rückseite der Alarmein-

heit. 

b) Nun beginnt die Status-LED auf der Vorderseite zu blinken.

c) Drücken Sie nun die ARM oder DISARM-Taste auf der Fernbedienung.

d) Bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau ertönt ein kurzer Piepton.

3. Anbringen der Deckenhalterung

Hinweis: Prüfen Sie vor der Montage die Eignung der Montagestelle sowie des verwendeten Montagematerials. 

Vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen, Wasser-, Gas- oder sonstigen Leitungen an der Montagestelle 

vorhanden sind. Eventuell kann für die Montage anderes Montagezubehör benötigt werden. Nachdem Sie die 

gewünschte Position der Alarmeinheit definiert und bestimmt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

a) Zeichnen Sie die Löcher in der Decke mithilfe der Aussparungen in der Halterung an.

b) Bohren Sie nun die Löcher an den angezeichneten Stellen. 

c) Verwenden Sie anschließend die mitgelieferten Schrauben und Dübel für die Montage der Halterung an der 

Decke.

Befestigung der Alarmeinheit in der Deckenhalterung

Die Deckenhalterung besitzt eine Markierung (

). Setzen Sie hier mit der Aussparung der Alarmeinheit an und 

drehen Sie diese anschließend nach rechts (mit dem Uhrzeigersinn). Nun rastet die Alarmeinheit in der Halterung 

ein.

Entfernen der Alarmeinheit

Um die Alarmeinheit zu entfernen, drücken Sie zuerst den Clip (etwas rechts von der 

-Markierung)  nach 

hinten. Nun können Sie die Alarmeinheit ohne einen Widerstand nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen 

und entfernen.

6. Grundfunktionen

Aktivierung/Deaktivierung des Alarms

Aktiveren:  

Drücken Sie hierfür die Taste ARM auf der Fernbedienung

Deaktivieren:   Drücken Sie hierfür die Taste DISARM auf der Fernbedienung

Auswahl der Alarmtöne

Dieses Produkt verfügt über zwei unterschiedliche Alarmtöne, welche über den seitlichen Schieberegler auf der 

Fernbedienung ausgewählt werden können:

ALARM = lauter abschreckender Alarmton / CHIME = Ton einer Türklingel

ALARM-Modus:

Nach Aktivierung dieses Modus mit der Taste ARM startet eine Einschaltverzögerung  von 45 Sekunden. Die 

Status-LED blinkt hierbei auf. Nach Ablaufen der 45 Sekunden ertönt ein kurzer Piepton, welcher die erfolgreiche 

Aktivierung des Alarmmodus signalisiert. Bei einem aktivierten Alarmmodus wird erst 30 Sekunden nach Erken-

nung einer Bewegung ein  Alarmton ausgelöst. Der Alarm stoppt nach 30 Sekunden Wiedergabe und wird erst bei 

einer erneuten Bewegung sofort wieder ausgelöst. Die Deaktivierung über die Taste DISARM kann auch während 

der Alarmverzögerung erfolgen, sodass der Alarm trotz Bewegung nicht ausgelöst wird.

CHIME-Modus:

Bei Aktivierung dieses Modus mit der Taste ARM startet sofort nach Registrierung einer Bewegung ein Alarmton 

(Türklingelton). Nach der Alarmauslösung erfolgt eine kurze Verzögerung von einigen Sekunden, bevor ein er-

neuter Alarm durch Bewegung ausgelöst wird. Dies verhindert, dass der Alarm ununterbrochen ertönt, wenn sich 

jemand im Erkennungsbereich aufhält.

Funktionstest

Um die ordnungsgemäße Funktion der Alarmeinheit zu überprüfen,  gehen Sie wie folgt vor:

1. Aktivieren Sie den CHIME Modus auf der Fernbedienung. (seitlicher Schieberegler).

2. Schalten Sie nun die Alarmeinheit scharf. (Taste ARM auf der Fernbedienung).

3. Bewegen Sie sich innerhalb des Erkennungsbereichs, um den Alarm auszulösen. 

Ertönt hierbei trotz idealer Umgebungsumstände kein Ton, wechseln Sie bitte wie oben beschrieben die Batterien 

aus. Wenn jedoch ein Signal ertönt, funktioniert die Alarmeinheit ohne Probleme und kann weiter verwendet 

werden. (Wechseln Sie ggf. nun wieder auf die gewünschte Einstellung).

Haftungsausschluss

Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer 

Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produkts oder einer Nichtbeachtung der Sicher-

heitshinweise resultieren.

Entsorgung

Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der 

Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer 

Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzuge-

ben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanlei-

tung bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.

EG Konformitätserklärung

Dieses Produkt ist mit der nach den geltenden Richtlinien vorgeschriebenen Kennzeichnung versehen. Mit dem 

CE-Zeichen erklärt die Schwaiger GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der 

europäischen Bestimmungen erfüllt. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: 

http://www.schwaiger.de/downloads

1. Einführung

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf eines Produkts aus der SECURE-4-YOU Serie. Im Folgenden 

erhalten Sie nützliche Hinweise zur Handhabung dieses Produkts. Bitte lesen Sie sich daher die Bedienungsanlei-

tung vollständig und sorgfältig durch.

Allgemeine Sicherheits- & Wartungshinweise

•  Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.

•  Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Produkt, welches nicht in Kinderhände gehört! Be-

wahren Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

•  Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee oder Sprühregen und verwenden Sie 

das Produkt nur in trockenen Umgebungen, wenn nicht speziell hierauf hingewiesen wird.

•  Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen aus.

•  Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Produkts ein.

•  Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. 

Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen.

•  Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, maximal leicht feuchtem Tuch und verwenden Sie keine 

aggressiven Reiniger. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass kein Wasser (keine Flüssig-/ Feuchtigkeit) in 
das Produkt gelangt.

Vorsicht! Gefahr von Gehörschädigungen

Lauter Alarmton!

 Setzen Sie Ihr Gehör diesem Ton nicht über einen längeren Zeitraum aus, da sonst schwere 

Gehörschäden die Folge sein können! Aktivieren Sie den Alarm nicht in direkter Nähe Ihrer Ohren!

2. Verpackungsinhalt 

3. Produktaufbau

•  Alarmeinheit mit Deckenhalterung

•  Fernbedienung (inklusive CR2032 Knopfzelle)

•  Montagematerial (Dübel + Schrauben)

•  Bedienungsanleitung & Sicherheitshinweise

Zusätzlich benötigte Produkte: 

3x1.5V LR06 (AA) Batterien 

4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieses Produkt registriert Bewegungen innerhalb eines Erken-

nungsbereichs und löst nach deren Erkennung einen Alarm aus. 

Daher eignet sich dieses Produkt ideal für die Anbringung in Häusern, Garagen oder z.B. dem Geräteschuppen.

Wichtig! 

Die Verwendung dieses Produkts bietet Ihnen keinen unmittelbaren Schutz oder Sicherheit vor Ein-

brüchen oder Angriffen. Jedoch werden durch das Auslösen des Alarms mögliche Eindringlinge oder Angreifer 

abgeschreckt, sowie Personen in unmittelbarer Umgebung alarmiert.

5. Inbetriebnahme

Es wird empfohlen den späteren Montageort vorab mithilfe eines Funktionstests zu überprüfen. (Weitere Erläute-

rungen im jeweiligen Abschnitt). Dies soll spätere Komplikationen vermeiden.

Montage & Montageort

Dieses Produkt ist speziell für die Montage an der Decke 

entwickelt worden. Jedoch ist es bedingt auch möglich 

die Alarmeinheit an einer Wand zu montieren. Hierbei 

kann es aber vorkommen, dass sich die Eigenschaften 

und die Alarmgenauigkeit unter Umständen verändern. 

Beachten Sie hierfür zusätzlich die Angabe für den Er-

fassungsbereich.

Der maximale Erfassungsbereich des Infrarot-Sensors 

in der Alarmeinheit beträgt 360° horizontal sowie ca. 

100° vertikal

. Beachten Sie aber, dass dies immer 

von den Umgebungsumständen wie z.B. Hindernissen 

oder Sonneneinstrahlung abhängig ist und diese daher 

eventuell geringer sein kann.

Anmerkungen zur Montage

•  Dieses Produkt ist speziell für die Montage an der Decke entwickelt worden!

•  Dieses Produkt ist ausschließlich für die Nutzung im Innenbereich geeignet. Durch die Montage im Außenbe-

reich kann bei anschließenden Defekten keine Haftung übernommen werden. 

•  Prüfen Sie vor der Installation die Eignung der Montagestelle sowie des verwendeten Montagematerials. 

Vergewissern Sie sich, dass keine elektrische, Wasser-, Gas- oder sonstige Leitungen an der Montagestelle 

vorhanden sind. 

•  Montieren Sie die Alarmeinheit nicht in der direkten Nähe von Öfen, Klimageräten oder anderen Systemen 

dieser Art.

•  Wählen Sie die Montagestelle so aus, dass im späteren Erfassungsbereich sehr wenige bis keine Hindernisse 

stehen. (z.B. Möbel oder Schränke)

•  Eventuell kann für die Montage anderes Montagezubehör benötigt werden.

•  Beachten Sie, dass die Kommunikation zwischen der Fernbedienung und der Alarmeinheit via Infrarot arbeitet. 

Mauern, Wände oder Schränke, welche zwischen beiden stehen können die Kommunikation behindern.

•  Für eine optimale Funktion und ein Ausschöpfen des maximalen Erkennungsbereichs beträgt die ideale 

Deckenhöhe 2 bis maximal 4 m. 

Erste Installation

1. Einlegen der Batterien

Alarmeinheit

a) Drehen Sie den Decken-Alarm aus seiner Halterung wie unter dem Punkt Entfernen der Alarmeinheit 

beschrieben.

b) Öffnen Sie das Batteriefach. 

BEDIENUNGSANLEITUNG HSA700 532

BDA_HSA700

  GEBRAUCHSANWEISUNG 
  INSTRUCTIONS
  INSTRUCTIONS DE SERVICE
  ISTRUZIONI PER L‘USO
  INSTRUCCIONES
  INSTRUCTIES

HSA700 532

2

3

6

4

1

5

Feet / Meters

6ft/2m

6ft/2m           12ft/4m           18ft/6m           25ft/8m

12ft/4m

Schwaiger GmbH

Würzburger Straße 17

90579 Langenzenn

Hotline: +49 (0) 9101 702-299

www.schwaiger.de

[email protected]

HERSTELLERINFORMATION
Sehr geehrter Kunde, 
sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fach-

händler konnte Ihnen nicht weiterhelfen kontaktieren 

Sie bitte unseren technischen Support.
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

MANUFACTURER INFORMATION
Dear Customer,
should you require technical advice and 

your retailer could not help please contact 

our technical support.
Business hours:
Monday to Friday: 08:00 - 17:00

1 Alarmeinheit mit 110 dB Sireneneinheit
2 Status-LED
3 Bewegungsmelder
4 Funk Fernbedienung
5 Schieberegler (ALARM/CHIME)
6 ARM/DISARM-Taste

Caution! Danger of hearing damage!

Loud alarm sound! 

Do not expose your hearing to this sound for extended time periods as it could cause 

severe hearing damage! Do not activate the alarm close to your ears!

2. Package contents 

3. Product structure

•  alarm unit with ceiling mount

•  remote control (including CR2032 button cell battery)

•  mounting materials (dowel + screws)

•  instruction manual & safety information

Additional items required: 

3x 1.5V LR06 (AA) batteries 

4. Intended use

This product registers movements within a detection range and 

triggers an alarm after their detection. This product is therefore 

ideally suited for installing on houses, garages, tool sheds and such like.

1. Introduction

Thank you and congratulations on buying this product from the SECURE-4-YOU series. In the following you will find 

useful information about using this product. Please read all the operating instructions carefully.

General safety & maintenance instructions

•  This product is intended for private, non-commercial household use.

•  This product is an electronic product, and is not meant to be handled by children! Please keep it out of the 

reach of children.

•  Protect the product from dampness, water, rain, snow or drizzle. Only use this product in dry environments, 

unless specifically indicated.

•  Do not drop the product or expose it to strong vibrations.

•  Do not insert any object into any openings or connections on the product.

•  Do not disassemble the product. The device contains no parts that can be serviced by the user. Incorrect as-

sembly may result in electric shock or malfunction.

•  Clean this product with a slightly damp, lintfree cloth. Do not use any aggressive cleaning agents. Make sure 

no water gets into the product when it is being cleaned. 

USER MANUAL HSA700 532

1

Alarm unit with 110 dB siren unit

2

Status LED

3

Motion detector

4

Wireless remote control

5

Slider (ALARM/CHIME)

6

ARM/DISARM button

Содержание SECURE4YOU HSA700 532

Страница 1: ...elteile Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien maximal leicht feuchtem Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger Achten Sie hierbei besonders darauf dass kein Wasser keine Flüssig Feuchtigkeit in das Produkt gelangt Vorsicht Gefahr vo...

Страница 2: ...euillez remplacer les piles comme décrit ci dessus Si un signal retentit l alarme fonctionne sans problème et peut continuer à être utilisée Si nécessaire choisissez à nouveau le réglage désiré Important Using this product does not provide you with direct protection or security from burglaries or break ins However the triggering of the alarm will deter potential intruders or assailants and alert p...

Страница 3: ...o de accesorio para el montaje Observe que la comunicación entre el mando a distancia y la unidad de alarma se produzca mediante infrarrojos Los muros las paredes o los muebles que se encuentren entre los dos aparatos podrían interferir la comunicación Para obtener una funcionalidad óptima y aprovechar al máximo el área de detección se recomienda instalar el aparato en recintos con una altura del ...

Страница 4: ...ing worden gewaarschuwd 5 Ingebruikname Het is aan te bevelen om de geplande montageplek van tevoren te controleren door middel van een functietest Zie voor meer details de desbetreffende paragraaf Dit voorkomt eventuele complicaties achteraf Montage installatie Dit product is speciaal ontworpen voor montage aan het plafond Het is echter ook beperkt mogelijk de alarmeen heid aan de wand te montere...

Отзывы: