![Scheppach 5906820851 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/5906820851/5906820851_translation-of-original-operating-manual_1210797014.webp)
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
14 | DE
2. Schrauben Sie den übrigen Drehzahl-Einstellhe-
bel (Griff) (6) in den Griffhalter für die Geschwin-
digkeitseinstellung. Nehmen Sie hierzu einen
Sechskantschlüssel zur Hilfe.
Montage Klappbarer Späneschutz und Bohrfut-
ter, Fig.11
1. Schieben Sie den klappbaren Späneschutz (11)
auf die Spindel am Maschinenkopf und sichern
Sie diese mit einem Kreuzschraubendreher.
Montage des Bohrfutters (Fig. 12)
1. Reinigen Sie das konische Loch im Bohrfutter und
den Spindelkonus mit einem sauberen Stück Stoff.
Stellen Sie sicher, dass keine Schmutzpartikel
mehr an der Oberfläche haften. Durch geringste
Verschmutzung auf einer der Oberflächen wird der
einwandfreie Halt des Bohrfutters verhindert. Da-
durch kann der Bohrer evtl. schlagen. Wenn das
konische Loch im Bohrfutter extrem verschmutzt
ist, verwenden Sie eine Reinigungslösung auf ei-
nem sauberen Stück Stoff.
2. Schieben Sie das Bohrfutter so weit wie möglich
auf die Spindelnase.
3. Drehen Sie den äußeren Ring des Bohrfutters ge-
gen den Uhrzeigersinn (aus der Sicht von oben)
und öffnen Sie die Backen des Bohrfutters.
4. Legen Sie ein Stück Holz auf den Maschinentisch
und senken Sie die Spindel bis auf das Holzstück
ab. Drücken Sie fest, damit das Futter genau sitzt.
Batterieeinsetzen/-wechsel: Betrieb Laser (Abb. 13)
1. Batterieeinsetzen/-wechsel: Laser abschalten
Batteriefachdeckel (14.1) einsetzen bzw.entfer-
nen. Batterien entfernen und durch neue (2 AA-
Batterien) ersetzen.
2. Einschalten: Bewegen Sie den Ein-/Ausschalter
Laser (14) in Stellung „I“, um den Laser einzuschal-
ten. Auf das zu bearbeitende Werkstück werden
Zwei Laserlinien projiziert, deren Schnittpunkt das
Zentrum der Bohrspitze anzeigt.
3. Ausschalten: Bewegen Sie den Ein-/Ausschalter
Laser (14) in Stellung „0“.
Einstellen des Lasers (Abb.13)
Der Laser lässt sich über die Einstellschrauben (F)
justieren.
Hinweis:
Zum Schutz vor Korrosion sind alle blanken
Teile eingefettet. Vor dem Aufsetzen des Bohrfutters
(12) auf die Spindel müssen beide Teile mit einem
umweltfreundlichen Lösungsmittel vollkommen fettfrei
gemacht werden, damit eine optimale Kraftübertra-
gung gewährleistet ist.
Aufstellen der Maschine
Vor der Inbetriebnahme muss die Bohrmaschine sta-
tionär auf einen festen Untergrund montiert werden.
8. Montage
Säule und Maschinenfuß, Fig. 3
1. Stellen Sie den Maschinenfuß (1) auf den Boden
oder auf die Werkbank.
2. Stellen Sie die Säule (2) so auf die Grundplatte,
dass die Löcher der Säule (2) mit den Löchern der
Grundplatte (1) deckungsgleich sind.
3. Schrauben Sie die vier Sechskantschrauben (17)
zur Befestigung der Säule in die Grundplatte und
ziehen Sie diese mit einem Sechskantschlüssel
fest.
Entfernen der Zahnstange, Fig.4
Um Ihre Bohrmaschine montieren zu können, müs-
sen Sie zunächst die Zahnstange (D) demontieren.
1. Demontieren Sie den Ring (E) mithilfe eines In-
busschlüssels (SW3) und ziehen Sie diesen von
der Säule (2).
2. Ziehen Sie nun die Zahnstange (D) heraus.
Montage Bohrtischhalter, Fig.5-7
1. Stecken Sie die Zahnstange (D) in die Nut des
Bohrtischhalters (4).
2. Richten Sie die Zahnstange (D) mittig zum Bohr-
tischhalter (4) aus.
3. Achten Sie beim Zusammenführen der Zahnstan-
ge (D) innerhalb der Nut auf die korrekte Verzah-
nung des Bohrtischhalters (4) mit der Zahnstange.
4. Setzen Sie nun den Bohrtischhalter (4) mit der
Zahnstange (D) auf die Säule (2) und führen Sie
die Zahnstange (D) in die untere Zahnstangenfüh-
rung am Ständerfuß ein.
5. Sichern Sie die Zahnstange (D) mittels dem Ring
(E). Beachten Sie hierbei das die Zahnstangen-
führung am Ring (E) nach unten zeigt. Fixieren
Sie den Ring (E) durch anziehen der integrierten
Inbusschraube.
6. Setzen Sie die Handkurbel (16) auf die Welle der
Bohrtischhalterung (4) und sichern Sie diese mit
der Innensechskantschraube. Verwenden Sie
hierzu den Innensechskantschlüssel (B)
7. Schrauben Sie den Klemmgriff (3) in den Bohr-
tischhalter (4).
Montage Maschinenkopf und Säule, Fig. 8
1. Setzen Sie den Maschinenkopf (13) auf die Säule
(2).
2. Bringen Sie die Spindel der Bohrmaschine mit
dem Tisch und der Grundplatte in Deckung und
ziehen Sie die Inbusschraube, die sich seitlich am
Maschinenkopf befindet, fest an. (Inbussschlüs
-
sel SW4 / A)
Montage der Griffe, Fig. 9+10
1. Schrauben Sie drei Griffe (10) fest in die Gewinde
des Griffhalters. Nehmen Sie hierzu einen Sechs-
kantschlüssel zur Hilfe.