![Schrack Technik COMMUNICATION CENTER II BZ990001 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/schrack-technik/communication-center-ii-bz990001/communication-center-ii-bz990001_user-manual_1214327003.webp)
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Technische Änderungen möglich. / Subject to technical changes and misprints.
Seite / Page 3
SCHRACK TECHNIK GMBH
last update: 17.08.2009
Seybelgasse 13, A-1230 Vienna, TELEFON: +43 1/86685-0
BZ990001
EMAIL: [email protected], INTERNET www.schrack.com
Version 1.2
Bewegungsmelder und ähnlich kurze Signale vorgesehen.
Wurde bereits eine Meldung ausgelöst, dann muss der
Eingang mindestens 10 Minuten lang inaktiv sein (keine
Spannung angelegt) um den Versand von Meldungen wieder
zu aktivieren. Sobald ein SMS versand oder empfangen wird,
blinkt die rote LED kurz. Es gibt 2 Relaisausgänge, die über
SMS ein und ausgeschalten werden können.
D. PARAMETRISIERUNG ÜBER SMS:
Das Gerät kann mit wenigen SMS vollständig parametrisiert
werden. Jedes korrekte SMS löst ein Bestätigungs-SMS aus.
Es können alle Parameter, die vorher eingestellt wurden,
jederzeit über SMS abgefragt werden.
ACHTUNG: Dazu muss eine SIM-Karte im Gerät sein!
D1.1. UNBEDINGT ERFORDERLICH
Dem Gerät muss ein (beliebig wählbarer) Gerätename
gegeben werden (ä,ö,ü, .. sind nicht zulässig) und die
Rufnummer der SIM-Karte im Gerät muss eingegeben
werden. Das geschieht mit folgendem SMS:
# Ger: Geraetename, eigene Telefonnummer (=Rufnummer)
z.B.: # Ger: Mein Testgeraet, 06641234567
Die Abfrage erfolgt durch:
# Ger?
D1.2. UNBEDINGT ERFORDERLICH
Für jede Meldung muss ein individueller Text eingegeben
werden, dazu wird folgendes SMS gesendet:
# Mx: Das ist der Text fuer die Meldung x
(Anstelle von x steht natürlich 1, 2, 3 oder 4)
z.B.: # M3: Der Rauchmelder hat angesprochen!
Zur Abfrage des aktuellen Meldungstextes:
# Mx?
D1.3. UNBEDINGT ERFORDERLICH
Es müssen bis zu 3 Telefonnummern und eine Email-Adresse
eingegeben werden, an die die Meldungen verschickt werden.
Grundsätzlich wird jede Meldung an alle eingestellten
Telefonnummern / Email-Adressen versandt.
Zur Einstellung der Nummern wir das folgende SMS an das
Gerät geschickt:
# Nr: Nummer1, Nummer2, Nummer3, Email-Adresse
z.B.: # Nr: 067612345678,,,[email protected]
Die Eingestellten Nummern können jederzeit durch folgendes
SMS abgefragt werden:
# Nr?
D1.4 OPTIONAL
Falls die 2 Ausgänge benötigt werden, müssen ihnen Namen
zugewiesen werden, das geschieht mit folgendem SMS:
# Aus: Name-Ausgang1, Name-Ausgang2
z.B.: # Aus: Heizung, Klima
Die Abfrage erfolgt wieder durch:
# Aus?
D1.5 OPTIONAL
After triggering a message the input has to be low (without
external voltage) during 10 minutes to be able to trigger a
new message again. SMS sending or receiving will be detected
by shortly blinking of the red LED. Both relay outputs can be
switched on/off by SMS.
D. CONFIGURATION BY SMS
Only a few SMS are necessary to configurate the
Communication Center. Each SMS sent for configuration
triggers a SMS for confirmation. All parameters set by SMS
can be checked by SMS afterwards.
WARNING: For configuration a SIM-card must be
inserted!
D1.1. BASIC CONFIGURATION
Enter a name for the Communication Center (‘Gerätename’)
and the telephone number of the SIM-Card. The
Communication Center can be configurated by the following
SMS:
# Ger: Name of device, own telephone number
Example
: # Ger: Main Street 123, 06661234567
Request the actual configuration by following SMS:
# Ger?
D1.2. REQUIRED CONFIGURATION
The content of each message can be configurated by SMS:
# Mx: Content of message x
(x stands for input number 1, 2, 3 or 4)
Example: # M3: Smoke detector triggered!
Request the actual configuration by following SMS:
# Mx?
D1.3. REQUIRED CONFIGURATION
Messages can be sent to three telephone numbers and one
Email-address at maximum. Generally each triggered message
will be sent to all telephone numbers and to the email-
address. Entering the telephone numbers and the email-
address can be done by SMS:
# Nr: Number 1, Number2, Number3, Email-Address
Example: # Nr: 067612345678,,,[email protected]
Request the actual configuration by following SMS:
# Nr?
D1.4 OPTIONAL CONFIGURATION
To be able to use the relay outputs they have to be named.
Send a SMS with following content:
# Aus: name of output1, name of output2
Example: # Aus: heating, cooling
Request the actual configuration by following SMS:
# Aus?
D1.5 OPTIONAL CONFIGURATION