![Ryobi RAG1010-125 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/rag1010-125/rag1010-125_original-instructions-manual_1504887014.webp)
12
| Deutsch
der Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung
und die Anfälligkeit zum Verkanten oder Blockieren
und damit die Möglichkeit eines Rückschlags oder
Schleifkörperbruchs.
b)
Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Trennscheibe.
Wenn Sie die
Trennscheibe im Werkstück von sich weg
bewegen, kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe
direkt auf Sie geschleudert werden.
c)
Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die
Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät
aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe
zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursachen
für das Verklemmen.
d)
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder
ein, solange es sich im Werkstück befindet.
Lassen Sie die Trennscheibe erst Ihre voll
Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt
vorsichtig fortsetzen.
Anderenfalls kann die
Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen
oder einen Rückschlag verursachen.
e)
Stützen Sie Platten und große Werkstücke ab,
um das Risiko eines Rückschlags durch eine
eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern.
Große Werkstücke können sich unter ihrem
eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück
muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt
werden, und zwar sowohl in der Nähe des
Trennschnitts als auch an der Kante.
f)
Seien Sie besonders vorsichtig bei
"Tauchschnitten" in bestehenden Wänden
oder in andere nicht einsehbare Bereiche.
Die
eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden
in Gas- und Wasserleitungen, elektrische
Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag
verursachen.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
WINKELSCHLEIFER
a) Prüfen Sie, ob die auf der Schleifscheibe
angegebene Höchstdrehzahl mindestens der
Nenndrehzahl des Geräts entspricht.
b) Vergewissern Sie sich, dass der Durchmesser der
Schleifscheibe dem Gerät entspricht und dass die
Schleifscheibe einwandfrei auf der Welle sitzt.
c) Die Schleifscheiben müssen an einem trockenen
Ort aufbewahrt werden.
d) Stellen Sie kein Objekt auf die Schleifscheiben.
e) Die Schleifscheiben dürfen ausschließlich zu
Schleifarbeiten verwendet werden.
f) Die Schleifscheiben müssen aufgeräumt und
vorsichtig gehandhabt werden (entsprechend den
Angaben des Herstellers).
g) Vergewissern Sie sich vor Verwendung der
Schleifscheibe, dass diese keine ausgebrochenen
Stellen oder Risse aufweist. Falls dies der Fall
ist, kann die Scheibe brechen und dies kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
h) Vergewissern Sie sich, dass die Schleifscheibe
gemäß den Anweisungen der vorliegenden
Bedienungsanleitung montiert ist.
i) Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass
die Schleifscheibe korrekt montiert und angezogen
ist, und lassen Sie Ihr Gerät dann während 30
Sekunden ohne Belastung laufen; halten Sie das
Gerät dabei so, dass keine gefährliche Situation
auftritt. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn
es zu stark vibriert oder wenn Sie andere Probleme
feststellen. Kontrollieren Sie in diesem Fall Ihr
Gerät, um die Ursache des Problems festzustellen.
j) Verwenden Sie keine Reduzierringe oder
Zwischenstücke, um die Bohrung von
Schleifscheiben mit zu großer Bohrung zu
verkleinern.
k) Prüfen Sie, ob das zu bearbeitende Werkstück
korrekt befestigt ist.
l) Verwenden Sie nur von RYOBI empfohlene
Schleifscheiben.
m)
Vergewissern Sie sich, dass die bei der
Verwendung des Geräts erzeugten Funken keine
gefährlichen Situationen herbeiführen, wie z. B.
dass diese nicht auf Personen oder entzündliche
Substanzen spritzen.
n) Tragen Sie stets eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz.
o)
Verwenden Sie falls erforderlich andere
Schutzausrüstungen, wie z. B. Handschuhe, eine
Schürze oder einen Helm.
p) Stellen Sie Ihr Gerät niemals auf den Boden
oder auf andere Flächen, während es in Betrieb
ist. Beachten Sie, dass die Schleifscheibe nach
dem Ausschalten erst nach einigen Momenten zu
einem vollständigen Stillstand kommt. Sie dürfen
die Schleifscheibe niemals berühren oder auf den
Boden oder andere Flächen stellen, während sie
rotiert.
q) Verwenden Sie Ihr Gerät nur für die Anwendungen,
für die es entwickelt wurde. Setzen Sie Ihr Gerät
niemals als ein stationäres Gerät ein. Verwenden
Sie niemals Kühlflüssigkeit oder Kühlwasser.
r) Halten Sie Ihr Gerät bei der Verwendung fest mit
beiden Händen.
RESTRISIKEN
Auch wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Ŷ
Verletzungen durch geschleuderte Gegenstände
–
Metall oder Schleifpartikel können in die Augen
dringen und schwere, dauerhafte Schäden
verursachen. Tragen Sie eine Schutzbrille bei
Schleifarbeiten, wenn Sie das Produkt benutzen.
Ŷ
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.
–
Begrenzen Sie die Belastung. Siehe
“Risikoverringerung”.
Ŷ
Durch Staub verursachte Verletzungen.
–
Tragen Sie eine angemessene Staubschutzmaske
For Technical Review, sent on 26 Apr 2017
Содержание RAG1010-125
Страница 58: ...56 m n o p a b c d e a b c d e f a b For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 114: ...112 m n o p a b c d e a b c d e f a b For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 118: ...116 a b c d e f g h i j k For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 120: ...118 b c d e f a b c d e f g h i 30 j k l RYOBI m n o p q r For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 122: ...120 V Hz W n min II CE For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 130: ...128 l m n o p a b c d e a b c d e f For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 132: ...130 Raynaud Raynaud 133 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ryobi Ryobi For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 135: ...135 134 2 1 3 2 RAG950 125 3 2 1 1 2 1 4 3 2 RAG1010 125 3 2 1 1 For Technical Review sent on 26 Apr 2017...
Страница 136: ...137 136 1 2 3 15 5 RAG950 125 RAG1010 125 1 2 3 4 1 5 2 4 3 6 For Technical Review sent on 26 Apr 2017...