![Scheppach 5911106903 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/5911106903/5911106903_translation-of-original-instruction-manual_1210674016.webp)
www.scheppach.com
16 | DE
10.1.1 Starten bei kaltem Motor
(Abb. 1, 10, 11, 12, 13)
1.
Öffnen Sie den Chokehebel (15). (Abb. 11)
2.
Drücken Sie die Kraftstoffpumpe (Primer) (19) 7
bis 10 mal. (Abb. 12)
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (16) auf Stel-
lung „I“.
4.
Halten Sie das Gerät am Haltegriff oben (9) fest
und ziehen Sie den Startseilzug (20) langsam bis
zum ersten Widerstand heraus.
5. Ziehen Sie nun das Starterseil des Startseilzugs
(20) mehrmals kräftiger, bis der Motor kurz an-
springt und wieder aus geht.
6. Sobald der Motor ausgegangen ist, betätigen Sie
den Gashebel (8). Der Chokehebel (15) springt
automatisch in die Betriebsstellung „Warmstart“.
7. Ziehen Sie nun erneut den Startseilzug (20) rasch
an, bis der Motor startet.
8.
Lassen Sie das Gerät 1-2 Minuten warm laufen.
10.1.2
Starten bei warmem Motor (Abb. 1, 10,)
(Das Gerät stand für weniger als 15–20 Minuten
still.)
1. Der Chokehebel (15) muss zum Starten des war-
men Motors nicht geöffnet werden.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (16) auf Stel-
lung „I“.
3.
Halten Sie das Gerät am Haltegriff oben (9) fest
und ziehen Sie den Startseilzug (20) langsam bis
zum ersten Widerstand heraus.
4. Ziehen Sie nun den Startseilzug (20) rasch an.
Das Gerät sollte nach 1–2 Zügen starten. Falls
das Gerät nach 6 Zügen immer noch nicht startet,
wiederholen Sie den Vorgang unter „Starten bei
kaltem Motor”.
10.2 Motor abstellen
11.2.1
Not-Aus-Schrittfolge
Falls es notwendig ist, das Gerät sofort zu stoppen,
drücken Sie den Ein-/Ausschalter (16) auf Stellung
„0“.
10.2.2
Normale Schrittfolge
1. Lösen Sie die Gashebelarretierung (7).
2.
Lassen Sie den Gashebel (8) los.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (16) auf Stel-
lung „0“.
10.3
Motordrehzahl einstellen.
Stellen Sie die gewünschte Motordrehzahl zum Be
-
trieb des Gerätes über den Gashebel (8) ein. Die
Gashebelposition kann mit der Gashebelarretierung
(7) eingestellt werden.
Hinweis
Vermeiden Sie es den Motor in den ersten 6-8 Be
-
triebsstunden mit voller Leistung zu betreiben.
•
Füllen Sie das Kraftstoffgemisch in den Kraftstoff
-
tank (22). Verschütten Sie beim Auftanken keinen
Kraftstoff und füllen Sie den Kraftstofftank (22)
nicht randvoll.
•
Verschließen Sie den Tankdeckel (23) wieder.
• Säubern Sie den Tankverschluss und die Umge-
bung. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff sofort
auf.
•
Überprüfen Sie den Tank und die Kraftstoffleitun
-
gen auf Undichtigkeiten.
WARNUNG
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
10.
Inbetriebnahme
WARNUNG!
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen
zur Lärmschutzverordnung.
VORSICHT!
Entfernen Sie sich vor dem Starten des Motors min-
destens drei Meter vom Tankplatz.
10.1 Starten des Motors
Stellen Sie das Gerät vor dem Starten des Motors auf
einen festen Untergrund.
Hinweis
Ziehen Sie den Startseilzug (20) stets gerade heraus.
Halten Sie den Griff des Startseilzugs (20) fest, wenn
sich der Startseilzug (20) wieder einzieht. Lassen Sie
den Startseilzug (20) nie zurückschnellen. Dies kann
zu Beschädigungen führen.
Ziehen Sie das Starterseil des Startseilzuges (20)
nicht über die gesamte Länge heraus. So wird ein
Reißen des Starterseils vermieden.
Chokehebel (15)
• Warmer Motor / Choke geschlossen:
•
Kalter Motor / Choke offen:
Hinweis
Das Gerät verfügt über eine Auto-Choke Funktion.
Sobald Sie den Gashebel (8) betätigen, schließt sich
der Chokehebel (15) automatisch.
Bei hohen Außentemperaturen kann es vorkommen,
dass auch bei kaltem Motor ohne Choke gestartet
werden muss!
Содержание 5911106903
Страница 4: ...www scheppach com 4 16 14 26 25 17 H 17 33 32 31 25 26 15 30 17 H 13 12 19 20 15...
Страница 71: ...www scheppach com 71...
Страница 72: ...www scheppach com 72...
Страница 73: ...www scheppach com 73...
Страница 75: ...www scheppach com...