![Sanotechnik D60625 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/sanotechnik/d60625/d60625_mounting-and-using-instructions_809391004.webp)
DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DEUTSCH – DUETSCH - DETUSCH
4/15
GARANTIEBESTIMMUNGEN:
Die Garantiezeit besteht während der gesetzlich vorgeschrieben Zeit ab Kaufdatum. Dieses muss anhand
eines Kassazettel oder eines Zahlungsbeleges – der Name des Händlers und das Verkaufsdatum –
aufscheinen. Kundendienste für das Verkaufsgebiet Österreich: Es werden nur schriftlich gemeldete
Kunden-Dienstaufträge, wie z. B. für Garantiesätze durchgeführt, bzw. angenommen, wenn hierzu eine
schriftliche Meldung mit nachweislichem Kaufbeleg (Kassabeleg, ...) beim Kundendienst vorliegt. Die Garantie
bezieht sich auf Reparaturen und Austausch von Bauteilen des Gerätes, die von der Firma SANOTECHNIK
anerkannt werden müssen. Die Interventionsgebühr geht zu Lasten des Kunden, die direkt an den
Kundendienst zu entrichten ist. Nicht jedoch auf Ein- und Ausbau-, sowie alle weiteren Folgekosten, diese
sind ausgeschlossen. Betriebsgeräusche berechtigen nicht zur Mängelrüge. Von der Garantie ausgenommen
sind defekte Teile, deren Fehler auf Nachlässigkeit, unsachgemäßen Gebrauch, gebrauchsbedingte
Abnutzung, fehlerhafte Installation, Wartung durch unbefugtes Personal, Transportschäden zurückzuführen
sind, wie z. B. Sicherungen, dekorative Elemente usw. Durch mangelhafte Einhaltung der
Bedienungsanleitung lehnt der Hersteller jegliche direkte und indirekte Haftung auf Personen- oder
Sachschäden ab. Durch indirekte Schäden, w. z. B. Folgeschäden durch mangelnden Gebrauch oder allfällige
Entfernung haftet der Hersteller nicht. Bei Reparaturen nach Ablauf der Garantiezeit, werden die
ausgetauschten Teile, der Arbeitsaufwand und die Fahrtspesen – nach den geltenden Sätzen – in Rechnung
gestellt. Die aktuellen Spesensätze können Sie beim Kundendienst erfragen.
Holz ist ein Naturprodukt:
Holz ist ein beliebter Baustoff und zeichnet sich durch hohe Festigkeit leichtem Gewicht und vielseitige
Bearbeitbarkeit aus. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt kann es in der Praxis immer wieder
trotz sorgfältiger Materialauswahl und modernster Fertigungstechniken zu unbeeinflussbaren Eigenschaften
dieses Werkstoffses kommen. (Struktur oder Holzoberflächenbeschaffenheit)
Diese können nicht reklamiert
werden!
Bei Produktion, Verpackung und Transport wird größtmögliche Sorgfalt angewandt. Da es sich bei
den Holzarten
Hemlock, Zedern und Bambus
, um ein besonders weiches Holz handelt, können Druckstellen
oder unerhebliche Kratzer nur bedingt reklamiert werden.