S+S Regeltechnik Thermasgard RPTM 1 Скачать руководство пользователя страница 5

D  

Montage und Inbetriebnahme

D  

Wichtige Hinweise

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.

Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu 

vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  

Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen 

übernommen.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Montage und Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung 

unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen-

einstrahlung oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden! 
Vor der Montage und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

Die Geräte sind im spannungslosen Zustand anzuschließen. Der An-

schluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung erfolgen. Fol-

geschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von 

der Gewähr leistung und Haftung ausgeschlossen. Die Installation der 

Geräte darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen. Es gelten 

ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum 

Gerät gelieferten Geräteetikettdaten, der Montage- und Bedienungsan-

leitung. Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich auf-

geführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen 

Verbesserung unserer Produkte möglich. Bei Veränderungen der Geräte 

durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche. Der Be-

trieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien ent-

sprechen, kann zur Beeinflussung der Funk tionsweise führen. Dieses 

Gerät darf nicht für Überwachungszwecke,  welche dem Schutz von 

Personen gegen Gefährdung oder Verletzung dienen und nicht als NOT-

AUS-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheits-

relevante Aufgaben verwendet werden.
Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu 

den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
Bei Reklamationen werden nur vollständige Geräte in Originalverpackung 

angenommen.

Hinweise zum mechanischen Ein- und Anbau:

Der Einbau hat unter Berücksichtigung der einschlägigen, für den 

Messort gültigen Vorschriften und Standards (wie z. B. Schweißvor-

schriften usw.) zu erfolgen. Insbesondere sind zu berücksichtigen:
– VDE ⁄ VDI Technische Temperaturmessungen, Richtlinie, Mess an ord-

nungen für Temperaturmessungen

–  die EMV-Richtlinien, diese sind einzuhalten
–  eine Parallelverlegung mit stromführenden Leitungen ist unbedingt zu 

vermeiden

– es wird empfohlen abgeschirmte Leitungen zu verwenden, dabei ist 

der Schirm einseitig an der DDC  ⁄  SPS aufzulegen.

Der Einbau hat unter Beachtung der Übereinstimmung der vorliegenden 

technischen Parameter der Thermometer mit den realen Einsatzbedin-

gungen zu erfolgen, insbesondere:
– Messbereich

–  zulässiger maximaler Druck, Strömungsgeschwindigkeit

–  Schwingungen, Vibrationen, Stöße sind zu vermeiden (< 0,5 g)

ANSCHLUSSBEDINGUNGEN

Ausgang:  0 -10 V

Die Ausgangsspannung folgt linear den am Eingang anliegenden Tempera-
tursignal und liefert ein proportionales Ausgangssignal von 0 -10 V. 

 

Die Spannungsausgänge sind Kurzschlussfest gegen Masse. Ein Anlegen 
der Spannungsversorgung am Ausgang zerstört das Gerät.

Ausgang:  4...20 mA

Beim Messumformer mit 4...20mA werden Anzeige- und Auswerte   ele-
mente in der Stromschleife in Reihe geschaltet. Dabei begrenzt der 
Mess umformer den fließenden Strom in Abhängigkeit vom Eingangs signal. 
Die 4 mA dienen dabei zur Eigenversorgung des Messumformers. Die 
Bürde kann in den Plus- oder Minuspfad des Messumformers geschaltet 
werden. Bei einer Bürde im Plus-Pfad dürfen Stromversorgung und Bürde 
keine gemeinsame Masse haben.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Diese Geräte sind nur ihrem Verwendungszweck entsprechend einzu-
setzen. Dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE, 
der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU 
zu beachten. Der Käufer hat auf die Einhaltung der Bau- und Sicherheits-
bestimmungen zu achten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden. Für 
Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung unserer Ge-
räte entstehen, übernehmen wir keine Gewährleistung. Die Installa tion 
der Geräte darf nur durch einen Fachmann erfolgen.

Um Schäden ⁄ Fehler zu verhindern, sind vorzugsweise abgeschirm-
te Leitungen zu verwenden. Eine Parallelverlegung mit stromfüh-
renden Leitungen ist unbedingt zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien 
sind zu beachten.

Hinweise zur Inbetriebnahme: 

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abgegli-
chen und geprüft. Bei Betrieb unter abweichenden Bedingungen empfeh-
len wir Vorort eine manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme sowie 
anschließend in regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

 

Содержание Thermasgard RPTM 1

Страница 1: ...g mit Mehrbereichsumschaltung und aktivem Ausgang G Operating Instructions Mounting Installation Pendulum room temperature measuring transducers calibratable with multi range switching and active outp...

Страница 2: ...ndard avec filtre fritt en mati re synth tique standard mit Metall Sinterfilter optional with metal sinter filter optional avec filtre fritt en m tal en option ohne Display without display sans cran m...

Страница 3: ...1 0 VA 24 V DC 2 2 VA 24 V AC Sensor Pt1000 DIN EN 60751 Klasse B Messbereiche Mehrbereichsumschaltung mit 8 umschaltbaren Messbereichen siehe Tabelle andere Messbereiche optional Tmin 5 C Tmax 60 C m...

Страница 4: ...ie Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial O V der Eingangsspannung ge messen Wird dieses Ger t mit DC Versorgungsspannung betrieben ist der Be triebsspannungseingang UB f r 15 36 V DC Einspeisung und...

Страница 5: ...ge und Bedienungsan leitung Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zus tzlich auf gef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei V...

Страница 6: ...iant Load resistance RL 5 kOhm for U variant Power consumption 1 0 VA 24 V DC 2 2 VA 24 V AC Sensor Pt1000 DIN EN 60751 class B Measuring ranges multi range switching with 8 switchable measuring range...

Страница 7: ...one way rectifier or reverse polarity protection diode is integrated in this device variant This internal one way rectifier also allows operating 0 10 V devices on AC supply voltage The output signal...

Страница 8: ...ulations and has to avoid all dangers of any kind We do not assume any warranty for faults or damages arising or resulting from improper use of our equipment or from non observance of operating instru...

Страница 9: ...s 0 3 V Charge Ra Ohm Ub 14 V 0 02 A pour variante I R sistance de charge RL 5 kOhm pour variante U Consommation lectrique 1 0 VA 24 V cc 2 2 VA 24 V ca Capteur Pt1000 DIN EN 60751 classe B Plages de...

Страница 10: ...ent s en courant alternatif Le signal de sortie doit tre pr lev avec un appareil de mesure Ce faisant la tension de sortie est mesur e par rapport au potentiel z ro O V de la tension d entr e Si cet a...

Страница 11: ...espect des instructions d utilisation ne seront pas couverts par la garantie L installation des appareils doit tre effectu e uniquement par un sp cialiste qualifi Pour viter des endommagements erreurs...

Страница 12: ...M1 V2A 1 4301 16 NL 142 RPTM1 16 L 35 16 L 32 RPTM2 50 30 RAL 9016 72 x 64 x 37 8 Tyr 1 72 x 64 x 43 3 Tyr 1 M 16 x 1 5 10 4 0 14 1 5 H03VV F 2 x 0 5 2 KL 1 5 95 III EN 60 730 IP 65 EN 60 529 CE EN 61...

Страница 13: ...0 50 200 10 15 20 25 30 35 36 40 Load resistance diagram Working resistance Ohm Operating voltage V DC Admissible range 5 60 C c 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND...

Страница 14: ...EMV VDE VDI DDC PLC 0 5 g 0 10 0 10 4 20 mA 4 20 4 VDE r ZVEI VDE EMV r...

Страница 15: ...f different conditions and loads beyond our control their particular suitability must be verified by each customer and or end user themselves Existing property rights must be observed We warrant the f...

Страница 16: ...ontact pin side Display connector max min 10K Offset 12 3 1 2 4 5 3 ON Passive sensor Passive sensor UB 24 V DC Output 0 10 V in C UB GND Internal sensor optional Internal passive sensor optional DIP...

Отзывы: