
Das Gerät läuft nicht an:
u
Starttaste nicht gedrückt.
u
Startzeitvorwahl eingestellt, Start erst nach Ablauf der
vorgewählten Startzeit.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten, das Dis-
play bleibt nach Betätigen einer Taste dunkel:
u
Überprüfen Sie, ob der Wandschalter eingeschaltet und
der Netzstecker eingesteckt ist.
u
Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder
der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
u
Netzsperrung, in der Regel um die Mittagszeit.
Betreiben Sie das Geräte nach Ende der Netzsperrungszeit.
Das Trocknungsziel wurde nicht erreicht:
Warme Wäsche fühlt sich feuchter an, als sie tatsächlich
ist! Lassen sie die Wäsche ausserhalb des Trockner fertig
abkühlen.
Falls sie dann immer noch zu feucht ist:
u
Filter reinigen. (siehe Kapitel «Programm starten»)
u
Trocknungsgrad erhöhen.
(siehe Kapitel «Grundeinstellungen»)
u
Feuchtigkeitssensor reinigen. (siehe Kapitel «Reinigung
und Pflege»)
Einzelstück erreicht das Trocknungsziel nicht:
u
Muss ein einzelnes Wäschestück getrocknet werden,
wird es gleichmässiger getrocknet, wenn sie zusätzliche
Wäschestücke als Ballast beigeben, z. B. zwei Frottée-
tücher.
Die Trocknungszeit dauert zu lange:
u
Filter reinigen. (siehe Kapitel «Programm starten»)
u
Stromausfall (Sperrzeiten von EW beachten).
Die Wäsche wird bei der maximal möglichen
Einstellung nicht trocken:
u
Trommel überladen. (siehe Kapitel «Programmtabelle»)
u
Wäsche nicht ausreichend geschleudert.
u
Raumbelüftung nicht ausreichend (Tür oder Fenster
öffnen).
u
Filter durch Flusen verstopft. (siehe Kapitel «Programm
starten»)
Das Gerät macht kurzzeitig eine lautes Geräusch:
u
In der Mitte und am Ende eines Trockenprogramms läuft
eine Reinigung des Wärmetauschers ab. Der Hubmagnet,
welcher die Reinigung auslöst, ist deutlich hörbar. Dies ist
kein Fehler und ganz normal. Während der Reinigung
erscheint auf dem Display die Meldung «Reinigung läuft».
Während der Dauer dieser Meldung darf der Kondens-
wasserbehälter auf keinen Fall herausgezogen werden!
Trommelbeleuchtung funktioniert nicht:
u
Glühlampe defekt. Aus Sicherheitsgründen darf die
Lampe nur durch den Kundendienst oder einen Fachmann
ausgewechselt werden.
Feuchtigkeit im Raum steigt stark an:
u
Raum nicht genügend belüftet. Für ausreichende Belüf-
tung sorgen.
Tür geht nicht auf:
u
Sollte vor dem Türöffnen kein Strom vorhanden sein,
kann die Tür manuell durch einen kurzen Druck auf Höhe
des Verschlussriegels geöffnet werden
Kundendienst
Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie die
Störung selbst beheben können. (siehe Kapitel «Störungs-
hilfe»)
In Beratungsfällen entstehen Ihnen, auch während der
Garantiezeit, Kosten bei Einsatz eines Service-Technikers.
Wenn Sie eine Störung nicht selbst beheben können,
ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Wand-
schalter aus und rufen Sie den Kundendienst.
Wählen Sie die zentrale Kundendienst-Nummer (siehe
Umschlag-Rückseite). Sie werden automatisch mit der
zuständigen Kundendienst-Niederlassung in Ihrer Region
verbunden.
Geben Sie bitte dem Kundendienst die Produkte- und
Gerätenummer an. Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild auf der Innenseite der Tür.
Notieren Sie hier die Nummer Ihres Gerätes.
Produkte-Nr.
Geräte-Nr.
Garantieabonnement
Nach Ablauf der normalen Garantiezeit von 2 Jahren
kann diese durch ein Garantieabonnement beliebig ver-
längert werden. Wir senden Ihnen gerne die gewünschten
Unterlagen. Beachten Sie dazu das beiliegende Garantie-
und Kundendienstheft.
17
Содержание 7297.1
Страница 18: ...Notizen Notes Note 18 ...
Страница 34: ...34 Notizen Notes Note ...
Страница 50: ...50 Notizen Notes Note ...
Страница 66: ...66 Notizen Notes Note ...
Страница 67: ......