- ERST AUF DEN STUHL SETZEN, WENN DIESER IN DER UNTERSTEN POSITION
IST, UM DIE GEFAHR DES VERKANTENS UND UMKIPPENS AUFGRUND EINER
SCHIEFLAST ZU BEGRENZEN.
- DIE MAXIMAL ZULÄSSIGE LAST NIEMALS ÜBERSCHREITEN.
- STECKEN SIE DEN STECKER DER WASCHANLAGE IN EINE LEICHT
ZUGÄNGLICHE STECKDOSE UND PRÜFEN SIE, OB DIE STROMVERSORGUNG (V)
DEN ANFORDERUNGEN DER WASCHANLAGE ENTSPRICHT.
- VERMEIDEN SIE DIE VERWENDUNG VON VERLÄNGERUNGSKABEL; WENN
MÖGLICH, DEN STECKER DIREKT IN DIE STECKDOSE STECKEN.
- HALTEN SIE DAS NETZKABEL VON DURCHGÄNGEN FERN ZUR VERMEIDUNG
VON SCHÄDEN UND UM DEN DURCHGANG NICHT ZU BEHINDERN
- UM GEFÄHRLICHE ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN, VERBINDEN
SIE DEN STECKER NUR MIT EINER ORDNUNGSGEMÄSS ANGESCHLOSSENE
STECKDOSE. WIR EMPFEHLEN DIE HILFE EINES INSTALLATEURS.
- WENN DIE WASCHANLAGE NICHT IN BETRIEB IST, ZIEHEN SIE DEN STECKER
AUS DER STECKDOSE.
- IST DER LEBENSZYKLUS DER WASCHANLAGE BEENDET, NEHMEN SIE DEN
STECKER AUS DER STECKDOSE, TRENNEN DAS STROMVERSORGUNGSKABEL
MIT EINER SCHERE DURCH UND FOLGEN DEN ANWEISUNGEN FÜR EINE
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG.
6 . 2 A r b e i t s p o s i t i o n
Die Anwender sind angewiesen, nur hinter der Waschanlage zu stehen, wie in
Abbildung 2 dargestellt, so dass die Hände frei über dem Becken bewegt werden, in
dem der Kopf des Kunden zum Waschen ruht
WARNHINWEISE
Fig. 2_ Arbeitsposition
34
- Achtung
ACHTUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
35
Bedienungsanleitung -
6 . 3 A n w e i s u n g e n f ü r e i n e n e i n w a n d f r e i e n B e t r i e b
Die richtige Reihenfolge muss der Bediener ausführen wie folgt:
1_ Prüfen Sie, dass die Waschanlage gerade auf einer ebenen Fläche steht
und nicht nass oder beschädigt.
2_ Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsumgebung geeignet ist mit der richtigen
Beleuchtung und dem richtigen Luftaustausch.
3_ Stellen Sie sicher, dass die Waschanlage richtig mit dem Hydraulikkreis verbunden ist,
so dass Warm- und Kaltwasser zur Mischung der gewünschten Temperatur möglich ist.
4_ Prüfen Sie, ob der Abfluss richtig angeschlossen ist, so dass während der
Haarwäsche das Wasser ordnungsgemäß ablaufen kann ( das Abflussrohr auf
Verstopfung prüfen ).
5_ Überprüfen Sie, ob das Netzkabel und der Netzstecker nicht beschädigt sind
6_ Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung der Steckdose 230 V bei 50 Hz ist.
Sollte der Anwender bei diesen Prüfungen Fehler feststellen, sollte sofort eine
verantwortliche Person informiert werden.
7_ Stecken Sie den Stecker in die Steckdose..
8_ Bringen Sie den Stuhl und die Fußstütze in die unterste Position unter Verwendung
der entsprechenden Drucktaste wie in Abbildung 3 gezeigt. Jede Taste muss
gehalten werden, um die Abwärtsbewegung zu beginnen. Um die
Abwärtsbewegung zu beenden, die Drucktaste loslassen.
Sitz abwärts
Fußstütze abwärts
Rückenlehne in
aufrechter Position
Abbildung 3 Sitz und Fußstütze herunterfahren
DE
DE