22
1. Das Gerät ist für den Gebrauch durch
Privatpersonen für die nichtprofessionelle
Anwendung in Wohnhäusern konzipiert.
2. Lesen Sie die in dem vorliegenden Handbuch
enthaltenen Anweisungen aufmerksam durch, da es
wichtige Angaben hinsichtlich der Sicherheit
während der Installation, des Gebrauchs und der
Wartung enthält. Verwahren Sie dieses Handbuch
für weitere Konsultationen sorgfältig.
3. Nachdem Sie die Ver packung entfer nt haben,
überprüfen Sie die Vollständigkeit des Gerätes. Im
Zweifelsfall nehmen Sie das Gerät nicht in Gebrauch
und wenden sich an qualifiziertes Fachpersonal.
4. Es ist unerläßlich, alle Installations- und Einstellarbeiten
von qualifiziertem Fachpersonal entsprechend den
geltenden Nor men durchführen zu lassen. Die
spezifischen Anweisungen sind in den dem Installateur
vorbehaltenen Instruktionen beschrieben.
5. Den einwandfreien Zustand des Gasanschlußrohrs
regelmäßig überprüfen und durch qualifizier tes
Fachpersonal ersetzen lassen sobald irgendwelche
Anomalien festgestellt werden.
6. Das Zufuhrkabel und das Gasanschlußrohr dieses
Gerätes dürfen unter keinen Umständen vom Anwender
ausgetauscht werden. Im Falle einer Beschädigung und
des eventuellen Austauschs ist sich ausschließlich an
ein autorisiertes Kundendienstzentrum zu wenden.
Hinweise
7. Vor Anschluß des Gerätes ist sicherzustellen, daß die
Daten auf dem Typenschild (im unteren Teil des Gerätes
und auf der letzten Seite des Handbuches) mit
denjenigen des Strom- und Gasversorgungsnetzes
übereinstimmen.
8. Überprüfen, daß die Leistung der elektrischen Anlage
und der Steckdosen für die auf dem Typenschild
angegebene Höchstleistung des Gerätes geeignet sind.
Im Zweifelsfall ist sich an eine qualifizierte Fachkraft zu
wenden.
9. Das Gerät nicht unnötig eingeschaltet lassen. Den
Hauptschalter des Gerätes ausschalten, wenn dieses
nicht gebraucht wird und den Gasabsperrhahn
schließen.
10. Einige Teile des Gerätes, insbesondere der Brenner,
bleiben noch lange nach dem Gebrauch warm. Darauf
achten, diese nicht zu berühren.
11. Auf die offenen Gaskochstellen dürfen keine instabilen
oder deformierten Töpfe aufgestellt werden, um Unfälle
durch Umkippen zu vermeiden.
12. Keine leicht entflammbaren Flüssigkeiten in der Nähe
des Gerätes verwenden, wenn dieses in Betrieb ist.
13. Um optimale Leistungen Ihres zu gewährleisten, sind
beim Kochen einige grundsätzlichen Maßnahmen zu
beachten: Verwenden Sie Kochgeschirr, die glatt auf der
Kochzone aufliegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft, das unter Anwendung zeitgemäßer Technologien und hochwertiger Materialien
hergestellt wurde. Während des Gebrauchs werden Sie die Funktionalität und die Sicherheit, konstante Merkmale unserer
Produktion zu schätzen wissen.
Inhaltsverzeichnis
DIESE INSTRUKTIONEN SIND NUR FÜR DIE BESTIMMUNGSLÄNDER GÜLTIG, DEREN SYMBOL AUF DEM HANDBUCH
UND DEM TYPENSCHILD DES GERÄTES FIGURIERT.