S+S Regeltechnik HYGRASREG TW-external Скачать руководство пользователя страница 5

D  

Wichtige Hinweise

–  Dieses Gerät darf nur in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft, ohne Über- oder Unterdruck am Sensorelement eingesetzt werden. 
–  Bei Aussen- und Kanalfühlern schützt der Sinterfilter des Sensorelementes den Feuchtesensor vor eventuellen Staub belastungen.  

Dieser Filter sollte bei Verunreinigung  ⁄ Verschmutzung regelmäßig gewartet werden.

–  Staub- und Verunreinigungen verfälschen das Messergebnis und sind zu vermeiden.  

Geringe Verunreinigungen und Staubablagerungen können mit Druckluft beseitigt werden. 

–  Das Berühren des Feuchteelementes ist unbedingt zu vermeiden, da dies zu erheblichen Fehlmessungen führt.
–  Bei Verunreinigungen empfehlen wir eine werksseitige Reinigung und Neukalibrieung.
–  Chemikalien oder andere Reinigungsmittel dürfen unter keinen Umständen auf den Sensor gelangen.
–  Die relative Feuchte von 0 ...100 % wird durch das Ausgangssignal von 0  -10  V abgebildet. Der Arbeitsbereich des Gerätes umfasst 10 ... 95 % r. H.,  

ausserhalb dieses Bereiches kann es zu Fehlmessungen bzw. zu erhöhten Abweichungen kommen.

–  Beim Anschluss mehrerer Fühler (0  -10  V) an eine gemeinsame Spannungsversorgung mit 24 V AC (Wechselspannung) ist auf die Polung zu achten,  

da sonst die Wechselspannungsquelle kurz geschlossen werden kann. Die Spannungsausgänge sind  kurzschlussfest, ein Anlegen einer Über spannung 
oder der Spannungsversorgung am Spannungsausgang zerstört das Gerät. 

–  Beim Betrieb des Gerätes ausserhalb des Spezifikationsbereiches entfallen alle Garantieansprüche.

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“

.

Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen.  

Um Schäden und Fehler am Gerät (z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden,  
eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  
Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen übernommen.
–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Montage und Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung, Abweichungen zur 

Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen einstrahlung 

oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Hinweise zur Inbetriebnahme:  

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abgeglichen und geprüft. Bei Betrieb unter abweichenden 

 Bedingungen empfehlen wir Vorort eine manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme sowie anschließend in regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

 

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden! 
Vor der Montage und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

Schaltbild 

Parallelbetrieb

Schaltbild 

Einzelbetrieb

VERSORGUNGSSPANNUNG:

Als Verpolungsschutz der Betriebsspannung ist bei dieser Gerätevariante 
eine Einweggleichrichtung bzw. Verpolungschutzdiode integriert. Diese 
 interne Einweggleichrichtung erlaubt auch den Betrieb mit AC-Versorgungs-
spannung bei 0  - 10 V Geräten. 

Das Ausgangssignal ist mit einem Messgerät abzugreifen. Hierbei wird die 
Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial (O V) der Eingangsspannung ge -
messen!

Wird dieses Gerät mit 

DC - Versorgungsspannung

 betrieben, ist der Be-

triebsspannungseingang UB+ für 15...36 V DC - Einspeisung und UB– bzw. 
GND als Masseleitung zu verwenden!

Werden mehrere Geräte von einer 24 V 

AC - Spannung

 versorgt, ist 

 

darauf zu achten, dass alle „positiven“ Betriebsspannungseingänge (+) der 
Feldgeräte miteinander verbunden sind, sowie alle „negativen“ Betriebs-
spannungseingänge (–) = Bezugspotential miteinander ver bunden sind (pha-
sengleicher Anschluss der Feldgeräte). Alle Feld ge räte  aus gänge müssen auf 
das gleiche Potential bezogen werden!

Bei Verpolung der Versorgungsspannung an einem der Feldgeräte  würde 
über dieses ein Kurzschluss der Versorgungsspannung erzeugt. Der somit 
über dieses Feldgerät fließende Kurzschlussstrom kann zur Beschädigung 
dieses Gerätes führen. 

Achten Sie daher auf die korrekte Verdrahtung!

Schaltung

Schaltung

0-10V

0V/GND

0-10V

0V/GND

Versorgung mit

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

Schaltung

0-10V

0V/GND

V

Versorgung mit

Содержание HYGRASREG TW-external

Страница 1: ...p with detached sensor head with active switching outputs F Notice d instruction Contr leur de point de ros e y compris collier de serrage ou avec sonde d port e avec sortie active en tout ou rien r T...

Страница 2: ...tion transversale prodynamique N de brevet DE 10 2012 015 726 6 DE 10 2012 015 726 6 Sensor KL 15 35 15 10 13 7 3 39 49 4 3 72 107 M12x1 5 14 8 43 3 M16x1 5 64 107 72 43 3 14 8 M16x1 5 25 15 62 64 Ma...

Страница 3: ...toff M 16 x 1 5 mit Zugentlastung auswechselbar Innendurchmesser 10 4 mm oder M12 Steckverbinder nach DIN EN 61076 2 101 optional auf Anfrage elektrischer Anschluss 0 14 1 5 mm ber Schraubklemmen Proz...

Страница 4: ...tpunkt 75 100 r H Schliesser ffner GND UB 24V AC DC Ausgang Betauung 0 10V Anschlussbild TW U 1 2 3 GND UB Versorgungsspannung 24V AC DC Ausgang Betauung 0 10V stetig 1 2 3 13 11 12 GND Schliesser nic...

Страница 5: ...ungen der zum Ger t gelieferten Montage und Bedienungs anleitung Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zus tzlich aufgef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbess...

Страница 6: ...ter 10 4 mm or M12 connector according to DIN EN 61076 2 101 optional on request Electrical connection 0 14 1 5 mm via terminal screws Process connection TW endless strap with metal tightener 300 mm f...

Страница 7: ...UW TW W 1 2 3 max min Offset 10 GND UB 24V AC DC Output bedewing 0 10V 13 11 12 1 2 3 max 100 87 5 min 75 default Normally open contact Breaker UB 24V AC DC free GND Potentiometer Swithpoint setting 7...

Страница 8: ...y These devices must be installed and commissioned by authorised specialists The technical data and connecting conditions of the mounting and operating instructions delivered together with the device...

Страница 9: ...e c ble Presse toupe en plastique M 16 x 1 5 avec d charge de traction rempla able diam tre int rieur 10 4 mm ou connecteur M12 selon DIN EN 61076 2 101 en option et sur demande Raccordement lectrique...

Страница 10: ...it h r point de commutation TW UW TW W 1 2 3 max min Offset 10 GND UB 24V AC DC Output bedewing 0 10V 13 11 12 1 2 3 max 100 87 5 min 75 default Normally open contact Breaker UB 24V AC DC free GND Pot...

Страница 11: ...re de tout dommage cons cutif provoqu par des erreurs commises sur cet appareil L installation et la mise en service des appareils doit tre effectu e uniquement par du personnel qualifi Seules les don...

Страница 12: ...14 1 5 TW 300 3 TW 200 TW TW KL 1 5 III EN 60 730 IP65 EN 60 529 T V S D 713139052 Tyr 1 CE EN 61326 2014 30 EU 36 x15 x 13 11 75 12 11 WG01 TW IP 65 TW W 75 100 1202 1015 0001 000 TW W LCD 75 100 120...

Страница 13: ...ithpoint setting 75 100 r H 1 2 3 GND UB supply voltage 24V AC DC Output bedewing 0 10V continuous 1 2 3 13 11 12 GND UB supply voltage 24V AC DC Normally open contact no dew Breaker dew changeover 24...

Страница 14: ...ry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry 0 10V 0V GND V Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND r 0 100 0 10 10 0 99 9 0 10 24 ZVEI VDE EMV 0 10 0 UB 15 36 UB...

Страница 15: ...ir particular suitability must be verified by each customer and or end user themselves Existing property rights must be observed We warrant the faultless quality of our products as stated in our Gener...

Страница 16: ...pteur l ext rieur sur le c t 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm 10 cm Montagehinweis Sensor muss frei bleiben Abstand mind 10 cm Umgebungsluft darf nicht abgeschirmt werden Note when mounting S...

Отзывы: