Bedienungsanleitung Greifsystem
Operating Manual gripper system
30.30.01.00445
Status 06.2013 / Index 00
Seite / Page 6/21
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
Funktionsbeschreibung SSP
Aufbau / Funktion:
Eine durchgehende Trägerplatte (2) dient als Basis-
Befestigungsplatte. Zur Versteifung dieser Basisplatte ist eine
Versteifungsgerippe (16) über die gesamte Platte aufgesetzt
und befestigt.
Zwei Längstraversen (19) aus Aluminiumprofil 90-90 mit T-Nut
sind auf dem Versteifungsgerippe befestigt. Diese Traversen
dienen auch als Vakuumverteiler. Auf diesen Traversen ist
direkt das Flanschmodul (1) mit Kollisionsschutz
angeschraubt. Um den gesamten Aufbau ist eine
Blechverkleidung (3) angeschraubt.
Saugeinheit:
Eine Saugeinheit besteht aus dem Kautschukgreifer (10),
mittig der Balgzylinder mit vier Säulen für die Hubbegrenzung
nach unten (17) und vier Begrenzungshülsen (6) für die
Hubbegrenzung nach oben.
Im Kautschukgreifer ist ein Lochblecheinsatz mit integriertem
Messer (11) eingeschraubt. Die gesamte Saugeinheit ist über
den Balgzylinder in der Trägerplatte (2) befestigt.
Vakuumversorgung:
Die Vakuumzuführung wird vom stationär gestellten
Vakuumgebläse mit einem Schlauch zur Saugspinne geführt
und am T-Stück des Vakuumverteilers (14) der SSP
angeschlossen. Über die beiden Längstraversen (19) mit den
jeweiligen Vakuumventilen (12) wird das Vakuum auf jeden
einzelnen Kautschukgreifer (10) zu- und abgeschaltet. Der
Vakuumanschluss des Kautschukgreifers wird über ein Rohr
(20) geführt, welches starr am Greifer befestigt ist. Das
Vakuumrohr ragt durch die Trägerplatte (2) durch und wird
oben mit einem Schlauch mit dem Vakuumventil (12)
verbunden. Zum Ablegen der Kautschukballen kann mit dem
Abblasventil (12) das Ablegen unterstützt werden.
Functional description of the SSP
Design/function:
The base attachment plate is realized by means of a
supporting plate (2). The base plate is reinforced by a
supporting frame (16) that covers the entire plate.
Two main beams (19) made of 90x90 mm aluminum sections
with T-slots are attached to the supporting frame. The main
beams are used as a vacuum distributor in the vacuum circuit.
The flange module (1) and collision protection is screwed
directly onto the two main beams. The entire construction is
covered by sheet-metal paneling (3).
Suction unit:
The suction unit consists of the rubber gripper (10), the
bellows cylinder including 4 mechanical stops for vertical
stroke limitation in the downwards direction (17) in the center
and four limiting sleeves (6) for the vertical stroke limitation in
the upwards direction.
The perforated sheet metal insert including the blade (11) is
screwed into the rubber gripper. The entire suction unit is
mounted to the supporting plate (2) via the bellows cylinder
.
Vacuum supply:
The vacuum is directed from a stationary vacuum blower to
the vacuum spider with a hose and connected to the T-hose
connection (14) of the gripper. The vacuum is switched on
and off for the individual rubber grippers (10) using the
respective vacuum valves (12) of the two main beams. The
vacuum connection is guided through a pipe (20), which is
fixed to the gripper. The vacuum pipe extends through the
supporting plate (2) and is connected to the vacuum valve
(12) above with a hose. In case a faster release of the
workpiece is required, the blow-off valve (12) can also be
activated.