S+S Regeltechnik AEROGARD KCO2-W Скачать руководство пользователя страница 4

D  

Montage und Installation 

Rev.  2018 - V37  DE

ACHTUNG !    

Die minimale CO

2  

- Konzentration von Außenluft beträgt in begrünten, industrie armen Gegenden ca. 350  ppm (Ausgangs  spannung = 1,75   V bei  

MB = 2000  ppm bzw. 0,7 V bei MB = 5000  ppm). Der Gas austausch im Sensorelement erfolgt durch Diffusion. Je nach Konzentrationsänderung  
und Strömungs geschwindigkeit der Luft in  Sensor  umgebung kann die Reaktion des Gerätes auf die Konzentrationsänderung verzögert auftreten.  
Die Einbaulage des Gerätes ist zwingend so zu  wählen, dass der Luftstrom in das Kanalrohr „drückt“. Anderenfalls entsteht im Kanalrohr ein Unter-
druck, durch welchen der Gasaustausch  wesentlich  verlangsamt oder verhindert werden kann. 

Automatische Kalibrierung der Kohlendioxidmessung – ABC-Logik   (default)

Die automatische Hintergrund-Logik (automatic background logic) ist eine Selbstkalibierungstechnik, die für den Einsatz für Anwendungen  geeignet 
ist, in denen die CO

2

-Konzentrationen regelmäßig auf Frischluftniveau (350  -  400 ppm) fällt. Dies sollte typischerweise  während den Zeiten in denen die 

Räume nicht belegt sind erfolgen. Der Sensor  erreicht seine normale Genauigkeit nach 24 Stunden Dauerbetrieb in einer Umgebung, die einer 
Frischluftzufuhr von 400  ppm CO

2

 ausgesetzt war. Die Abweichungs fehler bleiben  minimal bei mindestens 4-maliger Expositon des Sensors an 

Frischluft  innherhalb von 21 Tagen. Die ABC-Logik benötigt für die korrekte Arbeitsweise kontinuierliche Betriebszyklen größer 24 Stunden.

Manuelle Kalibrierung der Kohlendioxidmessung

Die manuelle Kalibrierung kann unabhängig von der Stellung des DIP-Schalters (ABC-Logik) durchgeführt 
werden. 

Vor und während des Kalibriervorganges ist für ausreichend Frischluft (CO

2

-Gehalt = 500  ppm) zu sorgen. 

Der Kalibriervorgang wird durch das Drücken (ca. fünf Sekunden) des Tasters "ZERO" gestartet.  
Dies wird über die blinkende LED bzw. über den Countdown-Zähler im Display (

AUTO 0

) signalisiert.

Anschließend erfolgt die Kalibrierung. Während dieser Phase ist die LED ständig aktiv und im Display läuft 
ein 600-Sekunden-Countdown (

CAL 0

) ab. Nach erfolgter Kalibrierung wird die LED deaktiviert.

   

Displayanzeige 

In der ersten Zeile wird der 

CO

-Messwert

 in ppm angezeigt. 

In der zweiten Zeile wird links der 

Schaltzustand des Relais

 als Kreis  

(gefüllt 

● 

= Relais angezogen;  leer 

 = Relais abgefallen) 

gefolgt von dem 

Indikator 

(

C

 für  CO

2

)  

und rechts der 

Schaltpunktwert

 angezeigt.

Inbetriebnahme 

Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgen ein Selbsttest und die Temperierung.  
Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingun gen 30 - 50 Minuten.  
Anschließend ist unbedingt eine manuelle Kalibrierung durchzuführen.
Danach kann optional die ABC-Logik aktiviert werden.

Schaltpunkteinstellung 

Über das Potentiometer SET kann ein Schaltpunkt zwischen 10 % und 95 % des Messbereichs  
gewählt werden. Der 10 % Wert wird zur  Frischluftgrenze von 400  ppm addiert.  
Als Schaltausgang steht ein potentialfreier Wechslerkontakt zur Verfügung. 

Offset 

Eine nachträgliche Justage des CO

- Messwertes kann über das Offset-Potentiometer erfolgen.  

Der Nachstellbereich liegt bei ± 10 % vom Messbereich.

DIP-Schalter 

KCO

2

  - W

CO

 - Gehalt   

DIP 1

0...2000 ppm  (default)

OFF

0...5000 ppm

O N

CO

 - Nullpunktautomatik

DIP 3

deaktiviert

OFF

aktiviert  (default)

O N

Ausgang

DIP 4

Spannung 0 -10 V  (default)

OFF

Strom  4...20 mA

O N

Hinweis: 

DIP 2

 ist nicht belegt!  

DIP-Schalter 

KCO

2

  - SD

CO

 - Gehalt   

DIP 1

0...2000 ppm  (default)

OFF

0...5000 ppm

O N

AERASGARD

®

 KCO

2

 - SD 

– Kanal-CO

2

- Fühler bzw. Messumformer,  Standard

AERASGARD

®

 KCO

2

 - W 

– Kanal-CO

2

- Fühler bzw. Messumformer,  Premium

Typ ⁄ WG02 

Messbereiche 

CO

2

Ausgang

CO

2

Ausstattung  

Display

 

Art.-Nr.

KCO

2

 - SD

(umschaltbar)

(fest eingestellt)

IP 43

K C O2- SD -U

0...2000 ppm  ⁄  5000 ppm 

0 -10 V

1501-3160-1001-200

KCO

2

 - W

(umschaltbar)

(umschaltbar)

IP 65

K C O2-W

0...2000 ppm  ⁄  5000 ppm 

0 -10 V ⁄ 4...20 mA

Wechsler 

1501-3140-7301-200

K C O2-W  DISP L AY

0...2000 ppm  ⁄  5000 ppm 

0 -10 V ⁄ 4...20 mA

Wechsler, Display 

 

■ 

1501-3140-7321-200

Hinweis: 

Dieses Gerät darf 

nicht

 als sicherheitsrelevante Einrichtung verwendet werden!

Содержание AEROGARD KCO2-W

Страница 1: ...ltendem Ausgang G Operating Instructions Mounting Installation Duct CO2 sensors and measuring transducers including mounting flange self calibrating with multi range switching and active switching out...

Страница 2: ...tique Montageschema Mounting diagram Sch ma de montage 250 mm 115 mm 250 mm 115 mm Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot KCO2 W KCO2 SD KCO2 W KCO2 SD 13 4 37 8 60 87 30 M4 32 62 5 2 20 M4 M16x1 5...

Страница 3: ...r optischer NDIR Sensor nicht dispersive Infrarot Technologoie mit manueller Kalibrierung ber Zero Taster KCO2 SD mit automatischer Kalibrierung festeingestellt KCO2 W mit automatischer Kalibrierung a...

Страница 4: ...r im Display AUTO 0 signalisiert Anschlie end erfolgt die Kalibrierung W hrend dieser Phase ist die LED st ndig aktiv und im Display l uft ein 600 Sekunden Countdown CAL 0 ab Nach erfolgter Kalibrieru...

Страница 5: ...zus tzlich aufgef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei Ver nderungen der Ger te durch den Anwender entfallen alle Gew hrleistungsans...

Страница 6: ...ra red technology with manual calibration via zero button KCO2 SD with automatic calibration fixed KCO2 W with automatic calibration can be deactivated via DIP switches Measuring range Multi range swi...

Страница 7: ...lows During this phase the LED is constantly active and a 600 second countdown runs on the display CAL 0 The LED is deactivated after successful calibration Display The first line shows the CO2 measur...

Страница 8: ...tion are not explicitly mentioned and are possible in terms of technical progress and continuous improvement of our products In case of any modifications made by the user all warranty claims are forfe...

Страница 9: ...t 200 mA Capteur capteur optique NDIR technologie infrarouge non dispersive avec talonnage manuel via la touche z ro KCO2 SD avec talonnage automatique r glage fixe KCO2 W avec talonnage automatique d...

Страница 10: ...age est effectu Pendant cette phase la LED est active en continue et un compte rebours de 600 secondes d file CAL 0 Une fois le calibrage termin la LED est d sactiv e Affichage de l cran La premi re l...

Страница 11: ...rences par rapport la pr sentation dans le catalogue ne sont pas mentionn es explicitement et sont possibles suite au progr s technique et l am lioration continue de nos produits En cas de modificati...

Страница 12: ...2 9 24 200 NDIR zero KCO2 SD KCO2 W DIP DIP 0 2000 1 0 5000 1 KCO2 SD 0 10 KCO2 W 0 10 4 20 800 DIP 10 KCO2 SD KCO2 W 24 1A 30 1 3 5 1 C 0 5 1 C 0 13 2 15 1 10 60 C 1 0 14 1 5 2 30 RAL 9016 KCO2 SD K...

Страница 13: ...1 default OFF 0 5000 1 ON CO2 DIP 3 OFF default ON DIP 4 0 10 default OFF 4 20 A ON DIP 2 DIP KCO2 SD CO2 DIP1 0 2000 1 default OFF 0 5000 1 ON AERASGARD KCO2 SD Standard AERASGARD KCO2 W Premium WG0...

Страница 14: ...5 0 50 C 7 400 1 10 7 ZVEI VDE EMV 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry Output 0V GND Output 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry Output 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 3...

Страница 15: ...GND UB 24V AC DC 1 2 3 UB 24V AC DC Ausgang CO2 0 10V in ppm UB GND 1 2 3 UB 24V AC DC Output CO2 0 10V in ppm UB GND DIP Schalter KCO2 SD CO2 Gehalt DIP1 0 2000 ppm default OFF 0 5000 ppm ON DIP swi...

Страница 16: ...0 10V 4 20mA UB GND ffner Schlie er Wechsler 24V 1A 1 2 3 12 11 13 UB 24V AC DC Output CO2 0 10V 4 20mA UB GND Breaker changeover 24V 1A Normally open contact DIP Schalter KCO2 W CO2 Gehalt DIP1 0 200...

Отзывы: